Alle Bände

Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire

Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Band 21 (2014)
Überschrift Seite
Heft 1: Entzogene Freiheit : Freiheitsstrafe und Freiheitsentzug = Le retrait de la liberté : peine privative de liberté et privation de liberté _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Vorwort: Doppelportrait zum 20. Geburtstag von "traverse", 1994-2014 = Double portrait à l'occasion des 20 ans de "traverse", 1994-2014
PDF
8
Artikel: Le moment "traverse"
PDF
9
Artikel: "traverse" im Kontext
PDF
18
Artikel: Entzogene Freiheit : Freiheitsstrafe und Freiheitsentzug
PDF
27
Artikel: Le retraite de la liberté : peine privative de liberté et privation de liberté
PDF
33
Artikel: Räumliche Verbannungen als Vorform der modernen Freiheitsstrafe? : Überlegungen anhand von Beispielen aus dem Gebiet der Schweiz im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
PDF
39
Artikel: L'introduction du système carcéral dans le département du Léman, 1798-1813 : entre utopie pénale des Lumières, logique économique et impératifs sécuritaires
PDF
49
Artikel: Habermus und Hausarbeit : geschlechterspezifische Unterschiede im Straf- und Massnahmenvollzug des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Strafanstalt St. Jakob in St. Gallen
PDF
61
Artikel: 150 Jahre Strafanstalt Lenzburg : Elemente eines Darstellungsmodells - ein Werkstattbericht
PDF
75
Artikel: Zwischen Strafvollzug und Fürsorge : die sankt-gallische Schutzaufsicht im 19. Jahrhundert
PDF
88
Artikel: Präventiver Freiheitsentzug : Sicherungsverwahrung in Deutschland im 20. Jahrhundert
PDF
98
Artikel: Frischer Wind im Schweizer Strafvollzug : Zeichen eines Wandels im Resozialisierungskonzept des Straf- und Massnahmenvollzuges der 1960er- und 70er-Jahre
PDF
109
Artikel: Strafreform und Gesellschaftskritik aus dem Geist der Tiefenpsychologie : die Tätigkeit der Arbeitsgruppe für Strafreform an der Hochschule St. Gallen, 1969-1980
PDF
120
Artikel: Gefängnisse der Schweiz : ein Bildbeitrag
PDF
131
Nachruf: Professor Dr. Albert Hauser-Rebsamen, 1914-2013
PDF
143
Artikel: "Les Suisses" ou les relations ambiguës entre histoire et télévision
PDF
146
Artikel: Auf der Suche nach der verlorenen Erzählung : das Thema "Schweiz - Zweiter Weltkrieg" in Schule und Öffentlichkeit : Ergänzungen zu Regula Ludi
PDF
153
Artikel: Rinderschädel, mit besten Grüssen von Charles Darwin : Geschichte eines Objekts im Naturhistorischen Museum Basel
PDF
171
Buchbesprechung: Besprechung = Comptes rendus
PDF
181
Rubrik: AutorInnen = Les auteurEs
PDF
213
Endseiten
PDF
218
Heft 2: Wirtschaft im ländlichen Raum = Économie dans l'espace rural _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Artikel: "e-codices" : Porträt einer Schweizer Erfolgsgeschichte
PDF
7
Artikel: Wirtschaft im ländlichen Raum : Einleitung
PDF
19
Artikel: Économie dans l'espace rural : introduction
PDF
24
Artikel: Das Textil- und Transportgewerbe des mittelalterlichen Hofs "Schoretshueb", St. Gallen : Mikrogeschichte als wichtiger Zugang zur Erforschung des ländlichen Nebengewerbes
PDF
29
Artikel: Hausväterliteratur : praktische Ratgeber für eine imaginierte Landwirtschaft
PDF
40
Artikel: Les femmes et le crédit dans les communautés rurales au 18e siècle
PDF
53
Artikel: Frugalité et fragilité dans la ruralité alpine : les traces d'une double image (Tessin, Valais, 1750-1914)
PDF
65
Artikel: Der "Muni-Krieg" : Stiersperma und der Wandel der Zeit-Räume in der Viehzucht im 20. Jahrhundert
PDF
77
Werbung
PDF
90
Artikel: Im Windschatten der Globalisierung : ethnologische Perspektiven auf den Diskurs um "entleerte Räume" und die Bedeutung von Arbeit im ländlichen Raum
PDF
91
Artikel: "Ohne sie geht es nicht" : zur ökonomischen Relevanz von Familie in der schweizerischen Berglandwirtschaft seit 1950
PDF
103
Artikel: "Ein tückisches Objekt" : die Käsefabrikation in der Schweiz im Spiegel von Qualitätsförderung und -sicherung
PDF
114
Artikel: Das Verhältnis der Schweiz zur UNO : Gedanken zu einer Beziehungsgeschichte
PDF
124
Artikel: Eine Woche im September 1943 : die Rückweisung und Aufnahme jüdischer Flüchtlinge im Tessin durch Oberleutnant Erwin Naef
PDF
131
Buchbesprechung: Besprechungen = Comptes rendus
PDF
147
Rubrik: Call for papers = Appel à contributions
PDF
183
Rubrik: AutorInnen = Les auteurEs
PDF
187
Endseiten
PDF
190
Heft 3: Risiko! = Risique! _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Artikel: Le placement d'enfants en Suisse : enjeux et ambitions d'une recherche collective
PDF
9
Vorwort: Risiko! : Editorial = Risique! : Editorial
PDF
14
Artikel: Resonanzen der Risikogesellschaft : zu Risiken und Nebenwirkungen eines populären Begriffs
PDF
27
Artikel: L'assurance des origines au risque moral généralisé : quelles limites à la mutualisation des risques?
PDF
37
Artikel: Philosophy at risk : early modern epilepsy, gambling, and Descartes
PDF
49
Artikel: Die Vergesellschaftung des Hagelrisikos : zur Geschichte der landwirtschaftlichen Hagelversicherung in der Schweiz, 1818-1950
PDF
60
Artikel: Das Risiko im Bild : frühe Naturkatastrophen als Quelle der Stadt- und Umweltgeschichte : die Beispiele Salzburg und Luzern
PDF
73
Artikel: Seismografen der Risikokultur : ein Jahrhundert der Erdbebenüberwachung in der Schweiz
PDF
83
Artikel: Unternehmerisches Risiko? : Schweizer Atompolitik der 1950er-Jahre
PDF
94
Artikel: L'émergence historique du concept de risque environnemental en France : l'apport des catastrophes industrielles et maritimes
PDF
105
Artikel: Wirtschaftswachstum : Grundlage steter Wohlstandszunahme oder lebensbedrohliches Risiko?
PDF
115
Nachruf: Brigitte Schnegg, 1953-2014
PDF
126
Nachruf: Alfred Bürgin, 1927-2014
PDF
130
Artikel: L'édition historique à l'ère du numérique : un état des lieux du débat en Suisse
PDF
135
Artikel: Un humaniste italien incarcéré à Neuchâtel, 1415 : Benedetto da Piglio et son "Libellus poenarum"
PDF
147
Buchbesprechung: Besprechungen = Comptes rendus
PDF
155
Rubrik: AutorInnen = Les auteurEs
PDF
183
Endseiten
PDF
187