All volumes

Beiträge zur nordischen Philologie

Beiträge zur nordischen Philologie Volume 42 (2012)
Heading Page
Front matter _
Table of Contents _
Preface: Vorwort VII
Article: Einleitung 1
Article: In octavo : die Formveränderung der "Kleinen Historien" auf dem dänischen Buchmarkt vom 16. bis zum 19. Jahrhundert 5
Article: Die Transmission spätmittelalterlicher Gebetbücher als Primärquelle zur textkritischen Ausgabe : zwei dänische Gebetbücher aus der Zeit der Einführung des Buchdrucks in Dänemark in materialphilologischer und transmissionstheoretischer Beleuchtung 29
Article: Mündliches Erzählen und schriftliches Verfassen : die schwedische Übersetzung der Historia Destructionis Troiae des Guido de Columnis 51
Article: Spekinnar bók : das Buch der Beispiele der alten Weisen als Überlieferungsbeispiel 71
Article: "At i gerne læsse thenne bogh, icke for Luthers skyld, eller hans lærdom, men for Ihesu Christi lerdom skyld" : zur Transmission von Martin Luthers Betbüchlein in dänischen Übersetzungen der 1520er Jahre 85
Article: Vom humanistischen Dialog zum Eheratgeber : Erasmus Alberus' Ehbuechlin (1539) und seine Transmission in Dänemark und Schweden im 17. Jahrhundert 129
Article: Die Teufelshistorie von Bruder Rauschen : ein Abriss in Text und Darstellung 147
Article: Transvektion und die verleumdete Frau in der skandinavischen Tradition (TSB D367) : ein neuerliches Überdenken des Super-Organischen in der Folkloristik 183
Article: Holger Danske in der dänischen Literatur : vom Einwanderer zum Nationalhelden 205
Article: "Um gildi gamalla bóka" : Magnús Jónsson í Tjaldanesi und das Ende der Handschriftenkultur in Island 255
Article: Legitimitätsanspruch und Auktorisierung in den frühen schwedischen Romanen 283
Index: Register 311
Index: Abbildungsnachweise 315
Back matter 317