Tous les volumes

Schweizerische Lehrerinnenzeitung

Schweizerische Lehrerinnenzeitung Volume 58 (1953-1954)
Intitulé Page
Heft 1 1
Titelseiten 1
Werbung 2
Artikel: Oh, die heutige Jugend 3
Artikel: [Nun bin ich leicht] 6
Artikel: Das Jugendbuch als Freund und Helfer 7
Artikel: Gedichte einer Sechzehnjährigen 10
Artikel: Warum Jungmädchenbücher? 11
Artikel: [Hier wie dort] 13
Artikel: Aus Briefen Jugendlicher 14
Artikel: Verantwortung 14
Artikel: Aus Gotthelfs "Bauernspiegel" 16
Artikel: Herbstabend am See 17
Artikel: Garten im Wymonet 17
Buchbesprechung 18
Rubrik: Veranstaltungen 19
Rubrik: Mitteilungen 19
Werbung 21
Heft 2 25
Titelseiten 25
Werbung 26
Artikel: Lesen und Leben [Teil 1] 27
Artikel: [Die guten Leutchen wissen nicht] 31
Artikel: Internationale Tagung für das Jugendbuch 31
Artikel: [Gott segne Kupfer] 35
Vereinsnachrichten 35
Artikel: "Huusräuchi" im Schweiz. Lehrerinnenheim 36
Artikel: Jubilierendes Weberschiffchen 38
Rubrik: Veranstaltung 38
Werbung 39
Heft 3 41
Titelseiten 41
Werbung 42
Artikel: Lesen und Leben [Teil 2] 43
Artikel: Der Leser 47
Artikel: Ein schönes Erlebnis 48
Artikel: Vom Heidibrunnen 50
Artikel: Dank an Johanna Spyri 52
Buchbesprechung 52
Rubrik: Veranstaltungen 54
Rubrik: Mitteilungen 55
Werbung 56
Heft 4 57
Titelseiten 57
Werbung 58
Artikel: Probleme der staatsbürgerlichen Erziehung 59
Artikel: Der Lehrer und seine Arbeit : Bericht der internationalen Konferenz des Weltbundes zur Erneuerung der Erziehung in Dänemark 1953 61
Artikel: Advent 62
Artikel: Weihnachtslaterne - Weihnachtsfenster 68
Artikel: Neue Modellbogen 68
Artikel: Pro-Juventute-Markenheftchen 69
Rubrik: Empfehlenswerte Kalender 69
Buchbesprechung 70
Vereinsnachrichten 72
Rubrik: Veranstaltungen 73
Rubrik: Mitteilungen 73
Werbung 75
Heft 5 77
Titelseiten 77
Werbung 78
Artikel: Das blaue Wunder : vom Staunen in der Schulstube 79
Artikel: Einige Hinweise zum Verständnis der Märchen 80
Artikel: Die Weihnachtsbäume 84
Artikel: Offener Brief an Olga Meyer 85
Buchbesprechung 85
Artikel: Hilf bedürftigen Schweizer Kindern - frankiere mit Pro-Juventute-Marken! 89
Rubrik: Veranstaltung 89
Rubrik: Schweizer Schulfunk 90
Werbung 91
Heft 6 93
Titelseiten 93
Werbung 94
Artikel: Maria auf dem Berge : altes Weihnachtslied 95
Artikel: Die Muttergottes bei Albrecht Dürer 95
Artikel: Mütterlichkeit 99
Artikel: Der armen Kinder Weihnachtslied 101
Artikel: Kinder ohne Heimat 101
Artikel: Zabig 104
Artikel: 16. Lehrerinnen-Freizeit in Adelboden 104
Buchbesprechung 105
Artikel: Willkommenes für dich und mich 108
Rubrik: Mitteilungen 109
Werbung 111
Heft 7-8 113
Titelseiten 113
Werbung 114
Artikel: Neujahrswunsch 115
Artikel: Herr, schenke uns Sinn für Humor! 115
Artikel: Wintermorgen im Birkenwalde 117
Artikel: 50 Jahre Stellenvermittlung 117
Vereinsnachrichten 119
Artikel: Kleine Anregungen zum naturkundlichen Beobachten in Stadtschulen : (1. bis 3. Elementarklasse) 119
Artikel: Erstklässler als JRK-Gruppe : (Jugend-Rotkreuz-Gruppe) 121
Artikel: Ein Marionettenspiel 123
Rubrik: Veranstaltungen 123
Buchbesprechung 124
Artikel: [Gebraucht die Zeit] 126
Rubrik: Mitteilungen 127
Werbung 128
Heft 9 129
Titelseiten 129
Werbung 130
Artikel: Bindung und Freiheit im Leben der Frau [Teil 1] 131
Artikel: Seid die Glocken ... 135
Artikel: Wie werden die Basler Frauen stimmen? 135
Artikel: Ein Wintersänger 136
Artikel: Moltonwand und Samtbogen : neuzeitliche Veranschaulichungsmittel 137
Nachruf: Fanny Rühl 139
Buchbesprechung 139
Rubrik: Veranstaltungen 141
Artikel: Kinderzeichenwettbewerb 141
Artikel: Der lieben Basler Kollegin und Dichterin Anna Keller unsere herzlichsten Glück- und Segenswünsche 142
