All volumes

Eclogae Geologicae Helvetiae

Eclogae Geologicae Helvetiae Volume 66 (1973)
Heading Page
Issue 1 _
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
_
Miscellaneous
PDF
_
Article: L'évolution de l'orogénèse dans les Alpes Centrales : interprétation des données stratigraphiques et tectoniques
PDF
1
Article: Die alpine Orogenese im Lichte der radiometrischen Altersbestimmung
PDF
11
Article: Orogene Entwicklung in den Anden, im Himalaya und den Alpen, ein Vergleich
PDF
23
Article: Evolution des milieux de dépôt au Dogger supérieur et au Malm dans le Jura neuchâtelois méridional
PDF
41
Article: Reflexionsseismische Untersuchung des Brienzersees
PDF
71
Artikel: Horizonte fremdartiger Auswürflinge in der ostschweizerischen Oberen Süsswassermolasse und Versuch einer Deutung ihrer Entstehung als Impaktphänomen
PDF
83
Artikel: Geologie des Umbrailgebiets
PDF
101
Kapitel : Abstract
PDF
101
Inhaltsverzeichnis
PDF
101
Vorwort
PDF
104
Kapitel : Geologische Einführung
PDF
104
Kapitel : Problemstellung und Umfang der Untersuchungen
PDF
107
Kapitel 1: Die kristallinen Anteile der Umbrail-Chavalatsch-Schuppenzone
PDF
108
Kapitel 2: Die mesozoischen Anteile der Umbrail-Chavalatsch-Schuppenzone
PDF
138
Kapitel 3: Die Tektonik der südöstlichen Engadiner Dolomiten
PDF
156
Bibliographie: Literaturverzeichnis
PDF
206
Anhang: Tafeln
PDF
_
Artikel: Distribution des foraminifères, des radiolaires et des ptéropodes actuels dans l'Atlantique tropical et sud
PDF
211
Artikel: Compte rendu de la 88e Assemblée générale de la Société Géologique Suisse à Lucerne : samedi, 14. octobre 1972
PDF
223
Kapitel A: Rapport du comité pour 1971/72
PDF
223
Kapitel B: 88. ordentliche Versammlung
PDF
229
Artikel: Bericht über die Exkursion der Schweizerischen Geologischen Gesellschaft in der Zentralschweiz südlich von Luzern vom 15. bis 17. Oktober 1972
PDF
231
Artikel: Die Reorganisation der geologischen Landesuntersuchung in der Schweiz : Orientierung über den gegenwärtigen Stand
PDF
245
Sonstiges
PDF
254
Heft 2 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Sonstiges
PDF
_
Artikel: The structure of the Bergell Alps
PDF
255
Artikel: Age relations in the Bergell region of the South-East Swiss Alps : with some geochemical comparisons
PDF
293
Artikel: Contourites in Niesenflysch, Switzerland
PDF
315
Artikel: Sur la formation des Andes colombiennes
PDF
325
Artikel: Desiccation shrinkage and leaching vugs in the Clacari grigi Infraliassic Tidal Flat (S. Massenza and Loppio, Trento, Italy)
PDF
339
Artikel: Mise en évidence de deux séquences sédimentaires dans le Kimméridgien-Portlandien de la région de Molinges (Jura)
PDF
345
Artikel: Die Ammonitengattungen Buleiceras und Frechiella im Jura von Chile und Argentinien
PDF
351
Artikel: Electron microscope studies of lower and middle Jurassic coccoliths
PDF
365
Artikel: Angioporella fouryae n. gen., n. sp., une algue calcaire (Dasycladaceae) du Barrémien du sud de la France
PDF
383
Artikel: Die Foraminiferen der Unterkreide von Trinidad, W.I. Teil 3, Maridaleformation (Co-Typlokalität)
PDF
389
Artikel: Biostratigraphy, variability and facies relations of some Upper Eocene nummulites from Northern Italy
PDF
419
Artikel: Macroforaminifères des Carpates Orientales : leur position et leur signification stratigraphique
PDF
447
Artikel: Empfehlungen zur Handhabung der stratigraphischen, insbesondere lithostratigraphischen Nomenklatur in der Schweiz
PDF
479
Artikel: Recommandations pour l'utilisation de la nomenclature stratigraphique (partiqulièrement lithostratigraphique) en Suisse
PDF
486
Sonstiges
PDF
_
Heft 3 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Sonstiges
PDF
_
Artikel: Aperçu biostratigraphique sur le Toarcien inférieur du Moyen-Atlas marocain et discussion sur la zonation de ce sous-étage dans les séries méditerranéennes
PDF
493
Kapitel : Abstract
PDF
493
Inhaltsverzeichnis
PDF
493
Kapitel : Introduction
PDF
493
Kapitel : Situation géographique des gisements
PDF
494
Kapitel : Profils et succession des faunes d'ammonites
PDF
494
Kapitel : Systématique
PDF
500
Kapitel : Discussion biostratigraphique
PDF
512
Kapitel : Conclusion
PDF
522
Bibliographie: Bibliographie
PDF
522
Anhang: Tafeln
PDF
_
Artikel: Lower Triassic conodonts from the Lower Elikah Formation, Central Alborz Mountains (North Iran)
PDF
525
Artikel: Spätglaziale Bimstufflagen des Laacher Vulkanismus im Gebiet der westlichen Schweiz und der Dauphiné (F)
PDF
533
Titelseiten
PDF
543
Artikel: Dimorphisme des Dactylioceratidae du Toarcien
PDF
545
Article: The albian and cenomanian tetragonitidae (Creataceous ammonoidea), with special reference to the circum-indic species
PDF
585
Article: Trigonia eptingensis sp. n. aus dem unteren Dogger (Jura) von Eptingen (Kanton Baselland, Schweiz)
PDF
617
Article: Neue Echinodermenfunde aus dem mittleren Dogger des Aargauer Juras
PDF
625
Article: Fauna und Stratigraphie einer oolithischen Kalkbank aus dem Toarcium von Gipf (Kanton Aargau, Schweiz)
PDF
657
Article: Ergebnisse paläontologisch-stratigraphischer Untersuchungen in der Grenzbitumenzone (Mittlere Trias) des Monte San Giorgio (Kanton Tessin, Schweiz)
PDF
667
Article: Zur Korrelation von Biozonierungen mit Grossforaminiferen und Nannoplankton im Paläogen der Pyrenäen
PDF
687
Chapter : Abstract = Zusammenfassung = Sommaire
PDF
687
Table of Contents
PDF
688
Chapter : Einleitung
PDF
689
Chapter A: Stratigraphischer Teil
PDF
690
Chapter B: Paläontologischer Teil
PDF
724
Bibliography: Literaturverzeichnis
PDF
736
Appendix: Tafeln
PDF
_
Article: Keteleeria hoehnei Kirchh, ein Zapfenrest aus der Unteren Süsswassermolasse des Buechbergs (Kt. Schwyz)
PDF
739
Article: Apeibopsis laharpei Heer, eine Styracacee?
PDF
743
Article: Bericht der Schweizerischen Paläontologischen Gesellschaft : 52. Jahresversammlung
PDF
751
Chapter A: Bericht des Vorstandes für das Jahr 1972/73
PDF
751
Chapter B: Geschäftssitzung
PDF
753
Table of Contents
PDF
_
Miscellaneous
PDF
_