Article: Das Cantionale des Kartäusers Thomas Kress : ein Denkmal der spätmittelalterlichen Musikgeschichte Basels
PDF
|
1
|
Pages liminaires
PDF
|
1
|
Bibliographie: Publikationen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft
PDF
|
2
|
Pages liminaires
PDF
|
3
|
Préface: Vorwort
PDF
|
7
|
Table des matières
PDF
|
11
|
Chapitre: Äussere Charakteristik des Cantionale
PDF
|
13
|
Chapitre: Der Zweck des Cantionale
PDF
|
20
|
Chapitre: Der Sammler
PDF
|
28
|
Chapitre: Die Datierungsfrage
PDF
|
38
|
Chapitre: Der innere Aufbau des Cantionals
PDF
|
49
|
Chapitre: Das Register des Kopisten zum Cantionale
PDF
|
54
|
Chapitre: Das kalendarische Festverzeichnis des Cantionals
PDF
|
58
|
Chapitre: Das Inventar
PDF
|
84
|
Chapitre I: Erster Teil : (Winterteil)
PDF
|
86
|
Chapitre II: Zweiter Teil : (Marianischer Teil)
PDF
|
150
|
Chapitre III: Dritter Teil : (Sommerteil)
PDF
|
179
|
Chapitre: Die Stellung des Kartäuser-Cantionals innerhalb der mittelalterlichen Choraltradition
PDF
|
287
|
Chapitre: Rückblick und Schluss
PDF
|
333
|
Chapitre: Bildanhang
PDF
|
373
|
Chapitre: Notenanhang
PDF
|
387
|