Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Heft 1
|
_
|
Artikel: Von der Möglichkeit und denen Mitlen die Schaafzucht im Bündnerlande zu verbesseren, besonder in Absicht der feinen Wolle und der Manufacturen, so zum grösten Vortheile des Landes errichtet werden könnten
PDF
|
_
|
Heft 2
|
9
|
Artikel: Von der Möglichkeit und denen Mittlen die Schaafzucht im Bündnerlande zu verbessern, etc. : Fortsetzung des vorigen Stücks
PDF
|
9
|
Artikel: Beweise für die Unschädlichkeit des Pfeffers bei den Schweinen
PDF
|
15
|
Artikel: Bereitung des englischen Taffets oder Plast
PDF
|
16
|
Heft 3
|
17
|
Artikel: Betrachtungen über einige Bedingnisse der Güte und Brauchbarkeit des Holzes
PDF
|
17
|
Heft 4
|
25
|
Artikel: Betrachtungen über einige Bedingnisse der Güte und Brauchbarkeit des Holzes etc. : Fortsetzung des vorigen Stücks
PDF
|
25
|
Artikel: Eine Warnung vor dem Gebrauch des Weins bei Kindbetterinnen
PDF
|
29
|
Artikel: Begraste Dächer
PDF
|
31
|
Artikel: Die Höhe eines Baumes abzumessen
PDF
|
31
|
Artikel: Verbesserte Laub- oder Strohsäcke der Bettstatten
PDF
|
32
|
Heft 5
|
33
|
Artikel: Bemerkungen bei einer Gesellschaft Herrn Pfarrer Pol durch die Montafunerberge in die Gebirge Fermunt, im Julius 1780 angestestellten Bergreise
PDF
|
33
|
Artikel: Ein Mittel die Rüben vor dem Insektenfras zu verwahren
PDF
|
40
|
Heft 6
|
41
|
Artikel: Fortsetzung der Reise in die Gebirge Fermunt
PDF
|
41
|
Heft 7
|
49
|
Artikel: Fortsetzung der Reise auf den Fermunt
PDF
|
49
|
Artikel: Oel aus Disteln
PDF
|
56
|
Heft 8
|
57
|
Artikel: Fortsetzung und Beschluss der Reise auf den Fermunt
PDF
|
57
|
Artikel: Die Grille und die Ameise
PDF
|
63
|
Heft 9
|
65
|
Artikel: Goulardische Haus Apothek
PDF
|
65
|
Artikel: Vertilgung schädlicher Raupen
PDF
|
71
|
Artikel: Durchfall der Schweine
PDF
|
72
|
Artikel: Grablied eines Landmanns
PDF
|
72
|
Heft 10
|
73
|
Artikel: Von der Melga oder dem Rohrhirse, Indianischen Hirse, auch Sorgo
PDF
|
73
|
Artikel: Spargel Anbau aus Heern Pf. Meyers ökonomischen Schriften
PDF
|
78
|
Heft 11
|
83
|
Artikel: Ueber den Anbau und die Benutzung des Türkenkorns, auch Maitz, Welschkorns, indianisch Korns
PDF
|
83
|
Heft 12
|
91
|
Artikel: Ueber den Anbau und die Benutzung des Türkenkorns, etc. : fortgesetzt
PDF
|
91
|
Heft 13
|
99
|
Artikel: Fortsetzung und Vollendung über den Anbau und die Benutzung des Türkenkorns, etc. [Fortsetzung]
PDF
|
99
|
Artikel: Berechnung des reinen Ertrags eines Türkenackers zu Rotels im Domleschg
PDF
|
104
|
Heft 14
|
107
|
Artikel: Zwischen einem Baumsetzer und dem Eigenthümer des Guts
PDF
|
107
|
Artikel: Kennzeichen der Beschaffenheit des Erdbodens
PDF
|
112
|
Artikel: Frühlings-Lied, nach einem strengen Winter
PDF
|
113
|
Heft 15
|
115
|
Artikel: Fortsetzung der Goulardischen Hausapothek
PDF
|
115
|
Artikel: Ueber eine besondere Methode die Erdäpfel zu pflanzen, zum Behuf der Armen
PDF
|
120
|
Artikel: Ein Frühlings Gemählde
PDF
|
122
|
Heft 16
|
123
|
Artikel: Nachricht wegen der für den Bündnerischen Landmann auf das laufende 1781te Jahr bestimmten Preisaufgaben
PDF
|
123
|
Artikel: Von dem Gebrauch der Seidelbastrinde
PDF
|
128
|
Artikel: Aus Baum- oder Wallnüssen, feines, genüssbares Oehl zu machen
