Tous les volumes

Anzeiger für schweizerische Alterthumskunde = Indicateur d'antiquités suisses

Anzeiger für schweizerische Alterthumskunde = Indicateur d'antiquités suisses Volume 6 (1888-1891)
Intitulé Page
Pages liminaires I
Index: Inhalts-Verzeichniss zum Sechsten Bande des "Anzeigers für schweizerische Alterthumskunde" III
Partie (1888) _
Pages liminaires _
Index: Inhaltsverzeichniss des Jahrganges 1888 _
Cahier 21-1 1
Pages liminaires 1
Table des matières 1
Préface 1
Article: Fundbericht aus Wallis 2
Article: Vorrömische Gräber im Kanton Zürich 4
Article: Bibliographische Exkurse und Nachträge zu den "Inscriptiones Confoederationis Helveticae Latinae" 6
Article: Fliessen aus Strassberg 10
Article: Aus dem Nachlass des sel. Nikolaus von Flüe 11
Article: Die alten Becher im ehemaligen Staatsschatz des Kantons Obwalden 17
Article: Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler. Zweite Abtheilung, Gothische Monumente. X, Canton Neuenburg 18
Rubrique: Miscellen 25
Rubrique: Kleinere Nachrichten 26
Bibliographie: Literatur 29
Appendice: Tafeln I
Cahier 21-2 33
Pages liminaires 33
Table des matières 33
Préface 33
Article: Vorrömische Gräber im Kanton Zürich 34
Article: Die Portal-Inschrift der Stiftskirche in Neuenburg 39
Article: Ein gothisches Hausgeräth aus Stein a. Rh., wiedergefunden im Musée de Cluny zu Paris und die ehemaligen Chorstühle in der Klosterkirche zu Stein a. Rh. 43
Article: Glasgemälde in Muri-Gries bei Bozen 45
Article: J.M. Veith's Gemälde zur Erinnerung an die Conferenz der evangelischen Orte in Schaffhausen im März 1698 49
Article: Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler. Zweite Abtheilung, Gothische Monumente. X, Canton Neuenburg 53
Rubrique: Miscellen 60
Rubrique: Kleinere Nachrichten 60
Bibliographie: Literatur 63
Appendice: Tafeln II
Cahier 21-3 65
Pages liminaires 65
Table des matières 65
Préface 65
Article: Vorrömische Gräber im Kanton Zürich 66
Article: Une nouvelle trouvaille de la station de Corcelettes 69
Article: Zwei Gräberfelder im Kanton Tessin 69
Article: Antiquarisches aus Obwalden 71
Article: Römische Terracotta-Inschriften von Solothurn, Grenchen, Bettlach, Arch, Windisch, Aeugst etc. 72
Article: Die Wappen an der Saaldecke des Schlosses Arbon 78
Article: Der anonyme Künstler der Wettinger Chorstühle 79
Article: Wandmalereien im Hause zur "Vordern Krone" in Stein a. Rh. 80
Article: Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler. Zweite Abtheilung, Gothische Monumente. X, Canton Neuenburg 82
Rubrique: Nachtrag 91
Rubrique: Kleinere Nachrichten 92
Bibliographie: Literatur 95
Appendice: Tafeln IV
Cahier 21-4 97
Pages liminaires 97
Table des matières 97
Préface 97
Article: Vorrömische Gräber im Kanton Zürich 98
Article: Grabfunde in Chur 107
Article: Satyr-Relief von Aventicum 109
Article: Die Wandgemälde in der Chiesa del Collegio in Ascona 109
Article: Ueber Ivo Strigel und die Seinen 110
Article: Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler. Zweite Abtheilung, Gothische Monumente. XII, Canton Schaffhausen 121
Rubrique: Kleinere Nachrichten 135
Bibliographie: Literatur 139
Appendice: Tafeln VII
Partie (1889) _
Pages liminaires _
Index: Inhaltsverzeichniss des Jahrganges 1889 _
Cahier 22-1 141
Pages liminaires 141
Table des matières 141
Préface 141
Nécrologie: Friedrich Salomon Vögelin 142
Article: Vorrömische Gräber im Kanton Zürich 145
Article: Römische Todteninschrift 154
Article: Restes d'une villa romaine à Neuveville 155
Article: Beiträge zur Geschichte des schweizerischen Wohnbaues : das Bernerhaus in Heimenschwand 155
Article: Zur Baugeschichte von Olten 162
Article: Die Goldschmieden-Ordnung von 1544 und 1547 163
Article: Die Kirche zu Arlesheim 166
Rubrique: Miscellen 168
Rubrique: Kleinere Nachrichten 168
Bibliographie: Literatur 171
Article: Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler. Zweite Abtheilung, Gothische Monumente. XII, Canton Schaffhausen 173
Appendice: Tafeln IX
Cahier 22-2 189
Pages liminaires 189
Table des matières 189
Préface 189
Article: Vorrömische Gräber im Canton Zürich 190
Article: Römische Alterthümer im Canton Schaffhausen 192
Article: Fundbericht Oberweningen 194
Article: Fundbericht aus dem Wallis 197
Article: Ivo Strigel's Altarwerk von Sta. Maria-Calanca in der mittelalterlichen Sammlung zu Basel 201
Article: Das Familienbuch der Zurlauben 205
Rubrique: Kleinere Nachrichten 208