Rubrik: Mitteilungen 142
Werbung 144
Issue 10 145
Front matter 145
Advertising 146
Article: Bindung und Freiheit im Leben der Frau [Teil 2] 147
Article: [Die Welt lebt] 149
Article: Ist unser Leseunterricht kindertümlich? [Teil 1] 149
Article: Frühsänger des Jahres 153
Article: Die Vogelwelt des Neeracher Riedes 154
Article: Grasmückenlied 155
Association News 155
Rubric: Veranstaltungen 156
Obituary: Margrit Balsiger 156
Article: Literaturwettbewerb des Schweiz. Jugendschriftenwerkes 157
Rubric: Mitteilungen 158
Advertising 159
Issue 11 161
Front matter 161
Advertising 162
Article: Ist unser Leseunterricht kindertümlich? [Teil 2] 163
Rubric: Für die Schulstube : Schwyzergschicht 165
Article: Lärm - Lärm - Lärm! 165
Article: Frühlingsliedchen 167
Article: Bübleins Erwachen 167
Article: Das rote Korsett und die Robinsonspielplätze 167
Article: Veilchensuche 170
Article: Praktikantinnenhilfe : mein Aufenthalt im Bündner Oberland 170
Article: Militärdienst? Warum nicht auch Bürgerrechte? 173
Article: Lebensbild von Frau Else Züblin-Spiller 173
Article: Beitrag des Studio Zürich zur Bekämpfung der Schundliteratur 173
Rubric: Veranstaltungen 174
Rubric: Mitteilungen 174
Advertising 176
Issue 12 177
Front matter 177
Advertising 178
Article: Kinder, Bücher und grosse Leute 179
Article: Das bescheidene Wünschlein 184
Article: Ein notwendiger Fanfarenstoss 184
Article: Richtunggebende Kindheitserlebnisse 185
Book review 187
Rubric: Veranstaltungen 189
Rubric: Mitteilungen 190
Advertising 192
Issue 13 193
Front matter 193
Advertising 194
Article: Forsythia! 195
Article: Laura Orvieto als Jugenderzieherin 195
Article: Spruch der Enterbten 197
Article: Warum der Bucklige seine heitere Seele nicht verlor : aus Maria Wasers Roman : "wir Narren von gestern" 197
Article: D' Muetter isch no gäng drby! 198
Article: Das "Heiligenstädter Testament" des tauben Ludwig van Beethoven 198
Article: Der Blinde und die Milch 201
Article: [Ein Held kann nicht jeder werden] 202
Association News 202
Article: Tag des guten Willens 203
Book review 203
Rubric: Veranstaltungen 204
Rubric: Mitteilungen 205
Advertising 207
Issue 14 209
Front matter 209
Advertising 210
Association News 211
Article: Musikpädagogik im Rahmen heutiger Erziehungsprobleme der Pflichtschule 212
Article: De Früelig chund! 219
Article: Zum Schulanfang 220
Article: Merkblatt 221
Article: Oschterzyt 222
Rubric: Veranstaltungen 222
Article: Militärdienst? Warum nicht auch Bürgerrechte? 223
Obituary: Fräulein Anna Merz zum Gedächtnis 224
Article: [Dis Läbe füllt e Wältestund] 224
Book review 225
Rubric: Mitteilungen 226
Advertising 228
Issue 15 229
Front matter 229
Article: Willkommen in Bern! 230
Article: Warte muess me chönne, seit der Bärner 231
Article: Philipp Emanuel von Fellenberg und sein Erziehungsstaat : eine Biographie in zwei Bänden von Prof. Dr. Kurt Guggisberg 235
Article: [Man spricht viel vom guten Ton] 237
Article: Goldene Hochzeit 238
Article: Brief aus dem Lehrerinnenheim 240
Article: Die bernischen Lehrgotten in einem Heimatbuch 242
Article: Eine Gratulation 245
Article: Schweizerischer Bund für das Jugendbuch 245
Rubric: Schweizer Schulfunk - Mai 246
Rubric: Mitteilungen 246
Rubric: Veranstaltungen 247
Article: Aufruf 247
Advertising 249
Issue 16 253
Front matter 253
Advertising 254
Article: Unser Lehrerinnenheim im Festgewand 255
Article: Jahresbericht 1953/54 257
Article: [Es rufen von drüben] 261
Article: Frühling im Sumpf 261
Rubric: Für die Schulstube : Müsli, Müsli, was tuesch im Garte? 262
Obituary: Frau Clara Müller-Walt 266
Article: Stiftung der Kur- und Wanderstationen des SLV 267
