Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Rubrik: Impressum
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Register: Inhaltsverzeichnis : Jahrgang 2005 = Table des matières : année 2005 = Indice : anno 2005 = Contents : year 2005
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Heft 1
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Rubrik: Impressum
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Artikel: Die frühesten Zeugen ornamentaler Glasmalerei aus der Schweiz : die frühmittelalterlichen Fensterglasfunde von Sion, Sous-le-Scex
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1
Artikel: Le calice de Belmont-sur-Lausanne
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
31
Kapitel : Un vase liturgique à la croisée d'influences artistiques européennes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
31
Kapitel : Fabrication, Conservation et Restauration
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
41
Kapitel : Etude métallographique
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
44
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
55
Endseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
60
Heft 2
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Rubrik: Impressum
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Artikel: Daniel Albert Freudweilers "Römisches Portraitbuch"
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
61
Artikel: "Il migliore di tutti!" : zur Overbeck-Rezeption Adolf von Stürlers
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
73
Artikel: Ludwig Vogles Kopien und die Entdeckung von Franz Pforrs "Costümsammlung" im Klebealbum LM 68606 des Schweizerischen Landesmuseums
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
91
Artikel: "...wenn man es mit amore betreibt..." : Technik und Komposition im Werk Robert Zünds
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
131
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
145
Heft 3-4: Sammlungskataloge und Werkverzeichnisse
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Vorwort: Sammlungskataloge und Werkverzeichnisse : Referate, gehalten an der Tagung der Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz (VKKS), Luzern, 25. und 26. Juni 2004
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
149
Artikel: Zur Geschichte des Sammlungs- und Galeriekataloges im 18. Jahrhundert
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
153
Artikel: Comment mettre en valeur une collection par un catalogue d'exposition "Alexis Forel, graveur et collectionneur (1852-1922)"
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
161
Artikel: Der Sammlungskatalog : zwischen "raisonné" und räsonabel
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
167
Artikel: Das Gesamtverzeichnis der 1937 beschlagnahmten Werke der "Entarteten Kunst"
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
171
Artikel: La collection de mobilier médiéval du Musée cantonal d'histoire de Valère (Sion) : étude et évolution d'un corpus
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
175
Artikel: Nach 70 Jahren : ein neuer Sammlungskatalog der Mittelalter-Skulpturen im Schweizerischen Landesmuseum : Einblick in die Projektarbeit
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
183
Artikel: Le Catalogue raisonné de l'oeuvre peint de Félix Vallotton : une longue enquête
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
191
Artikel: Genese des Werkkataloges der Schweizer Malerin Martha Stettler (1870-1945) : Voraussetzungen, Hindernisse, Stand der Untersuchungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
199
Artikel: www.martin-disler.ch
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
205
Kapitel : Ein Pilotpojekt des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft, Zürich
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
205
Kapitel : Wundermittel Internet?
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
211
Artikel: Eigennutz : das Interesse von Künstlern am Werkkatalog
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
217
Artikel: Händescheidung ohne Köpfe? : Dreizehn Thesen zur Praxis der Kennerschaft am Beispiel der Meister von Flémalle/Rogier van der Weyden-Debatte
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
225
Artikel: Oevrekatalog der Gemälde Ferdinand Hodlers : kunsthistorische und kunsttechnologische Methoden zur Bestimmung der chronologischen Ordnung
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
233
Artikel: Die kunsttechnologische Erfassung der Maschinenskulpturen Jean Tinguelys
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
245
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
253
Bibliographie: Publikationen des Schweizerischen Landesmuseums
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
259
Erratum
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
264
Rubrik: Impressum
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
265