PDF
|
130
|
Heft 17
|
131
|
Artikel: Vom Räumen der Weinreben
PDF
|
131
|
Artikel: Nacherinnerung zu dem S. 128. beschriebenen Gebrauch der Seidelbastrinde
PDF
|
135
|
Heft 18
|
139
|
Artikel: Gespräch zwischen einem Hausvater und Taglöhner
PDF
|
139
|
Heft 19
|
147
|
Artikel: Gespräch zwischen einem Hausvater und Taglöhner, fortgesetzt und vollendet
PDF
|
147
|
Artikel: Aufforderung zu Anlegung so vortheilhafter Baumwollen Fabriken in unserm Lande
PDF
|
151
|
Heft 20
|
155
|
Artikel: Bartholomä und Heinrich, ein Gespräch über das Wachsthum der Pflanzen
PDF
|
155
|
Heft 21
|
163
|
Artikel: Bartholomä und Heinrich, ein Gespräch, über das Wachsthum der Pflanzen : fortgesetzt und vollendet
PDF
|
163
|
Artikel: Was kann ein kluges und tugendhaftes Weib oft nicht für Wunder auf Unmoralität ihres Mannes bewürken! : Beispiel einer schnell gebesserten Lebensart
PDF
|
166
|
Artikel: Lied eines freien Landmanns
PDF
|
168
|
Artikel: Mittel wider die Darmgicht der Pferde
PDF
|
170
|
Artikel: Wie ranziges Baumöhl zu verbessern
PDF
|
170
|
Artikel: Wie man auf das bequemste zu einer Sammlung Schmetterlinge gelangen könne
PDF
|
170
|
Heft 22
|
171
|
Artikel: Ein Versuch die Traubensorten im Veltlin zu bestimmen
PDF
|
171
|
Artikel: Drohende Gefahr von verfaulenden Körpern umgefallenen Viehes auf der Insel Minorka : eine warnende Erzählung für manche uns bekannte Gegend
PDF
|
177
|
Heft 23
|
179
|
Artikel: Ueber die in einer gewissen Gegend fast durchgängig herrschende Verwahrlosung nützlicher Thiere, insonderheit der Schaafe, und ihres so vorzüglichen Düngers insbesondere
PDF
|
179
|
Artikel: Nachricht von dem Gletscher auf Bernina
PDF
|
182
|
Artikel: Das furchtsame Bauermädchen
PDF
|
185
|
Artikel: Die Baumwolle nach orientalischer Art mit Krapp ächt zu färben
PDF
|
186
|
Artikel: Hausmittel wider den heftigen Husten der kleinen Kindern
PDF
|
186
|
Heft 24
|
187
|
Artikel: Virginischer Tabakbau
PDF
|
187
|
Heft 25
|
195
|
Artikel: Ueber den Anbau des asiatischen Tabaks : als eine Fortsetzung des vorhergehenden
PDF
|
195
|
Heft 26
|
203
|
Artikel: Ueber den Anbau des asiatischen Tabaks : Fortsetzung und Vollendung des vorhergehenden
PDF
|
203
|
Artikel: Aus Herrn Hofapotheker Andreä in Hannover Abhandlung über eine beträchtliche Anzahl Erdarten und von derselben Gebrauch für den Landwirth, Rechenschaft von seinem Verfahren, und Anleitung wie Jedweder die ihm vorkommenden selbst probiren könne
PDF
|
205
|
Heft 27
|
211
|
Artikel: Chymische und natürliche Untersuchung einer trächtlichen Anzahl Erdarten etc. : Fortsetzung des vorigen Stücks
PDF
|
211
|
Artikel: Anmerkung eines Reisenden
PDF
|
218
|
Heft 28
|
219
|
Artikel: Von dem nicht geringen Nutzen der Berberis-Erbfelen-Beere, oder Spitz-Beere des Gelbhagel- oder Sauerdornbusches, (Berberis vulgaris Lin.) in der Haushaltung
PDF
|
219
|
Heft 29
|
227
|
Artikel: Zufällige Gedanken über die besten Mittel die Wochenschrift für Bünden, oder den Sammler, gemeinnütziger zu machen
PDF
|
227
|
Artikel: Aus Sulzers Beobachtungen auf seiner Reise durch Deutschland
PDF
|
234
|
Heft 30
|
235
|
Artikel: Fortsetzung zufälliger Gedanken über die besten Mittel, den Sammler gemeinnütziger zu machen etc.
