Alle Bände

Kultur und Politik : Zeitschrift für ökologische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge

Kultur und Politik : Zeitschrift für ökologische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge Volume 78 (2023)
Überschrift Seite
Issue 1 _
Front matter _
Preface: Editorial 2
Rubric: Interna ; Bio Suisse 3
Article: Weshalb wird die Biolandbau-Fachausbildung bekämpft und verhindert? 4
Article: 12 Jahre Bio-Umstellberater im Kanton St. Gallen 6
Article: Sparen im Überfluss 8
Article: Gärtnern bis zum Umfallen : von Rosen und Stacheln im Finger 10
Article: Eine gute bäuerliche Zukunft mit weniger Wirtschaftswachstum 12
Article: Chancen und Aufgaben der Landwirtschaft in Berggebieten 14
Article: Stiftung Visio-Permacultura : "Es geht um die Sache, nicht um Begrifflichkeiten" 16
Article: Biologie der Humusbildung 18
Article: Zum Umgang mit den Wölfen im Lande 20
Article: Freiland-Zuchtschweine in der Fruchtfolge 22
Article: Die Revolution des Kleinen 24
Article: "Regenerativ-Treff" : Fachberatung und Austausch per Video 26
Back matter _
Issue 2 _
Front matter _
Preface: Editorial 2
Rubric: Die Bildseite 3
Article: Neue Gentechnik : als Lösungspotenzial überbewertet 4
Article: Fabas : "radikal lokal" 6
Article: Wo bleibt die Pflanzenkohle, wenn Carbon on Tour beendet ist? 8
Article: 'Carbon farming' im Himalaya 10
Article: Gärtnern bis zum Umfallen : von Regelkreisen und der heissen Venus 12
Artikel: Wissen, um mit Informationen umzugehen 14
Artikel: Gedanken zur landwirtschaftlichen Berufsbildung 16
Artikel: Regenerative statt zerstörende Ökonomie denken 18
Artikel: Der Wunschring 20
Rubrik: Arbeit in der Landwirtschaft 22
Artikel: Klimaschutz fürs Produkt oder fürs Land? 24
Endseiten _
Heft 3 _
Titelseiten _
Vorwort: Editorial 2
Rubrik: Interna 3
Artikel: Kleine Ursache - grosse Wirkung 4
Artikel: Pflanzenzüchtung als Teil der agrarökologischen Landwirtschaft 8
Artikel: Stand der Biobildung 10
Artikel: Unsere Bio-Ausbildung : Absolventinnen und Absolventen der Bio-Schwand erzählen 12
Artikel: Pulvermost statt Schnaps : Hans Müller und der Schweizerische Verband Abstinenter Bauern 17
Artikel: Aufbruchstimmung und Dämpfer an Fachtagung zur Pflanzenkohle 20
Rubrik: Antworten des BAFU zu Fragen des Bioforums 22
Artikel: Vom Wachstumszwang und der Ruhe in Frieden 23
Artikel: Von LandwirtInnen, die mit Wasser planen (Teil I) 24
Artikel: Von Räubern, Schönheit und Quellen der Gestaltungskraft 26
Endseiten _
Heft 4 _
Titelseiten _
Vorwort: Editorial 2
Rubrik: Interna 3
Artikel: Gesetze über das Saatgut : aus einem Gespräch mit François Meienberg von Pro Specie Rara 4
Artikel: Agro-Industrie, Bio-Landwirtschaft und Zertifizierungen 6
Artikel: Gemeinsam die Agrarökologie voranbringen! : Dritte Auflage "Tage der Agrarökologie" und Vereinsentwicklung von "Agroecology Works!" 10
Artikel: Fehlt der Landwirtschaft der Naturgeist? 12
Artikel: Effizienz! : Der fehlende Beipackzettel 14
Artikel: Von LandwirtInnen, die mit Wasser planen (Teil II) 16
Artikel: Pferde hier, Pferde dort 18
Artikel: Das Leben der Natur braucht keinen Geist? : Erinnerung an den nrowegischen Permakulturisten Herwig Pommeresche 21
Artikel: Pyrolyse auf dem Biohofacker in Stettlen/BE 22
Rubrik: Bio Suisse und die landwirtschaftliche Grundbildung 24
Artikel: Gärtnern bis zum Umfallen : vom Saatgut und dem Erbe der Gärtner 26
Endseiten _