Table of Contents
_
Index: Sach- und Stellenregister
_
Issue 1
i
1
Article: Ilias und Odyssee in der Verflechtung ihres Entstehens
1
Article: Zu den Gedichten des Antagoras von Rhodos
28
Article: Les gynéconomes
33
Article: La reconnaissance de la paternité : sa nature et sa portée dans la société athénienne : sur un discours de Démosthène
39
Article: Lateinisch habere mit Infinitiv
65
Rubrik: Mitteilungen
72
Heft 2
i
73
Artikel: Die Materie und das Böse im antiken Platonismus
73
Artikel: Die Bedeutung der Schlacht von Carrhae
104
Artikel: Drei archaische Dichtungen von Herakles
130
Artikel: Zum Text von Aeneis 6, 852
133
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
135
Rubrik: Mitteilungen
139
Heft 3
i
141
Artikel: Neuere Forschungsergebnisse über die Schweiz in römischer Zeit
141
Artikel: Ein Epigrammpaar des Asklepiades (A.P. V 7/150)
156
Artikel: Progrès ou déclin de l'humanité? : la conception de Lucrèce (De rerum natura, V 801-1457)
162
Artikel: The damaging names in pseudo-sallust
177
Artikel: Notes critiques sur Tertullien, Ad Nationes I
180
Artikel: Similitudines rerum (S. Augustin, Conf. X 8, 14)
190
Artikel: Kaiser Iustinian "jenem Herbststern gleich" : Bemerkung zu Prokops Aed. I 2, 10
194
Heft 4
i
197
Artikel: Der göttliche Schlaf bei Sappho : Bemerkungen zum Ostrakon der Medea Norsa
197
Artikel: pareousa im Epigramm des Asklepiades
202
Artikel: Die Einheit des Prooemium zur Thebais des Statius
204
Artikel: Straton-Zitate bei Damaskios
218
Artikel: Textkritisches
223
Artikel: Wilhelm Vischer-Bilfinger (1808-1874) und das Philologische Seminar der Universität Basel
225
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
232
Rubrik: Mitteilungen
247