Heft 1
i
_
Inhaltsverzeichnis
_
Vorwort: Liebe Kolleginnen und Kollegen
3
Werbung
4
Artikel: Die Briefe des Gottfried Brugger (1857-1891) oder das tragische Schicksal eines jungen Tierarztes
5
Werbung
8
Artikel: Ein studentischer Freundeskreis : die Potraitsammlung des Tierarztes Gottfried Pfister (1836-1903)
9
Artikel: Formation des vétérinaires vaudois au XVVIIIe siècle
14
Artikel: Der Blindenführhund : Aspekte einer besonderen Mensch-Tier-Beziehung in Geschichte und Gegenwart
17
Rubrik: Fakultätsnachrichten
27
Werbung
28
Rubrik: Product-Infos
29
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
30
Werbung
33
Anhang: GST/SVS-Bulletin 1/2000
35
Anhang: Vet-Info 1/2000
41
Heft 2
i
45
Inhaltsverzeichnis
45
Vorwort: Editorial
47
Werbung
48
Artikel: Klinische Symptomatik und diagnostische Möglichkeiten des Hypophysenadenoms beim Pferd
49
Artikel: Überprüfung der Bestandesberatung in Betrieben mit gehäuftem Verwerfen beim Rind
55
Werbung
_
Artikel: Ein ungewöhnlicher Fall aus der Abstammungskontrolle beim Hund
65
Rubrik: Fakultätsnachrichten
69
Werbung
71
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
72
Rubrik: Product-Infos
73
Werbung
74
Rubrik: GST/SVS-Bulletin 2/2000
75
Rubrik: Hinweise für Autoren = Instructions to authors
83
Werbung
84
Anhang: Vet-Info 2/2000
85
Heft 3
i
91
Inhaltsverzeichnis
91
Vorwort: Editorial
93
Werbung
94
Artikel: Untersuchungen zum Vorkommen von Toxoplasma gondii und Neospora caninum unter fleischhygienischen Aspekten
95
Werbung
109
Artikel: Vorkommen verotoxinbildender Escherichia coli (VTEC) in Kottupfern von Schlachtrindern und Schlachtschafen : eine Betrachtung aus fleischhygienischer Sicht
110
Artikel: Die Verteilung der antigenen Typen des caninen Parvovirus in der Schweiz, Österreich und Deutschland
115
Artikel: Charakterisierung von Schweizer-Neuweltkamelidenrassen mittels Mikrosatelliten-Markern
120
Werbung
126
Anhang: GST/SVS-Bulletin 3/2000
127
Werbung
_
Anhang: VET-Info 3/2000
133
Rubrik: Hinweise für Autoren = Instructions to authors
140
Heft 4
i
141
Inhaltsverzeichnis
141
Vorwort: Editorial
143
Werbung
144
Artikel: Seroprävalenz von Maedi-Visna und Border Disease in der Schweiz
145
Werbung
154
Artikel: Pilotprojekt zur Sanierung der Maedi-Visna bei Walliser Schwarznasenschafen
155
Artikel: Die Rolle des Gemeinen Stars (Sturnus vulgaris) in der Epidemiologie bakterieller, potentiell humanpathogener Krankheitserreger
165
Artikel: Determination of Lufenuron in canine skin layers by radiumluminography
173
Werbung
177
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
178
Werbung
181
Rubrik: Product-Infos
182
Werbung
184
Anhang: GST/SVS-Bulletin 4/2000
185
Werbung
186
Anhang: VET-Info 4/2000
187
Heft 5
i
193
Inhaltsverzeichnis
193
Preface: Vorwort zum Jubiläumsheft = Préface
195
Article: Zur Geschichte der tierärztlichen Ausbildung in Bern : Fragmente zum 100-Jahr-Jubiläum der Veterinär-medizinischen Fakultät
196
Article: Die Entwicklung der Fakultät
202
Article: Das neue Studium der Veterinärmedizin in Bern
204
Article: Das PhD-Programm : eine Initiative zur Verbesserung der akademischen Ausbildung der Tierärztinnen und Tierärzte
209
Advertising