PDF
|
235
|
Heft 31
|
243
|
Artikel: Beschluss der zufälligen Gedanken über die besten Mittel, den Sammler gemeinnütziger zu machen etc.
PDF
|
243
|
Artikel: Die zwei klugen Ziegen
PDF
|
247
|
Artikel: Aus Sulzers Beobachtungen auf seiner Reise durch Deutschland
PDF
|
248
|
Artikel: Anbau der gelben Rüben über den Winter
PDF
|
249
|
Heft 32
|
251
|
Artikel: Apotheke für das Landvolk
PDF
|
251
|
Artikel: Noch einige vermischte Anmerkungen und Reflexionen aus Hrn. Prof. Sulzers Tagebuch seiner Reisen etc.
PDF
|
258
|
Artikel: Der gewissenhafte Taglöhner
PDF
|
260
|
Artikel: Etwas für Tischler : geschwinde und leichte Art, dem Holze eine schwarze unveränderliche Farbe zu geben, die derjenigen Farbe gleicht, welche man an den breiten Rahmen alter Gemählde antrift, die gemeiniglich von Nussholz oder anderm wenig porösen gut polirten Holz gemacht sind
PDF
|
261
|
Heft 33
|
263
|
Artikel: Ursach und Mittel wenn das Waidvieh bisweilen an der Milch abnimmt
PDF
|
263
|
Artikel: Vögel ein Jahrlang aufzubehalten
PDF
|
264
|
Artikel: Für Hutmacher, Hüte fein schwarz zu machen
PDF
|
264
|
Artikel: Ein Mittel die verloschene Schrift auf altem Pergament wieder leserlich zu machen
PDF
|
265
|
Artikel: Der Glückliche
PDF
|
265
|
Heft 34
|
267
|
Artikel: Etwas für die Gemeingüter
PDF
|
267
|
Heft 35
|
275
|
Artikel: Nachricht und Ablehnung
PDF
|
275
|
Artikel: Betrachtung über den Geschmack in Wohnungen : Vollendung des S. 262 zufällig abgebrochenen Artikels
PDF
|
276
|
Artikel: Etwas über den Geschmack in Conffüren : ein Pendant zum Vorigen
PDF
|
277
|
Artikel: Regeln der Tugend und Klugheit für ein Frauenzimmer
PDF
|
279
|
Artikel: Die beste Weise, Blumen und Kräuter mit Beibehaltung ihrer natürlichen Stellung und Farben zu trocknen
PDF
|
280
|
Artikel: Der glückliche Landmann
PDF
|
281
|
Heft 36
|
283
|
Artikel: Von der nöthigen Vorsicht beim Spielzeug der Kinder
PDF
|
283
|
Artikel: Ein wohlfeiles und sehr sicheres Mittel wider die Blattläuse und andere den Bäumen und Pflanzen, insbesondere den an Espaliers gezogenen Obstbäumen, höchstschädliche Insekten
PDF
|
286
|
Artikel: Ein Mittel wider die Ameisen
PDF
|
289
|
Artikel: Vorschrift das Brod frisch zu erhalten
PDF
|
290
|
Artikel: Für die fliegende Hitze
PDF
|
290
|
Heft 37
|
291
|
Artikel: Sichere Methode, den Flachs in seiner Güte zu verbessern, und ihn zum Feinspinnen tüchtig zu machen
PDF
|
291
|
Artikel: Parmentiers Methode, aus blossen Kartoffeln oder Erdäpfeln Brod zu machen
PDF
|
294
|
Artikel: Erfordernisse eines guten Kellers
PDF
|
295
|
Artikel: Kurze Erinnerungen wegen der Leibesbewegung
PDF
|
296
|
Erratum: Verbesserungen
PDF
|
298
|
Heft 38
|
299
|
Artikel: Die Wirthschaft der Bergamasker Schafhirten
PDF
|
299
|
Heft 39
|
307
|
Artikel: Briefe über ein schweitzerisches Hirtenland
PDF
|
307
|
Artikel: List der Raubthiere, aus Hrn. de Lüc Briefen über die Geschichte der Erde und der Menschheit
PDF
|
313
|
Heft 40
|
315
|
Artikel: Beschreibung der so genannten Egeln oder Leberwürmer der Schaafe, Fasciola hebatica L.
