Cahier 1
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Table des matières
PDF
|
_
|
Préface: Editorial = Éditorial
PDF
|
3
|
Article: Russula recondita
PDF
|
4
|
Article: Der Übersehene Täubling (Russula recondita)
PDF
|
7
|
Article: Marasmius teplicensis : der Teplitzer Schwindling : ein Gewächshauspilz, auch in der Schweiz
PDF
|
10
|
Article: Marasmius teplicensis
PDF
|
12
|
Article: Von Morcheln und Lorcheln : Unterscheidungsmerkmale und Toxikologie = Morilles et gyromitres : caractéristiques distinctives et toxicologie
PDF
|
14
|
Article: Les Plutéacées
PDF
|
18
|
Article: Die Dachpilzverwandten (Pluteaceae)
PDF
|
22
|
Article: Mise au point quant à la toxicité présumée d'Agaricus augustus
PDF
|
26
|
Article: Berichtigung zur Giftigkeit des Riesen-Champignons (Agaricus augustus)
PDF
|
27
|
Article: Der Pilzverein Ostermundigen feiert sein 75. Jubiläum = La Société mycologique d'Ostermundigen fête son 75ème anniversaire
PDF
|
28
|
Article: 33 Lehrerinnen und Lehrer auf Pilzexkursion : Jugendarbeit
PDF
|
31
|
Rubrique: Mitteilungen = Communications = Comunicazioni
PDF
|
32
|
Heft 2
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Vorwort: Éditorial = Editorial
PDF
|
3
|
Artikel: 45 Jahre Pilzkontrolleur in Langenthal : Interview mit Alfred Jörg
PDF
|
4
|
Artikel: 45 ans contrôleur de champignons à Langenthal : entrevue avec Alfred Jörg
PDF
|
6
|
Artikel: Der Schwefelähnliche Holzritterling : Tricholomopsis sulfureoides
PDF
|
8
|
Artikel: Tricholomopsis sulfureoides
PDF
|
10
|
Artikel: Leucoagaric safran : Leucoagaricus croceovelutinus
PDF
|
12
|
Artikel: Der Safran-Egerlingsschirmpilz : Leucoagaricus croceovelutinus
PDF
|
14
|
Artikel: Pilze im Gippinger Grien : Naturschutzgebiet am untersten Aarelauf. Bericht zur Pilzkartierung, März bis Dezember 2019 = Espèces fongique dans le Gippinger Grien : une réserve naturelle dans le bas cours de l'Aar. Rapport de cartographie des champignons, mars à décembre 2019
PDF
|
17
|
Artikel: Les Entolomatacées
PDF
|
28
|
Artikel: Die Rötlingsverwandten (Entolomataceae)
PDF
|
32
|
Artikel: Pilzvergiftungen 2019 : Jahresrückblick Tox Info Suisse = Intoxications aux champignons en 2019 : rétrospective du Tox Info Suisse
PDF
|
36
|
Artikel: 100-Jahre-Jubiläum : Verein für Pilzkunde Winterthur
PDF
|
40
|
Rubrik: Mitteilungen = Communications = Comunicazioni
PDF
|
43
|
Heft 3
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Vorwort: Editorial = Éditorial
PDF
|
3
|
Artikel: "Non, je ne m'ennuie jamais!" : Entrevue avec Georges Steiner
PDF
|
4
|
Artikel: "Nein, ich langweile mich nie!" : Interview mit Georges Steiner
PDF
|
6
|
Artikel: Helldunkler Wachsrindenpilz : ein Erstfund kommt selten allein
PDF
|
8
|
Artikel: Eichleriella leucophaea : une première récolte ne vient jamais seule
PDF
|
10
|
Artikel: Carpe diem micologicum : riflessioni micofilosofiche
PDF
|
13
|
Artikel: Schmalsporiger Faltentintling : vermutlich häufiger als angenommen
PDF
|
14
|
Artikel: Coprinopsis acuminata
PDF
|
16
|
Artikel: Les Hygrophoracées
PDF
|
18
|
Artikel: Die Schnecklingsverwandten (Hygrophoraceae)
PDF
|
23
|
Rubrik: Mitteilungen = Communications = Comunicazioni
PDF
|
28
|
Heft 4
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Vorwort: Éditorial = Editorial
PDF
|
3
|
Artikel: Ritrovamento di Russula inamoena in Ticino
PDF
|
4
|
Artikel: Ein Fund des Unerfreulichen Täublings im Tessin
PDF
|
5
|
Artikel: Xéromphale des feuillus (Xeromphalina fraxiniphila) : sur le pas de Huijsman, mycologue néerlandais de renom...
PDF
|
7
|
Artikel: Der Laubholz-Glöckchennabeling : auf den Spuren Huijsmas, dem berühmten niederländischen Mykologen
PDF
|
9
|
Artikel: Suie de l'érable : un néomycète pathogène pour l'homme
PDF
|
12
|
Artikel: Die Ahorn-Russrindenkrankheit : ein auch für den Menschen gefährlicher Neomycet
PDF
|
13
|
Artikel: Welche Pilze kommen in Flussauen häufig vor : und wie können wir sie schützen?
PDF
|
14
|
Artikel: Quelles sont les espèces fongiques qui fructifient fréquemment dans les plaines inondables : et comment nous devons les protéger?
PDF
|
16
|
Artikel: Der Veilchenfarbige Egerlingsschirmling : ein ganz seltener Fund : Leucoagaricus ionidicolor
PDF
|
18
|
Artikel: Pilzausstellung in Glarus : grosses Interesse an der Pilzausstellung im Naturzentrum Glarnerland
PDF
|
19
|
Artikel: Pseudocraterellus pertenuis : der Winzige Leistling
PDF
|
20
|
Artikel: Les Tricholomatacées. Première partie
PDF
|
24
|
Artikel: Die Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae). Teil 1
PDF
|
29
|
Rubrik: Mitteilungen = Communications = Comunicazioni
PDF
|
34
|