212
Article: Virologie integriert
213
Article: Forschung aus der Abteilung Immunologie : die Bildung von Stickoxyd (NO) durch Mφ bei Wiederkäuern
215
Article: Gensondendiagnostik in der Bakteriologie
218
Article: Bovines Kolostrum : mehr als nur ein Immunglobulinlieferant
221
Article: Genetische Untersuchungen zur Kontrolle von Erbkrankheiten beim Hund
229
Advertising
234
Article: Gemsblindheit
235
Article: Störungen der Zelladhäsion bei autoimmunen bullösen Hautkrankheiten
241
Article: Speziesdifferenzen kardialer Natriumkanäle
247
Advertising
250
Article: Hypothyreose-bedingte Ganganomalien beim Hund
251
Article: Neospora caninum und Neosporose : Grundlagenforschung am Institut für Parasitologie und mögliche Anwendungen
257
Advertising
262
Article: Exposure of rainbow trout (Oncorhynchus mykiss) to nonylphenol is associated with an increased chloride cell fractional surface area
263
Article: Trikuspidaldysplasie bei fünfzehn Hunden
268
Advertising
278
Article: Hohlzylinder-Dauerimplantate im klinischen Einsatz bei verschiedenen Indikationen
279
Article: Die Behandlung von Gelenks- und Knocheninfektionen beim Grosstier mittels Gentamicin-imprägnierten Kollagenschwämmen
292
Article: Lungenfunktionsprüfung beim Pferd unter besonderer Berücksichtigung der Ultraschall-Spirometrie/Kapnographie
299
Article: Elektrobetäubung von erwachsenen Rindern vor dem Blutentzug
304
Advertising
309
Appendix: GST/SVS-Bulletin 5/2000
311
Issue 6
i
319
Table of Contents
319
Preface: Editorial
321
Advertising
322
Article: Computer-unterstütztes Giftpflanzen-Informationssystem für die Veterinärmedizin
323
Advertising
_
Article: Enzootische Kalzinose bei 16 Kühen aus 6 Milchviehbetrieben im Unterengadin
333
Article: Juvenile Struma in einem Ziegenbestand Nordwestdeutschlands
339
Advertising
348
Article: Diabetic cataracts : different incidence between dogs and cats
349
Rubric: Product-Infos
354
Book review: Buchbesprechungen
354
Advertising
_
Appendix: GST/SVS-Bulletin 6/2000
355
Rubric: Hinweise für Autoren = Instructions to authors
357
Advertising
358
Appendix: VET-Info 6/2000
359
Advertising
363
Issue 7
i
365
Preface: Editorial
365
Advertising
366
Article: Ehrlichiose in der Schweiz : Bedeutung für die Veterinärmedizin
367
Advertising
374
Article: Bovine Herpes-Mammillitis : klinische Symptome und serologischer Verlauf
375
Article: Verhinderung der Trächtigkeit bei Hündinnen mit dem Progesteronantagonisten Aglépristone (Alizine)
381
Advertising
_
Article: Isolierung von Listeria spp. und Aspergillus fumigatus : zwei Fallberichte aus der Mastitisdiagnostik
387
Article: Torsio uteri als Differentialdiagnose zur Gestationsketose beim Schaf
391
Advertising
393
Book review: Buchbesprechungen
394
Advertising
395
Appendix: GST/SVS-Bulletin 7/2000
397
Advertising
408
Appendix: VET-Info 7/2000
409
Advertising
414
Issue 8
i
417
Table of Contents
417
Advertising
419
Preface: Vorwort
420
Article: Dank
421
Advertising
422
Article: Tollwutfreiheit der Schweiz nach 30 Jahren Fuchstollwut
423
Advertising
430
Article: Der Verlauf der Tollwut in der Schweiz : Landschaft prägt die Ausbreitung einer Wildtierepidemie
431
