Alle Bände

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie Volume 1 (1923)
Überschrift Seite
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
_
Index: Register über die beschriebenen Gattungen und Arten : 1. Jahrgang 1923
PDF
_
Issue 1 _
Front matter
PDF
_
Preface: Weg und Ziel
PDF
1
Article: Die Morcheln
PDF
2
Rubric: Rätsel
PDF
5
Article: Erlauschtes Gespräch an einer Pilzausstellung
PDF
6
Article: Einiges über die sogenannten Pilzregeln
PDF
7
Article: Über Wachstum und Ernte des echten Ziegenbartes (Sparassis crispa Wulf, Krause Glucke)
PDF
9
Article: Boletus viscidus L. Varietät Bresadolae Quél.
PDF
10
Article: Die Pilzvergiftungen in der Schweiz im Jahre 1921
PDF
11
Rubric: Küche ; Humor ; Vereinsnachrichten
PDF
14
Issue 2 _
Front matter
PDF
_
Article: Über Champignons mit Karbolgeruch
PDF
17
Article: Pilzregeln und Vergiftungen [Fortsetzung]
PDF
18
Article: Die Speiselorchel, Gyromitra esculenta Pers.
PDF
20
Article: Allgemeines über Röhrlinge
PDF
21
Rubric: Der Pilzsammler
PDF
25
Article: Mensch und Pilz
PDF
25
Article: Mycologie
PDF
27
Article: Es hat nicht sollen sein
PDF
28
Article: Der März-Ellerling, Hygrophorus marzuolus Fr.
PDF
29
Article: Lederbraune Schwanztrüffel (Hysterangium Marchii Bres.)
PDF
30
Rubric: Küche ; Vereinsnachrichten
PDF
31
Issue 3 _
Front matter
PDF
_
Article: Plauderei über Pilzbestimmen im allgemeinen, gezeigt am Knollenblätterpilz (Amanita phalloides) im besondern
PDF
33
Article: Die Pilzvergiftungen in der Schweiz im Jahre 1921 [Schluss]
PDF
37
Rubric: Pilzlied
PDF
41
Article: Discina venosa, var. reticulata (Netzaderiger Becherling) ; Plicaria coronaria, var. macrocalix (Kronenbecherling)
PDF
42
Article: Ein vergessener Pilz
PDF
43
Article: Plaudereien von einem kleinen Streifzug
PDF
44
Article: Die Verpeln (Verpa Swarts)
PDF
45
Article: Über das Pilztrocknen
PDF
46
Rubric: Forschungs- und Erfahrungsaustausch
PDF
47
Rubric: Küche ; Humor ; Vereinsnachrichten
PDF
48
Issue 4 _
Front matter
PDF
_
Article: Der Tigerritterling (Tricholoma tigrinum Schaeff.) : zu beiliegender Tafel I
PDF
53
Article: Der Bronze-Röhrling (Bol. aereus Bull)
PDF
54
Article: Über das Pilztrocknen [Schluss]
PDF
56
Article: Schone die Pilze!
PDF
59
Article: Einteilung der Pilze
PDF
61
Article: Über die systematischen Rangstufen : Familie, Gattung, Art, Individuum usw.
PDF
62
Rubric: Vereinsnachrichten
PDF
65
Issue 5 _
Front matter
PDF
_
Article: Parasitische Pilze (Schmarotzer) mit Abbildung
PDF
69
Article: Wie schütze ich mich vor Pilzvergiftung? : Bemerkungen zu Karl Ludwig's gleichnamigem Ratgeber
PDF
74
Article: Vortrag über die Champignonzucht (Egerlinge)
PDF
79
Rubric: Forschungs- und Erfahrungsaustausch
PDF
80
Rubric: Humor ; Küche ; Vereinsnachrichten
PDF
82
Issue 6 _
Front matter
PDF
_
Article: Endogone : eine Gattung der unterirdischen Pilze
PDF
85
Article: Der Speisewert der Milchlinge
PDF
87
Article: Einteilung der Pilze [Fortsetzung]
PDF
88
Article: Die wissenschaftliche Komission
PDF
90
Article: Mycologie [Fortsetzung]
PDF
91
Article: Zur Frage des Bronze-Röhrlings
PDF
92
Article: Vortrag über die Champignonzucht (Egerlinge) [Fortsetzung]
PDF
93
Rubric: Küche ; Vereinsnachrichten
PDF
99
Issue 7 _
Front matter
PDF
_
Article: Boletus miniatoporus Secr. und Boletus luridus Schaeff. Var. erythropus Pers.