Rubric: Mitteilungen 267
Advertising 268
Issue 17 269
Front matter 269
Advertising 270
Article: Über Lärm und Lärmbekämpfung 271
Article: Ruhe im Unterricht - als Miterzieher 274
Article: [Was man am wenigsten begreift auf Erden] 277
Article: Jahresbericht des Schweiz. Lehrerinnenheims in Bern 277
Article: Praktikantinnenhilfe 280
Book review 280
Rubric: Veranstaltungen 282
Rubric: Mitteilungen 282
Advertising 284
Issue 18 285
Front matter 285
Advertising 286
Article: Einladung zum Wochenendkurs im Hotel Belvoir, Rüschlikon/Zürich 287
Article: "Nütze die Stunde - nütze den Tag" 288
Article: [Was suchst du in die Welt hinaus?] 290
Article: Eine Kollegin sagte zu mir ... 291
Article: Lärmbekämpfung im Erziehungsprogramm 292
Article: Bericht der Präsidentin der Redaktionskommission der "Schweizerischen Lehrerinnen-Zeitung" 293
Article: Dichter-Maler Karl Adolf Laubscher 294
Article: Was lese ich in den Ferien? 295
Article: Hilferuf 297
Rubric: Veranstaltungen 297
Rubric: Mitteilungen 298
Advertising 299
Issue 19-20 301
Front matter 301
Advertising 302
Article: Georg Kerschensteiner : zum 100. Geburtstag am 29. Juli 1954 303
Article: [Nun ist es das Schwerste] 304
Article: Lärmbekämpfung im Erziehungsprogramm : Rücksichtnahme auf andere 304
Article: Bericht der Stellenvermittlung des Schweiz. Lehrerinnenvereins für das Jahr 1953 307
Article: 50 Jahre Thurg. Lehrerinnenverein 309
Article: Holzköpfe sind die besseren Diplomaten ... 310
Article: Greift zu! 311
Article: [Mit Selbstbetrachtung quäl dich nicht!] 313
Obituary: Marie Hämmerli 313
Book review 314
Article: Schweiz. Jugendschriftenwerk - Das 500. SJW-Heft 317
Article: Erster Leseunterricht 317
Rubric: Veranstaltungen 317
Rubric: Mitteilungen 318
Advertising 319
Issue 21 321
Front matter 321
Advertising 322
Article: Jeremias Gotthelf 323
Article: Vom Humor bei Gotthelf 323
Article: Schule und Unterrichtsweise nach der Idee Jeremias Gotthelfs [Teil 1] 328
Article: Gotthelf und seine jungen Mädchen 331
Article: Was aus dem "Besenbinder von Rychiswil" herauszuholen ist 334
Article: Jeremias Gotthelf in "Leiden und Freuden eines Schulmeisters", Band 1 und 2 [Teil 1] 335
Article: Führer zu Gotthelf 340
Article: Eine verdiente Ehrung 342
Rubric: Veranstaltungen 342
Advertising 343
Issue 22 345
Front matter 345
Advertising 346
Article: Schule und Unterrichtsweise nach der Idee Jeremias Gotthelfs [Teil 2] 347
Association News 350
Article: Tätigkeitsberichte der einzelnen Sektionen des Schweizerischen Lehrerinnenvereins 351
Article: Schultheater [Teil 1] 353
Article: Brief an die "Schweizerische Lehrerinnen-Zeitung" 357
Article: Geschieht nichts gegen die Fremdenlegion? 358
Rubric: Veranstaltungen 358
Rubric: Mitteilungen 359
Advertising 360
Issue 23 361
Front matter 361
Advertising 362
Article: Die Symbole Pestalozzis 363
Article: Eine internationale Lehrertagung im Pestalozzi-Dorf 364
Article: Schultheater [Teil 2] 366
Book review 373
Rubric: Veranstaltungen 375
Rubric: Mitteilungen 375
Advertising 376
Issue 24 377
Front matter 377
Association News 378
Article: Die neue Redaktorin 379
Article: Liebe Olga Meyer 380
Article: Werbt für unser Blatt! 381
Article: Die "Schweizerische Lehrerinnen-Zeitung" und wir : Abschiedsworte der zurücktretenden Redaktorin an der Delegiertenversammlung 1954 in Bern 381
Article: Am Acher 386
Article: Wir sollen immer wieder beim Staunen und bei der Freude landen 387
Article: Aus einer Lebenskunde für Erwachsene 388
Association News 389
Book review 389
Rubric: Kalender 1955 392
Rubric: Veranstaltungen 392
Rubric: Mitteilungen 393
Advertising 395