Alle Bände

Schweizerische mineralogische und petrographische Mitteilungen = Bulletin suisse de minéralogie et pétrographie

Schweizerische mineralogische und petrographische Mitteilungen = Bulletin suisse de minéralogie et pétrographie Volume 44 (1964)
Überschrift Seite
Table des matières
PDF
_
Cahier 1 _
Table des matières
PDF
_
Informations des associations: Bericht über die 38. Hauptversammlung der Schweiz. Mineralogischen und Petrographischen Gesellschaft in Sion : Samstag, den 31. August 1963
PDF
1
Article: Déterminations d'âge sur des zircons de roches des Alpes et des Apennins par la méthode des "radiation damage"
PDF
27
Article: Nouvelles déterminations d'âges "plomb total" sur des zircons alpins : 2e Série
PDF
43
Article: Rubidium-Strontium-Isotopenanalysen an Mineralien und Gesteinen des Rotondogranites und ihre geologische Interpretation
PDF
61
Article: Dosage par photométrie de flamme du calcium et du magnésium dans les roches calcaires et dolomitiques
PDF
83
Article: Wärmeleitungsmessungen an Schweizer Gesteinen
PDF
89
Article: Detailed crystal structure of rhombohedral MoS2 and systematic deduction of possible polytypes of molybdenite
PDF
105
Article: Über Funde der neuen rhomboedrischen MoS2-Modifikation (Molybdänit-3R) und von Tungstenit in den Alpen
PDF
121
Article: Über einige Mineralstufen aus dem Lengenbach (Binnatal)
PDF
129
Article: Scheelit und Synchysit aus dem Tavetsch
PDF
133
Article: Feldspaths "zonés" dans les enclaves du granite du massif du Mont-Blanc
PDF
137
Article: Die Kontaktgesteine im Albigna- und Fornostollen (nördliches Bergeller Massiv)
PDF
157
Article: Petrographische und mineralogische Untersuchungen im Grimselgebiet (mittleres Aarmassiv)
PDF
187
Article: Das neue Polarisations-Mikroskop Wild M21
PDF
399
Article: Eine verbesserte Methode der massenspektrometrischen Bestimmung von Rubidium
PDF
405
Cahier 2 _
Table des matières
PDF
_
Article: Historische Notiz über Grunerit ("Grünerit", auct.) und Emmanuel Ludwig Gruner von Bern (1809-1883)
PDF
411
Article: Versuch einer einfachen Systematik der wichtigsten Plagioklas-Zwillingsgesetze
PDF
421
Article: Zur optischen Orientierung einer komplexen Hochtemperatur-Andesin-Zwillingsgruppe aus Island
PDF
429
Article: The crystal structure of lautite and of sinnerite, a new mineral from the Lengenbach quarry
PDF
439
Article: Über eine stengelig-faserige Ausbildung von Jordanit aus dem Lengenbach
PDF
455
Article: Zur Kristallchemie der Sulfosalze, insbesondere aus dem Lengenbach (Binnatal, Kt. Wallis)
PDF
459
Article: Alpine Quarzkristalle mit Einschlüssen als (R-L)-Zwillinge
PDF
485
Article: Chemische Untersuchungen an alpinen Kluftkarbonaten
PDF
489
Article: Die thermische Umwandlung der Serpentinminerale
PDF
499
Article: Spinellführende Pyroxenite ("Ariégite") in den Lherzolitkörpern von Lherz und Umgebung (Ariège, Pyrenäen) und der Totalp (Graubünden, Schweiz), ein Vergleich
PDF
513
Article: Mesures d'âges sur les zircons de quelques roches des Alpes
PDF
519
Article: Heterogenität akzessorischer Zirkone und die petrographische Deutung ihrer Uran/Blei-Zerfallsalter. II, Präkambrische Zirkonbildung im Gotthardmassiv
PDF
543
Article: Tonmineralogische Untersuchungen an einem Keuper-Lias-Profil im Schweizer Jura (Frick)
PDF
559
Article: Über gefügekundliche Studien im Mont Blanc-Gebiet
PDF
589
Article: Gefügestudien an Clacitmarmor aus Val Prato (Tessin)
PDF
595
Compte rendu de lecture
PDF
612
Informations des associations: Schweizerische Mineralogische und Petrographische Gesellschaft : Mitgliederverzeichnis auf 1. November 1964 = Société Suisse de Minéralogie et de Petrographie : état des membres, 1 novembre 1964
PDF
619