Alle Bände

Schweizerisches Schularchiv : Organ der Schweizerischen Schulausstellung in Zürich

Schweizerisches Schularchiv : Organ der Schweizerischen Schulausstellung in Zürich Volume 6 (1885)
Überschrift Seite
Issue 1 I
Front matter I
Table of Contents III
Preface: Vorwort 1
Obituary: Oberlehrer Jakob Alois Roth 2
Article: Gutachten über das Elementarschulwesen Elsass-Lothringens 7
Article: Pädagogische Chronik 13
Article: Das Fröbelstübchen der schweiz. permanenten Schulausstellung 17
Article: Eingänge der Schweizerischen permanenten Schulausstellung in Zürich 22
Advertising 23
Issue 2 25
Article: Gutachten über das Elementarschulwesen Elsass-Lothringens 25
Rubric: Permanente Schulausstellung in Zürich : Vortrags-Cyclus im Winter 1885 30
Article: 1. Vortrag: "Zu: Wie Gertrud ihre Kinder lehrt" 30
Article: Oberlehrer J. A. Roth 34
Rubric: Kurzer Rückblick über das Schulwesen des Auslandes 34
Article: Österreich 34
Article: Ungarn 37
Rubric: Versicherung der schweizerischen Lehrerschaft 37
Article: Kanton Freiburg 37
Article: Kanton Schwyz 38
Article: Kanton Luzern 38
Article: Kanton Thurgau 39
Article: Verkaufsobjekte des Archivbureau der Schweizerischen permanenten Schulausstellung und des Pestalozzistübchens in Zürich 41
Rubric: Mitteilungen der Schweizerischen permanenten Schulausstellung in Zürich 42
Article: Ausstellung für den Bedarf gewerblicher Fortbildungsschulen 42
Article: Eingänge der Schweizerischen permanenten Schulausstellung in Zürich 43
Article: Geographisches 44
Article: Kartographisches 46
Advertising 47
Issue 3 49
Article: Aus dem sechsten Verwaltungsbericht des Pestalozzistübchens. 1884 49
Article: Bericht über das Unterrichtswesen auf der schweiz. Landesausstellung : Naturkunde 51
Article: Pädagogische Chronik 56
Rubric: Mitteilungen der Schweizerischen Schulausstellung in Zürich 63
Article: II. Vortrag: Dr. O. Hunziker über "Rousseau und Pestalozzi" 63
Article: Eingänge der Schweizerischen permanenten Schulausstellung in Zürich 69
Article: Festigkeit der Heftmethode unserer Schreibhefte 70
Advertising 71
Issue 4 73
Article: Die Einführung neuer und Verbesserung bestehender Industrien in der Schweiz 73
Rubric: Bericht über das Ergebnis der Schulinspektion in Appenzell A.Rh. in den Jahren 1879-1883 77
Article: Die Schulhäuser und Schullokale 77
Article: Die Schulkommissionen 78
Article: Die Lehrer. Seminarbildung. Wahl. Besoldung 78
Article: Schulzeit und Schulabteilungen. Beförderung der Schüler 79
Article: Lehrmittel und Schulmaterialien 80
Article: Intellektuelles. Lehrmethode und Leistungen 81
Article: Disziplinarisches und Allgemeines 83
Article: Über Anlegen von Schulsammlungen betreffend den naturkundlichen Unterricht 84
Rubric: Mitteilungen der Schweizerischen Schulausstellung in Zürich 85
Article: III. Vortrag: Das Schulwesen der Stadt Zürich vor 250 Jahren 85
Article: IV. Vortrag: Über die Verunreinigung der Luft 90
Article: Eingänge der Schweizerischen permanenten Schulausstellung in Zürich 93
Advertising 95
Issue 5 97
Article: Sorget für euere Augen! = Gare à vos yeux! 97
Article: Die Ausstellung von Handarbeitsschulen 104
Article: Schulhäuser der Stadt Basel 105
Article: Pädagogische Chronik 106
Rubric: Mitteilungen der Schweizerischen Schulausstellung in Zürich : Vorträge der Schweizerischen Schulausstellung, Winter 1884/85 109
Article: V. Vortrag: Über Handfertigkeitsunterricht 109
Article: Die Spezialausstellung für gewerbliche Fortbildungsschulen 113
Article: Eingänge der Schweizerischen permanenten Schulausstellung in Zürich 115
Advertising 118
Issue 6 121
