Heft 1: Märchen
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Editorial : Kinder brauchen Märchen - wirklich?
PDF
|
3
|
Artikel: Märchen machen Schule
PDF
|
4
|
Artikel: Es war vor 200 Jahren...
PDF
|
6
|
Artikel: Die Brüder Grimm
PDF
|
8
|
Artikel: Das Leben ist nun einmal nicht harmlos : ein Gespräch mit Doris Portner, Märchenerzählerin
PDF
|
10
|
Artikel: Märchen im Kindergarten : Frau Holle : Theaterprojekt
PDF
|
12
|
Artikel: Märchen im Kindergarten : Come il Colibrì diventò il re degli animali : Fiaba Nigeriana
PDF
|
14
|
Artikel: Märchen im Kindergarten : Das tapfere Schneiderlein : ein Märchen der Gebrüder Grimm-Werkstatt
PDF
|
15
|
Artikel: Märchen im Kindergarten : Uras fabulusas
PDF
|
16
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
17
|
Rubrik: Portrait
PDF
|
18
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
20
|
Rubrik: Aus der Geschäftsleitung
PDF
|
23
|
Rubrik: Stufenverbände
PDF
|
25
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
26
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
28
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
33
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
35
|
Werbung
PDF
|
36
|
Heft 2: Schule im Museum
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Editorial : die Museumspädagogik - Türöffner zu besonderen Erlebniswelten
PDF
|
3
|
Artikel: Schulen im Museum
PDF
|
4
|
Artikel: Eine Schulstunde der anderen Art
PDF
|
9
|
Artikel: Vom Abbruchobjekt zum Schulmuseum
PDF
|
12
|
Artikel: Buchvorschau : lebensgeschichtliche Erinnerungen Südtiroler, Bündner und Walliser Lehrerinnen und Lehrer : Auszüge aus den Lehrerbiografien
PDF
|
17
|
Artikel: Im Weltkulturerbe : Bernadetta Prenner, Handarbeitslehrerin Müstair
PDF
|
20
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
22
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
23
|
Werbung
PDF
|
24
|
Rubrik: Aus der Geschäftsleitung
PDF
|
25
|
Rubrik: Stufenverbände
PDF
|
26
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
29
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
31
|
Werbung
PDF
|
32
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
33
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
35
|
Werbung
PDF
|
36
|
Heft 3: "Mittendrin"
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Editorial : geschätzte Damen und Herren
PDF
|
3
|
Register: Rückblick 2. Bündner Bildungstag 2010 : Programm
PDF
|
4
|
Artikel: Grusswort : 10 Jahre SBGR/ACSG/AASG
PDF
|
6
|
Artikel: "Der Gedanke ist das Saatkorn der Tat"
PDF
|
7
|
Rubrik: Referenten
PDF
|
8
|
Artikel: Gleichmut und Leidenschaft im Lehrberuf
PDF
|
8
|
Artikel: Interview mit Dr. David Bosshart : Leiter Gottlieb Duttweiler Institute, Rüschlikon
PDF
|
10
|
Artikel: "Mittendrin" verlangt auch Medienkompetenz
PDF
|
11
|
Artikel: 10 Jahre Schulbehördenverband Graubünden : eine Erfolgsgeschichte mit Nachhaltigkeit
PDF
|
12
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
14
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
15
|
Rubrik: Portrait
PDF
|
16
|
Rubrik: Geschäftsleitung LEGR
PDF
|
18
|
Rubrik: Stufenverbände
PDF
|
20
|
Rubrik: Vorstand SBGR
PDF
|
24
|
Werbung
PDF
|
25
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
26
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
28
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
33
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
34
|
Werbung
PDF
|
35
|
Heft 4: Schule in Randregionen
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
2
|
Vorwort: Editorial : liebe Leserin, lieber Leser
PDF
|
2
|
Artikel: Graubünden hinkt hinten nach : demografische Erkenntnisse für Bündner Bildungslandschaft
PDF
|
3
|
Artikel: Tiefe Schülerzahlen und die Bündner Bildungslandschaft : Interview mit Rita Wiesendanger, Hans Peter Märchy und Andrea Caviezel
PDF
|
6
|
Artikel: Kommentar : Demografie als Wegweiser der Bildungspolitik
PDF
|
11
|
Artikel: Gemeinden und ihre Schulen
PDF
|
12
|
Artikel: Wallis und Graubünden - den gleichen globalen Trends ausgesetzt
PDF
|
15
|
Rubrik: Portrait
PDF
|
18
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
20
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
21
|
Rubrik: Geschäftsleitung LEGR
PDF
|
22
|
Rubrik: Vorstand SBGR
PDF
|
30
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
34
|
Werbung
PDF
|
36
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
37
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
39
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
43
|
Werbung
PDF
|
44
|
Heft 5: Tagesstrukturen
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Editorial : liebe Leserin, lieber Leser
PDF
|
3
|
Artikel: Was bringen Tagesstrukturen den Schülerinnen und Schülern?
PDF
|
4
|
Artikel: Eltern über die Betreuung in Tagesstrukturen
PDF
|
5
|
Artikel: Aufbruch in Graubünden
PDF
|
7
|
Artikel: Tagesstrukturen - am Beispiel der Val Lumnezia : Interview mit Elisabeth Lorez, Schulratspräsidentin
PDF
|
10
|
Werbung
PDF
|
12
|
Artikel: Tagesschulen im Kanton Bern - eine Erfolgsgeschichte
PDF
|
13
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
14
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
15
|
Rubrik: Portrait
PDF
|
16
|
Rubrik: Geschäftsleitung LEGR
PDF
|
18
|
Rubrik: Vorstand SBGR
PDF
|
21
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
22
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
24
|
Werbung
PDF
|
28
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
29
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
30
|
Werbung
PDF
|
31
|
Heft 6: Integration
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Editorial : liebe Leserin, lieber Leser
PDF
|
3
|
Artikel: Graubünden ist unterwegs "Schule für alle" zu gestalten
PDF
|
4
|
Artikel: Lieber Herr Jent, liebe Frau Dietsche
PDF
|
5
|
Artikel: Ein Schultag mit Andi
PDF
|
8
|
Artikel: Die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten : Entwicklungsimpulse
PDF
|
9
|
Artikel: Integration von Kindern, die keine Schulsprache sprechen
PDF
|
10
|
Artikel: Integration bedeutet auch : Begabungsförderung für alle
PDF
|
11
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
13
|
Rubrik: Portrait
PDF
|
14
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
16
|
Rubrik: Geschäftsleitung LEGR
PDF
|
17
|
Werbung
PDF
|
22
|
Rubrik: Vorstand SBGR
PDF
|
23
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
24
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
30
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
33
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
34
|
Werbung
PDF
|
35
|