Pages liminaires
|
_
|
Table des matières
|
2
|
Préface: Editorial
|
5
|
Article: "Walzen als Fertigungstechnik des Druckumformens bis zur Industrialisierung"
|
6
|
Article: Das Walzen als bedeutendste Umformtechnik der Industrialisierung
|
14
|
Article: Reiner Daelen (1813-1887) und die Walzwerktechnik : ein Pionier der westdeutschen Eisenindustrie im 19. Jahrhundert
|
26
|
Artikel: Das Walzen nahtloser Stahlrohre nach Mannesmann, Ehrhardt und anderen
|
46
|
Artikel: Bauen mit gewalztem Schweisseisen und Stahl : Stangen, Profile, Bleche und Draht
|
58
|
Artikel: Die erste Warmbreitbandstrasse in Europa, errichtet von der Bandeisenwalzwerke AG in Dinslaken : Entstehung - Entwicklung - Ende
|
73
|
Artikel: Das Walzen heute und morgen am Beispiel der Langprodukte der Moos Stahl AG, Emmenbrücke
|
88
|
Artikel: Beginn des Einsatzes von Leitrechnern in den Walzwerken des deutschen Sprachraums
|
103
|
Artikel: Im Focus : Bilder aus der Arbeitswelt
|
114
|
Artikel: Adolph von Menzel : "Das Eisenwalzwerk (Moderne Cyklopen)"
|
121
|
Artikel: Walzen : Technik- und kulturgeschichtliche Aspekte in Geschichte und Gegenwart . Zusammenfassung und Ausblick
|
133
|
Artikel: Ein Platz im Paradies : neues Team in der Eisenbibliothek
|
136
|
Endseiten
|
137
|