Cahier 73
i
_
Pages liminaires
_
Rubrique: Impressum
1
Table des matières
1
Article: "Allfit" : das Projekt Empowerment Betagter mit chronischen Erkrankungen
2
Rubrique: Altersmythos LXVI : im Pflegeheim nützt soziales Engagement nichts mehr
6
Publicité
8
Rubrique: Altersmythos LXVII : die negativen Aspekte des Alterns auf die Hirnleistung, die psychisch-geistige Gesundheit und die Selbständigkeit sind nicht beeinflussbar
9
Article: Altern : Herausforderung an Wirtschaft und Gesellschaft
11
Rubrique: Altersmythos LXVIII : Wohlbefinden ist die Folge guter Gesundheit
25
Rubrique: Altersmythos LXIX : wenn Betagte dement sind, ist dies ihren Ärzten und Familien bekannt
26
Compte rendu de lecture: Hat das Drei-Säulen-Konzept eine Zukunft? [Erwin Carigiet, Jean-Pierre Fragnière]
27
Rubrique: Altersmythos LXX : leben in einer betreuten Alterswohnung verzögert die Pflegeheimplatzierung
31
Rubrique: Altersmythos LXXI : die eigene Art des Alterns lässt nicht auf die eigene Jugend zurückführen
32
Rubrique: Impressionen
33
Rubrique: Altersmythos LXXII : vitale Frauen leben länger
36
Publicité
37
Rubrique: Altersmythos LXXIII : gesund alt zu werden, ist vor allem genetisch bestimmtes Schicksal
39
Rubrique: Altersmythos LXXIV : materielle Sicherheit macht Betagte glücklich
40
Werbung
41
Heft 74
i
_
Titelseiten
_
Rubrik: Impressum
_
Inhaltsverzeichnis
_
Artikel: Das Leben im neunten Jahrzehnt : eine Kurzübersicht über 5 Studienjahre hinsichtlich Situationen und Wege des Lebens und der Gesundheit 80-Jähriger
2
Rubrik: Altersmythos LXXV : Schlafstörungen im Alter sind zwar häufig und lästig, aber harmlos
9
Artikel: Neues aus der Schweizer Gesundheitspolitik
10
Rubrik: Altersmythos LXXVI : Krebs entsteht vor allem durch Umwelteinflüsse, abgesehen von den wenigen Fällen von dominant vererbtem Brust- und Dickdarmkrebs
11
Artikel: Die Schenkelhalsfraktur als schwerwiegende Sturzfolge im Alter und das Tragen von Hüftprotektoren
12
Rubrik: Altersmythos LXXVII : unheilbar Kranke, die lebensverlängernde Therapien ablehnen und nur leidensminimierende Behandlungen akzeptieren, sterben meist sehr schnell
16
Artikel: Nachberufliche Tätigkeitsfelder : Arbeit im Alter?
17
Rubrik: Altersmythos LXXVIII : Hirnatrophie in CT oder MRI objektivieren Demenz
28
Artikel: Milieutherapie für Demente in Heimen : Projekt Nr. 1 : Dementia and sundowning : "Aufbruch und Rückkehr"
29
Artikel: Milieutherapie für Demente in Heimen : Projekt Nr. 2 : Dementia and daytime beds : "Liegend dabei sein können"
32
Artikel: Milieutherapie für Demente in Heimen : Projekt Nr. 3 : incorporating features of past lives in design of the environment : "... die alten Strassen noch ..."
34
Rubrik: Altersmythos LXXIX : schwere Verwahrlosung Betagter ist meist Folge ungenügender Betreuung von kranken Betagten durch ihre Angehörigen
37
Artikel: Sterben im Krankenheim : die Sicht einer betroffenen Angehörigen
38
Rubrik: Altersmythos LXXX : Demenzentwicklung ist primär genetisch bedingt und durch Lebensstil nicht beeinflussbar
42
Artikel: Dekubitus im Heim - Strafrechtliche Verantwortlichkeit des Kaders
43
Rubrik: Altersmythos LXXXI : Prostatavergrösserung und Prostatakrebs sind unabwendbares Schicksal betagter Männer
50
Werbung
51
Heft 75
i
_
Titelseiten
_
Rubrik: Impressum
_
Inhaltsverzeichnis
_
Rubrik: Allfit-News Nr. 1
2
Rubrik: Altersmythos LXXXII : immer mehr Menschen werden sehr alt und dadurch steigt der Anteil Pflegebedürftiger stark
6
Artikel: In eigener Sache : Spitex-Ferien in Magliaso (Tessin) vom 3.9.-21.9.01
7
Rubrik: Altersmythos LXXXIII : Betagte können ihr Gedächtnis nicht richtig bewerten
8
Artikel: Der Begriff der Nachhaltigkeit im Gesundheits- und Sozialwesen
9
Rubrik: Altersmythos LXXXIV : Depression ist bei Betagten schwierig zu diagnostizieren : es braucht erfahrene Befrager und eine ausführliche, belastende Befragung
25
Artikel: Frauen im Alter - 3 Vorurteile - 3 Richtigstellungen
26
Rubrik: Altersmythos LXXXV : hoher Blutdruck im Alter ist Schicksal und lässt sich nur durch Medikamente senken
42
Artikel: Immer höhere Krankenkassen-Prämien - Wie lange noch?
43
Rubrik: Altersmythos LXXXVI : gegen Arthrosen, wie zum Beispiel Kniearthrosen, helfen nur gefährliche Medikamente oder Operationen
46
Rubrik: Altersmythos LXXXVII : Betagtenmisshandlung und -vernachlässigung wird meist von geldgierigen Erben oder sadistischem Pflegepersonal begangen
47
Werbung
48
Heft 76
i
_
Titelseiten
_
Rubrik: Impressum
_
Inhaltsverzeichnis
_
Rubrik: Allfit-News Nr. 2
2
Rubrik: Altersmythos LXXXVIII : mit zunehmendem Alter wird die Gesundheit schlechter
6
Artikel: Von der Vergesslichkeit zu Alzheimer aus dem Blickwinkel einer Tochter : Venedig
7
Rubrik: Altersmythos LXXXIX : Schwindel bei Betagten ist meist Folge von Labyrintherkrankungen
10
Artikel: Senioren 2000 : eine neue Generation auf dem Weg zur Selbstverwirklichung
11
Rubrik: Altersmythos XC : Demenz verkürzt das Leben nur wenig, die meisten hochbetagten Demenzkranken leben noch sieben bis zehn Jahre
21
Artikel: Unser Gehirn - ein gut organisierter Dschungel
22
Rubrik: Altersmythos XCI : hoher systolischer Blutdruck ist für alle Betagten gefährlich
39
Artikel: Schlafstörungen und Tagesschläfrigkeit
40
Rubrik: Altersmythos XCII : im Alter gilt : je aktiver, desto gesünder
46
Werbung
47