Alle Bände

Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern

Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern Band 65 (2008)
Überschrift Seite
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Artikel: Naturschutzinspektorat des Kantons Bern : Bericht 2007
PDF
5
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Kapitel : Einleitung
PDF
7
Kapitel 1: Begutachtungen, Mitberichte und Öffentlichkeitsarbeit
PDF
9
Kapitel 2: Pflege, Gestaltung und Aufsicht in Naturschutzgebieten
PDF
13
Kapitel 3: Neue und überarbeitete Naturschutzgebiete
PDF
23
Kapitel 4: Umsetzung von Bundesinventaren und Bewirtschaftungsverträge
PDF
31
Kapitel 5: Kantonale Inventare und Kartierungen
PDF
33
Kapitel 6: Ökologischer Ausgleich
PDF
36
Kapitel 7: Artenschutz
PDF
41
Kapitel 8: Fossil- und Mineralfunde beim Bau des Lötschberg-Basistunnels
PDF
65
Kapitel 9: Erfolgskontrolle
PDF
70
Anhang: Anhang
PDF
75
Artikel: Manche mögen's kalt : die Biologie des "Schneeflohs" "Ceratophysella sigillata" (Uzel, 1891), einer winteraktiven Springschwanzart (Collembola : Hypogastruridae)
PDF
79
Artikel: Das Haller'sche Gesetz : oft zitiert, aber was hielt Albrecht von Haller 1762 eigentlich fest?
PDF
111
Artikel: Untersuchungen der kosmischen Strahlung auf Jungfraujoch : 50 Jahre Neutronenmonitore
PDF
123
Artikel: Widmannshöhe und Ballenberg : Beispiele prähistorischer Felsrutschungen im Berner Oberland
PDF
143
Vereinsnachrichten: Bernische Botanische Gesellschaft : Jahresbericht 2007
PDF
159
Vereinsnachrichten: Naturforschende Gesellschaft in Bern (NGB) : Jahresbericht 2007
PDF
195