Article: Entwicklung von Strategien zur Feldanwendung der oralen Immuniserung von Füchsen gegen Tollwut
439
Article: Die Endphase der Tollwut in der Schweiz
447
Article: Oral immunization against rabies : afterthoughts and foresight
455
Bibliography: Literatur
463
Article: Caucase : recrudescence de la rage en Géorgie
466
Article: Der letzte Fall von Hundetollwut in der Schweiz
468
Book review: Buchbesprechungen
470
Advertising
471
Rubric: Product-Infos
472
Advertising
474
Appendix: GST/SVS-Bulletin 8/2000
475
Advertising
484
Appendix: VET-Info 8/2000
485
Rubric: Hinweise für Autoren = Instruction to authors
492
Issue 9
i
493
Table of Contents
493
Preface: Editorial
495
Article: Untersuchungen über die klinischen und biochemischen Befunde bei Milchkühen mit unkomplizierten Sohlengeschwüren unter Berücksichtigung der Klauenrehe als prädisponierenden Faktor
496
Article: Drei Behandlungsmethoden zur Entlastung erkrankter Klauen im Vergleich
507
Advertising
512
Article: Vermehrtes Auftreten der Dermatitis digitalis des Rindes (Erdbeerfuss) in der Schweiz
513
Article: An outbreak of infectious keratoconjunctivitis in Alpine chamois (Rupicapra r. rupicapra) in Simmental-Gruyères, Switzerland
520
Werbung
528
Artikel: Retrograde Vaginographie zur Diagnose einer Uretero-vaginalen Fistel nach Ovariohysterektomie : zwei Fälle
529
Werbung
534
Rubrik: Quel est votre diagnostic?
535
Rubrik: Fakultätsnachrichten
538
Werbung
539
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
540
Rubrik: Product-Infos
543
Werbung
546
Anhang: GST/SVS-Bulletin 9/2000
547
Werbung
556
Anhang: VET-Info 9/2000
557
Heft 10
i
567
Inhaltsverzeichnis
567
Vorwort: Editorial
569
Artikel: Etude comparative de trois modes de rationnement pour les chevaux du train de l'armée suisse
570
Werbung
580
Artikel: Untersuchungen über die Versorgung von neugeborenen Kamelfohlen (Camelus dromedarius) mit Immunglobulin-G
581
Rubrik: Welche Diagnose stellen Sie?
589
Werbung
595
Anhang: GST/SVS-Bulletin 10/2000
599
Werbung
602
Anhang: VET-Info 10/2000
603
Heft 11
i
609
Inhaltsverzeichnis
609
Vorwort: Editorial
611
Werbung
612
Artikel: Anwendung von Knochenmarkern in der Veterinärmedizin
613
Werbung
624
Artikel: Hauptvirulenzfaktoren bei Escherichia coli-Isolaten von über zwei Wochen alten Schweinen mit Ödemkrankheit und/oder Colidiarrhöe
625
Artikel: Strahlentherapie bei zwei Katzen mit Hypophysentumoren
631
Werbung
638
Artikel: Demodikose bei einer Toggenburgerziege
639
Rubrik: Fakultätsnachrichten
643
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
645
Rubrik: Product-Infos
646
Werbung
647
Anhang: GST/SVS-Bulletin 11/2000
649
Anhang: VET-Info 11/2000
651
Heft 12: *
i
653
Inhaltsverzeichnis
653
Vorwort: Editorial
655
Werbung
656
Artikel: 10 Jahre BSE in der Schweiz
657
Artikel: Zoonosen als Risiko im Umgang mit Tieren und tierischen Produkten
665
Werbung
672
Artikel: Lebensmittelsicherheit durch Herdenmanagement
673
Artikel: Rückenfettdicke und Fruchtbarkeit bei Braunviehkühen
679
Buchbesprechung: Buchbesprechung
690
Werbung
691
Rubrik: Product-Infos
692
Werbung
695
Anhang: GST/SVS-Bulletin 12/2000
697
Register: Band 142 : Inhaltsverzeichnis 2000
704