Alle Bände

Bildungsforschung und Bildungspraxis : schweizerische Zeitschrift für Erziehungswissenschaft = Éducation et recherche : revue suisse des sciences de l'éducation = Educazione e ricerca : rivista svizzera di scienze dell'educazione

Bildungsforschung und Bildungspraxis : schweizerische Zeitschrift für Erziehungswissenschaft = Éducation et recherche : revue suisse des sciences de l'éducation = Educazione e ricerca : rivista svizzera di scienze dell'educazione Volume 7 (1985)
Überschrift Seite
Issue 1 _
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
2
Preface: Éditorial : éducation et rareté
PDF
5
Article: Konfuzianische Ethik als europäischer Bildungsgedanke
PDF
7
Article: Le projet intercantonal SIPRI : à la recherches des effets conceptuels et instrumentaux dans les "écoles de contact"
PDF
23
Artikel: Rückbesinnung auf das Pädagogische : Gedanken zur antipädagogischen Zeiströmung
PDF
37
Artikel: Dynamique de l'interaction identité-intégration : les enfants de migrants et l'école
PDF
51
Artikel: "Weiterbildungsdidaktik zwischen Arbeitsmarktkrise und Teilnehmerorientierung - eine bildungssoziologische Analyse"
PDF
63
Artikel: Des perceptions des fonction de l'école par les enseignants
PDF
79
Rubrik: Informationen = Informations
PDF
101
Buchbesprechung: Bücherbesprechungen
PDF
112
Rubrik: Kontrovers
PDF
118
Rubrik: Die Autoren dieser Nummer = Les auteurs de ce numéro
PDF
122
Heft 2 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Éditorial
PDF
5
Artikel: Le Valais, l'éducation et l'innovation
PDF
7
Titelseiten
PDF
21
Artikel: Introduction
PDF
23
Artikel: Gibt es eine zweigeteilte Schweiz?
PDF
24
Artikel: Est-ce que l'existence de "deux Suisses" se vérifie également dans le domaine de l'éducation et de la formation ?
PDF
26
Artikel: Un développement endogène signifie d'abord au "centre" être à l'écoute de la "périphérie"
PDF
30
Artikel: Est-ce que le processus mis en route par la loi "LIM" facilite la solution des problèmes scolaires des régions de montagne ?
PDF
32
Artikel: Un enseignant des classes à degrés multiples réagit
PDF
34
Artikel: Gibt es spezifische pädagogische Probleme für Unterrichtende in Bergregionen?
PDF
35
Artikel: Les implications financières
PDF
38
Artikel: Région des montagne et classes à degrés multiples : quelle évolution ?
PDF
39
Artikel: Éducation et développement régional en Suisse
PDF
43
Artikel: Die Mehrklassenschule - Notwendiges : Übel oder pädagogische Chance?
PDF
71
Artikel: Modell Twann : eine neue Lösung für Schulstruktur-Probleme in ländlichen Gebieten?
PDF
87
Artikel: Die Bürokratie und die Zukunft der Mehrklassenschule
PDF
95
Artikel: Die Schule im Dorf erhalten
PDF
107
Rubrik: Quelques document = Einige Dokumente
PDF
119
Rubrik: Schweizerischer Lehrerverein : Delegiertenversammlung
PDF
131
Bibliographie: Bibliographie sélective sur les classes à plusieurs degrés en milieu rural = Selektive Bibliographie über Mehrklassenschulen in Landgebieten
PDF
133
Rubrik: En regardant l'avenir
PDF
138
Rubrik: Die Autoren dieser Nummer = Les auteurs de ce numéro
PDF
141
Heft 3 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Editorial
PDF
5
Artikel: Familie und Schulsituation des überbelasteten Primarschülers : Auswertung einer Fallstudie
PDF
9
Artikel: Différenciation de l'enseignement et apprentissage de la langue écrite
PDF
29
Artikel: Bildung und regionale Entwicklung
PDF
51
Artikel: Les représentations sociales de l'intelligence et de son développement chez des jeunes de 15 à 22 ans
PDF
75
Artikel: Was bildet eine Lehrerbildung?
PDF
95
Buchbesprechung: Bücherbesprechungen = Recensions
PDF
118