PDF
101
Rubric: Pilzgruss
PDF
106
Article: Vortrag über die Champignonzucht (Egerlinge) [Fortsetzung]
PDF
107
Article: Die Pilzvergiftungen in der Schweiz im Jahre 1922
PDF
107
Article: Russula sardonia Fr., Tränender Täubling : eine kritische Untersuchung
PDF
109
Rubric: Pilzlob
PDF
111
Article: Einteilung der Pilze
PDF
111
Article: Pilzsport oder volkswirtschaftliche Arbeit? : Gedanken über den vielseitigen Wert der Beschäftigung mit den Pilzen : Anregungen für die Zukunft
PDF
113
Rubric: Verschiedenes
PDF
116
Issue 8 _
Front matter
PDF
_
Article: Über die Artverschiedenheit des Bol. erythropus Pers. und Bol. luridus Schaeff. nebst Besprechung der zu diesem Thema gehörenden Abhandlungen in der D.Z.f.P. und der S.Z.f.P.
PDF
117
Rubric: Bestimmungstabelle für die Blätterpilze (Agaricaceae) : zum Artikel Einteilung der Pilze in Heft 7
PDF
120
Article: Pilzsport oder volkswirtschaftliche Arbeit? : Gedanken über den vielseitigen Wert der Beschäftigung mit den Pilzen : Anregungen für die Zukunft [Schluss]
PDF
126
Article: Plauderei aus einer Trüffel-Exkursion
PDF
127
Rubric: Verschiedenes ; Vereinsnachrichten
PDF
130
Issue 9 _
Front matter
PDF
_
Article: Über die Artverschiedenheit des Bol. erythropus Pers. und Bol. luridus Schaeff. nebst Besprechung der zu diesem Thema gehörenden Abhandlungen in der D.Z.f.P. und der S.Z.f.P. [Fortsetzung]
PDF
133
Article: Über die Anwendung der botanischen Nomenklatur-Regeln auf die Benennung der Pilze
PDF
135
Article: Der giftige ziegelrote Risspilz : Inocybe lateraria
PDF
138
Article: Zur Pilzsaison 1923
PDF
139
Article: Pilzgeographische Beobachtungen an Röhrlingen (Boleteae) um Basel
PDF
140
Article: Massnahmen bei Pilzvergiftungen
PDF
144
Rubric: Verschiedenes ; Vereinsnachrichten
PDF
146
Issue 10 _
Front matter
PDF
_
Article: Galera mycenopsis Fr.
PDF
149
Article: Einiges über Pilzgifte und Vergiftungen
PDF
152
Article: Eine Exkursion der Sektion Winterthur
PDF
156
Rubric: Von der Würzburger Hauptversammlung der D. Ges. f. P. e. V.
PDF
158
Rubric: Verschiedenes ; Vereinsnachrichten
PDF
159
Issue 11 _
Front matter
PDF
_
Article: Die Trüffel
PDF
165
Artikel: Gefährliche Verwechslungsmöglichkeiten
PDF
175
Rubrik: Vereinsnachrichten
PDF
177
Heft 12 _
Titelseiten
PDF
_
Vorwort: Rückblick auf das Jahr 1923
PDF
181
Artikel: Boletus miniatoporus Secr. und Boletus luridus Schaeff. Var. erythropus Pers.
PDF
181
Artikel: Der ringlose Butterpilz, Boletus collinitus Fr.
PDF
183
Artikel: Der Sammtfluss-Rübling oder Winterpilz, Collybia velutipes Curt.
PDF
184
Artikel: Farbveränderungen bei Pilzen
PDF
185
Artikel: Die Folgen eines Missjahres
PDF
189
Artikel: Pilzsaison 1923
PDF
190
Rubrik: Verschiedenes
PDF
192