PDF
|
315
|
Artikel: Ein Beispiel : man muss es bei dem alten bewenden lassen, und etwas über die Freiheit : aus Hrn. de Lüc Briefen
PDF
|
318
|
Artikel: Erfahrung von Bienen
PDF
|
321
|
Artikel: Die Sternschnuppen : wider den Aberglauben und das Vorurtheil des gemeinen Volkes
PDF
|
322
|
Heft 41
|
323
|
Artikel: Ueber das Pfropfen der Nussbäume
PDF
|
323
|
Artikel: Nachtrag zu der Beschreibung der Egeln oder Leberwürmer der Schafe
PDF
|
327
|
Artikel: Etwas über die Eigenschaften eines guten Bauholzes, aus Herrn Leroy Erfahrungen
PDF
|
328
|
Artikel: Edle Handlung
PDF
|
329
|
Heft 42
|
331
|
Artikel: Fortsetzung des im 39 St. abgebrochenen Auszugs
PDF
|
331
|
Heft 43-44
|
339
|
Artikel: Etwas über den Ursprung und die Eintheilung der Berge : aus Herrn de Lüc Briefen über die Geschichte der Erde und des Menschen
PDF
|
339
|
Artikel: Versuch über die Anstekbarkeit des Brandes im Getreide
PDF
|
353
|
Artikel: Etwas zur Schafzucht
PDF
|
354
|
Artikel: Mittel gegen Schildläuse, Blattläuse und andere den Pflanzen schädliche Insekten
PDF
|
354
|
Heft 45-46
|
355
|
Artikel: Etwas von der Nivellierung der Länder
PDF
|
355
|
Artikel: Weingeist aus Milch
PDF
|
362
|
Artikel: Ueber den grossen Fehler der Aeltern und Erzieher ein Kind dem andern vorzuziehen
PDF
|
365
|
Artikel: Moralischer Nachtheil des Viehhütens durch Kinder
PDF
|
369
|
Artikel: Englischer Goldfirniss auf Messing
PDF
|
370
|
Heft 47-48
|
371
|
Artikel: Benutzung der Brennesseln
PDF
|
371
|
Artikel: Etwas für Bauleute
PDF
|
374
|
Artikel: Das Abfallen der Blätter
PDF
|
376
|
Artikel: Nachtrag zur Beschreibung der Wirthschaft der Bergamasker Schäfer : s. Sammlers 38 St.
PDF
|
377
|
Artikel: Ein bewährtes Mittel, den Samen und die jungen Pflanzen vor den Würmern und Schnecken zu verwahren
PDF
|
378
|
Artikel: Die gute selige Frau
PDF
|
379
|
Artikel: Ode auf den Feldbau
PDF
|
384
|
Heft 49-50
|
387
|
Artikel: Gespräch zwischen einem Hausvater und einem Weingärtner über das Gruben und Rebenlegen, im Frühjahr 1781
PDF
|
387
|
Artikel: Der Ackerbau in China
PDF
|
400
|
Artikel: Das Eis in Eisgruben nicht allein mit wenigen Kosten, sondern auch so einzulegen, dass sich solches viel länger erhält
PDF
|
401
|
Heft 51
|
403
|
Artikel: Fortsetzung des 42ten Stückes
PDF
|
403
|
Heft 52
|
411
|
Vorwort: Nachricht
PDF
|
411
|
Artikel: Das abergläubige Kalenderfragen
PDF
|
412
|
Artikel: Bewährte Kalender Bauren Regel
PDF
|
415
|
Artikel: Mittel für die Natur entstehende Beulen der Kühe und Ochsen
PDF
|
415
|
Artikel: Eine sehr einfache Art das Mauerwerk zu bewerfen, oder zu berappen, die zugleich sehr dauerhaft und angenehm ist
PDF
|
416
|
Artikel: Gebrauch der Eicheln als Caffe
PDF
|
417
|
Artikel: Kunst sein Leben zu verlängern
PDF
|
418
|
Artikel: Ein Kitt, den weder Feuer noch Wasser verzährt oder auflöst
PDF
|
418
|
Erratum: Druckfehler
PDF
|
418
|