Table of Contents
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Issue 1
1
Article: La diplomazia nella Grecia antica : temi del linguaggio e caratteristiche degli ambasciatori
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1
Article: "Der dumme Teil des Volks" (Ov., Fast. 2,531) : zur Beziehung zwischen Quirinalia, Fornacalia und Stultorum feriae
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
32
Article: Embedded narrative in Apuleius' Metamorphoses 1.9-10
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
40
Artikel: "Keine Bestie auf der Welt gleicht der schlechten Frau" : Frauenfeindliche Polemik aus der py.-chrysostomischen Homilie "In decollationem Praecursoris" in einem Berlinger literarischen Papyrus
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
47
Artikel: Beiträge zu antiken und frühmittelalterlichen Exegeten der Vergilischen Bucolica und Georgica
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
54
Rubrik: Mitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
64
Heft 2
65
Artikel: Lucretius 6.799-803
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
65
Artikel: Pompeo in cielo (Pharsalia IX 1-24; 186-217), un verso di Dante (Parad. XXII 135) e il senso delle allusioni a Lucano in due epigrammi di Marziale (IX 34; XI 5)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
70
Artikel: SVPERENATARE : à propos d'une variante dans le De bello ciuili de Lucain (4,133)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
93
Artikel: Les gemmes dans l'Histoire naturelle de Pline l'Ancien : discours et modes de fonctionnement de l'univers
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
99
Artikel: Statius Theb. 10,909f. im Lichte spätantiker Imitationen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
123
Rubrik: Mitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
129
Heft 3
137
Artikel: Thebais Fr. 6A Davies (Pausanias 8,25,8)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
137
Artikel: Le Supplici di Eschilo, la fuga dal maschio e l'inviolabilità della persona
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
140
Artikel: Platons Lysis als Mysterieneinweihung
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
157
Artikel: Afrodite al telaio. Una leggenda cipriota in Nonno
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
169
Artikel: Eine neue Leseart zu Augustinus C. Faust. 30,9 p.545,27 : Nachtrag zu "Catastolium, ein problematischer Gräzismus bei Augustin", Mus Helv 57 (2000) 183-192, von Mario Puelma (Gockhausen/Zürich) und Werner Steinmann (Freiburg/Schweiz)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
176
Rubrik: Archäologische Berichte
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
177
Rubrik: Mitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
199
Heft 4
201
Artikel: The proem of Lucretius
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
201
Artikel: Ein textkritisches Problem in Senecas 12. Brief (Epist. 12,7)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
212
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Comptes rendus
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
223
Rubrik: Mitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
277
Register: Sach- und Stellenregister
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
279