All volumes

Jahrbuch Oberaargau : Menschen, Orte, Geschichten im Berner Mitteland

Jahrbuch Oberaargau : Menschen, Orte, Geschichten im Berner Mitteland Volume 38 (1995)
Heading Page
Pages liminaires _
Table des matières 5
Préface: Vorwort 7
Article: Christrosen 9
Article: Auf einem schwarzen Schimmer reiten : Gerhard Meier über Gerhard Meier 13
Article: Der Provinzler als Weltbürger : Friedrich Kappelers Dokumentrafilm "Gerhard Meier - die Ballade vom Schreiben" 16
Article: Eine Jugend in Herzogenbuchsee : Ausschnitte aus einer Autobiographie 19
Article: Die Oberaargau-Seeland-Bahn : ein Projekt aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg 45
Article: Knecht und Verdingbub : Sozialreportagen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs 59
Artikel: Die Hausierertrucke des Christian Jost 73
Artikel: Die Kantonsgrenze Bern-Luzern : Randregionen im Vergleich 77
Artikel: Ökologische Untersuchungen an Heuschrecken des Rottals : Auswirkungen der Bewirtschaftung von Grünland auf Heuschrecken 93
Artikel: Das Wässermatten-Schutzgebiet von Altbüron : ein Kapitel angewandter Landschaftskunde 123
Artikel: Das Badegebäude des römischen Gutshofes Wiedlisbach-Niderfeld 147
Artikel: "Marie" : Anna Leuenberger von Lotzwil in der Autobiographie von André Gide 189
Artikel: Siegfried Joss 1900-1995 : Pfarrer in Seeberg 199
Artikel: Johann Mathys 1913-1994 : vom Fluchthelfer zum Gemeinde- und Verkehrspolitiker 203
Artikel: Fritz Ramseyer 1896-1994 : Vater der oberaargauischen Wanderwege 211
Artikel: Wiedlisbach und das Bipperamt im Bauernkrieg von 1653 215
Artikel: Polnische Internierte in der Region Napf 1940/41. Teil 1 233
Rubrik: Naturschutz Oberaargau 1994 289
Rubrik: Heimatschutz Oberaargau 1994 295