Heft 1: Mint-Förderung in der Schule : Mathematik, Informatik, Natur, Technik
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Editorial : Informationstechnologie in der Volksschule : was haben moderne Medien mit dem Sprachenkonzept gemeinsam?
PDF
|
3
|
Artikel: MINT-Förderung an der Pädagogischen Hochschule Graubünden
PDF
|
4
|
Artikel: Projekt "Programmieren in Primarschulen"
PDF
|
6
|
Artikel: Projekt MîNT-ALP
PDF
|
8
|
Artikel: MINT-CAMPS GR : Kooperationsprojekt der PHGR mit Unternehmen aus der Region
PDF
|
10
|
Artikel: Unterricht von IT-Fächern : Beiträge zum Wissenstransfer, Weltverständnis und Handeln
PDF
|
11
|
Artikel: MINT im Unterricht : Übersicht aus naturwissenschafts-didaktischer Perspektive
PDF
|
12
|
Artikel: Das Modul "Medien und Informatik" im Lehrplan 21
PDF
|
15
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
16
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
17
|
Rubrik: Portrait
PDF
|
18
|
Rubrik: Aus den Fraktionen
PDF
|
21
|
Rubrik: Geschäftsleitung LEGR
PDF
|
23
|
Rubrik: Aus dem SBGR
PDF
|
25
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
26
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
30
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
32
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
35
|
Werbung
PDF
|
36
|
Heft 2: Natur macht Schule
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Editorial : raus aus dem Schulzimmer!
PDF
|
3
|
Artikel: Draussen lernen macht Sinn
PDF
|
4
|
Artikel: Das Bündner Naturmuseum - ein Ort der besonderen Naturbetrachtung
PDF
|
7
|
Artikel: Schule im Freien mit dem WWF
PDF
|
9
|
Artikel: Was lebt denn da? - Die Natur um Euer Schulhaus : das Schulprogramm 2016
PDF
|
10
|
Artikel: Schulgarten Barblan - Erlebnisraum für Natur- und Umweltbildung
PDF
|
10
|
Artikel: Animatura - Naturunterricht am Original! : Naturthemen hautnah erleben
PDF
|
12
|
Artikel: Naturkontakte Graubünden
PDF
|
13
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
14
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
15
|
Rubrik: Portrait
PDF
|
16
|
Rubrik: Aus der Geschäftsleitung LEGR
PDF
|
19
|
Rubrik: Aus dem SBGR
PDF
|
21
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
22
|
Werbung
PDF
|
24
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
25
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
27
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
30
|
Werbung
PDF
|
31
|
Heft 3: Weiterbildung
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Editorial : wann wirkt Weiterbildung?
PDF
|
3
|
Artikel: Weiterbildung von Lehrpersonen aus Sicht der Sozialpartner
PDF
|
4
|
Artikel: Laufbahnentwicklung für Lehrerinnen und Lehrer
PDF
|
6
|
Artikel: Von Basel bis Brusio : ein Interview mit Regierungsrat Martin Jäger, zur Weiterbildung und Umsetzung des Lehrplan 21 Graubünden
PDF
|
8
|
Artikel: Weiterbildung im Spannungsfeld zwischen individuellen und schulischen Bedürfnissen
PDF
|
11
|
Artikel: Erfahrungsbericht : meine Intensivweiterbildung in Südafrika
PDF
|
12
|
Rubrik: Portrait
PDF
|
14
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
16
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
18
|
Rubrik: Geschäftsleitung LEGR
PDF
|
19
|
Rubrik: Aus den Fraktionen
PDF
|
21
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
23
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
27
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
29
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
31
|
Werbung
PDF
|
32
|
Heft 4: Integration unterwegs
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Editorial : Integration - ein Prozess der tagtäglich gelebt wird
PDF
|
3
|
Artikel: Zwischenhalt - auf dem Weg zur integrativen Schule
PDF
|
4
|
Artikel: Die Umsetzung der Integrativen Förderung ist auf gutem Weg : Erfahrungsbericht des Schulinspektorats
PDF
|
7
|
Artikel: Eine Medaille für die Zusammenarbeit
PDF
|
10
|
Artikel: Integrative Förderung im Kindergarten : zwei Lichtblicke aus dem Alltag
PDF
|
12
|
Artikel: Gemeinsam Lichtblicke ermöglichen : Sonderschulintegration auf der Sekundarstufe
PDF
|
13
|
Rubrik: Portrait
PDF
|
14
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
16
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
17
|
Rubrik: Geschäftsleitung LEGR
PDF
|
19
|
Rubrik: Jahrestagung LEGR
PDF
|
26
|
Rubrik: Aus dem SBGR
PDF
|
28
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
29
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
32
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
35
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
38
|
Werbung
PDF
|
39
|
Heft 5: Lernen
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Editorial : Perspektivenwechsel
PDF
|
3
|
Werbung
PDF
|
4
|
Artikel: Gute Lernaufgaben : Weiterentwicklung der Aufgabenkultur
PDF
|
5
|
Artikel: Lernen im Kindergarten
PDF
|
8
|
Artikel: Was sagt uns das Gehirn über das Lernen?
PDF
|
9
|
Artikel: Vom Fehlersucher zum Schatzsucher : wie unsere Kinder wieder mehr Lust auf die Schule haben
PDF
|
12
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
14
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
15
|
Rubrik: Portrait
PDF
|
16
|
Rubrik: Geschäftsleitung LEGR
PDF
|
18
|
Rubrik: Aus dem SBGR
PDF
|
21
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
22
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
24
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
27
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
30
|
Werbung
PDF
|
31
|
Heft 6: Berufswahl
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Editorial
PDF
|
3
|
Artikel: Ich werde Prinzessin
PDF
|
4
|
Artikel: Dran bleiben bis zum Schulschluss : Interview mit Rita Wiesendanger, Amtsleiterin Amt für Berufsbildung
PDF
|
5
|
Artikel: Was fordert die Wirtschaft von der Schule?
PDF
|
8
|
Artikel: FIUTSCHER hilft bei der Berufswahl
PDF
|
9
|
Artikel: Berufliche Orientierung - Umsetzung des neuen Modullehrplans
PDF
|
10
|
Artikel: Die unterschätzten Realschülerinnen und -schüler
PDF
|
11
|
Artikel: Nähen an der Nahtstelle Sek I - Sek II
PDF
|
13
|
Artikel: Berufswahlkonzept der Sekundarstufe I Paspels
PDF
|
15
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
17
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
18
|
Rubrik: Portrait
PDF
|
20
|
Rubrik: Geschäftsleitung LEGR
PDF
|
22
|
Rubrik: Aus den Fraktionen
PDF
|
25
|
Rubrik: Aus dem SBGR
PDF
|
30
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
31
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
35
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
38
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
43
|
Werbung
PDF
|
44
|