Rubric: Aus dem zehnten Jahresbericht der schweizerischen permanenten Schulausstellung in Zürich 1884 121
Article: Allgemeine Verhältnisse, Organisation, Personal 121
Article: Beziehungen nach Aussen 123
Article: Spezialausstellungen 125
Article: Literarische Tätigkeit 125
Article: Sammlungen 127
Article: Archivbureau 127
Artikel: Lesezimmer 129
Artikel: Benützung der Sammlungen 129
Artikel: Vorträge 129
Artikel: Zimmer für Heimatkunde 130
Artikel: Förderung des gewerbichen Fortbildungsschulwesens 130
Artikel: Schweizerische Schulgeschichte 130
Artikel: Ökonomische Verhältnisse 131
Artikel: Kindergärten Genfs 132
Artikel: Zur Geschichte der Schulgesundheitspflege in der Schweiz 134
Artikel: Eingänge der Schweizerischen permanenten Schulausstellung in Zürich 141
Vereinsnachrichten: Mitteilung 142
Werbung 142
Heft 7-8 145
Vereinsnachrichten: Anzeigen 145
Artikel: Die schweizerischen Gymnasien und ihre Organisation 145
Artikel: Das Primarschulgesetz des Kantons Freiburg vom 17. Mai 1884 150
Nachruf: Friedrich Eberhard von Rochow 153
Artikel: Aus dem Jahresbericht des Schulrates der Stadt St. Gallen 156
Artikel: Pädagogische Chronik 158
Artikel: Novitäten 162
Rubrik: Bücherschau 166
Artikel: Schulhygienisches 166
Artikel: Lehrmittel für Fremdsprachen 171
Artikel: Handfertigkeitsunterricht 176
Artikel: Biographisches 179
Artikel: Literatur 180
Rubrik: Programm für die Errichtung von Schulgärten nebst Bestimmung der Verwendung der dem schweiz. landw. Verein hiefür bewilligten Bundessubvention von 3500 Fr. 182
Artikel: Allgemeine Grundlage und Einrichtung 182
Artikel: Unterstützungen 182
Artikel: Monumenta Germaniae Paedagogica (II) 184
Vereinsnachrichten: Congrès international d'instituteurs 186
Artikel: Eingänge der Schweizerischen permanenten Schulausstellung in Zürich 188
Werbung 189
Heft 9 193
Artikel: Zum "Schulgarten" 193
Artikel: Die deutschen Schulen im Auslande, ihre Geschichte und Statistik 198
Vereinsnachrichten: Die Schweizerische permanente Schulausstellung in Zürich im neuen Lokal mit Bild 208
Artikel: Kehrstiftung 212
Artikel: Sommers Normalfedernhalter 213
Artikel: Eingänge der Schweizerischen permantente Schulausstellung in Zürich 213
Werbung 215
Heft 10 217
Artikel: Aus dem Gebiete der Geographie 217
Nachruf: Joh. Amos Comenius 222
Rubrik: Bücherschau 225
Artikel: Der Volkskindergarten und die Krippe 225
Artikel: Ein französischer Lehrerkalender 228
Artikel: Pädagogische Chronik 229
Artikel: Eingänge der Schweizerischen permanenten Schulausstellung in Zürich 237
Werbung 239
Heft 11 240
Artikel: Die schweizerischen Gymnasien und ihre Organisation 240
Artikel: Subsellien für den Zeichnungsunterricht 244
Rubrik: Der internationale Unterrichtskongress in Havre 248
Artikel: Handarbeit 248
Artikel: Besoldungen 249
Rubrik: Bücherschau 250
Artikel: Lehrmittel für fremde Sprachen 250
Artikel: Methodisches 254
Artikel: Geographisches 257
Artikel: Aus dem Gebiete der Geographie (II) 257
Artikel: Vom schweizerischen Gymnasiallehrertag in Freiburg 259
Artikel: Eingänge der Schweizerischen permanenten Schulausstellung in Zürich 261
Werbung 262
Heft 12 264
Vorwort: Schweizerischen Schularchivs 264
Artikel: Ein Gang aus der Schulausstellung durch die schweizerischen Armenerziehungsanstalten 265
Nachruf: John Locke 272
Artikel: Pädagogische Chronik 274
Rubrik: Mitteilungen der Schweiz. perman. Schulausstellung in Zürich 279
Artikel: Schlussverhandlung über die Konkurrenzbewerbung für Schulbucheinbände 279
Vereinsnachrichten: Anzeigen 281
Artikel: Varia 283
Artikel: Eingänge der Schweizerischen permanenten Schulausstellung in Zürich 284
Werbung 240