Bibliographie: Literatur 211
Article: Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler. Zweite Abtheilung, Gothische Monumente. XII, Canton Schaffhausen 213
Cahier 22-3 229
Pages liminaires 229
Table des matières 229
Préface 229
Article: Mosaik von Oberweningen 230
Article: Grössere Münzfunde aus dem Canton Solothurn 232
Article: Inschriften von Solothurn und Augst 233
Article: Frühgermanische Gräberfunde aus Solothurn 234
Article: Glasmalerei und Glasgemälde von Zofingen 236
Article: Zur Statistik der kirchlichen Bauten in der Diöcese Chur 241
Article: Lenzburger Fayencen 243
Article: Paulus Maurer? 244
Rubrique: Kleinere Nachrichten 244
Bibliographie: Literatur 247
Article: Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler. Zweite Abtheilung, Gothische Monumente. XII, Canton Schaffhausen 249
Appendice: Tafeln XIII
Cahier 22-4 261
Pages liminaires 261
Table des matières 261
Préface 261
Article: Die Benedictinerabtei Muri (Aargau) 262
Article: Das Lehenbuch des Bisthums Basel 267
Article: Schweizerische Pannersprüche 270
Article: Eine Glasscheibe des Murenser Abtes Laurenz von Heidegg 272
Appendice: Tafeln XVI
Article: Wandgemälde in einem Luzernischen Patrizierhause 273
Article: Versteigerung des Kirchenschatzes von Basel in Liestal 274
Article: Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler. Zweite Abtheilung, Gothische Monumente. XII, Canton Schaffhausen 278
Rubrique: Miscellen 284
Rubrique: Kleinere Nachrichten 285
Bibliographie: Literatur 287
Partie (1890) _
Pages liminaires _
Index: Inhaltsverzeichniss des Jahrganges 1890 _
Cahier 23-1 289
Pages liminaires 289
Table des matières 289
Préface 289
Article: Vorrömische Gräber im Canton Zürich 290
Article: Spuren einer römischen Ansiedlung in Aesch, Kanton Zürich 297
Article: Bronzefunde im Kanton Glarus 298
Article: Römische Mühlsteine aus Solothurn 299
Article: Ein alter Siegelstempel 300
Article: Schweizer Scheiben in Brüssel 302
Article: Zur Geschichte der Winterthurer Kunsttöpferei 303
Article: Der farbige Fliesenboden von 1566 in der Rosenburg in Stans 304
Rubrique: Miscellen 306
Rubrique: Kleinere Nachrichten 306
Bibliographie: Literatur 310
Appendice: Tafeln XVIII
Cahier 23-2 313
Pages liminaires 313
Table des matières 313
Préface 313
Article: Das älteste Glasgemälde in der Schweiz 314
Article: Ein Grabschrift aus Agaunum 315
Article: Vorrömische Gräber im Canton Zürich 316
Article: Ueber einige Fundstücke aus dem Freiamt 319
Article: Darstellungen an Glocken des Mittelalters 321
Article: Analekten aus St. Urbaner Handschriften 324
Article: Der Schnitzaltar von Lavertezzo-Verzasca 327
Article: Die Fälschungen schweizerischer Alterthümer 329
Rubrique: Kleinere Nachrichten 332
Bibliographie: Literatur 335
Appendice: Tafeln XIX
Cahier 23-3 337
Pages liminaires 337
Table des matières 337
Préface 337
Article: Ein Grabfund in Steinhausen, Kanton Zug 338
Article: Gräberfunde in Mettmenstetten (Zürich) 341
Article: Münztöpfe aus dem Kanton Solothurn 343
Article: Frühgermanische Gräberfunde aus Grenchen, Kanton Solothurn 344
Article: Die neuesten archäologischen Funde in Graubünden 344
Article: Burg Hegi 348
Article: Aus der Stiftsrechnung von Luzern von ca. 1520 bis 1525 352
Article: Die Fälschungen schweizerischer Alterthümer 353
Rubrique: Kleinere Nachrichten 356
Bibliographie: Literatur 359
Appendice: Tafeln XXI
Cahier 23-4 361
Pages liminaires 361
Table des matières 361
Préface 361
Article: Ueber ein vorgeschichtliches Denkmal im Eringerthal 362
Article: Statuette de Bacchus, trouvée à Avenches 364
Article: Antiquarisches aus Solothurn : Hufeisen aus römischen Niederlassungen im Kanton Solothurn 365
Article: Sündfluth-Ringe (Anneaux du déluge) 367
Article: Anfrage nach dem Original einer burgundischen Inschrift 368
Article: Die Glasgemälde der Basler Karthause 369
Artikel: Urkundliche Beiträge zur Baugeschichte der St. Martinskirche in Chur 381
Artikel: Zusammenstellung meiner archäologischen Beobachtungen im Kanton Wallis 382
Rubrik: Miscellen 385
Rubrik: Kleinere Nachrichten 388
Bibliographie: Literatur 391
Artikel: Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler. Zweite Abtheilung, Gothische Monumente. XV, Canton Tessin 393
Teilband (1891) _
Titelseiten _
Register: Inhaltsverzeichniss des Jahrganges 1891 _
Heft 24-1 425
Titelseiten 425
Inhaltsverzeichnis 425
Vorwort 425
Artikel: Ein Steinkelt-Fund in Graubünden 426
Artikel: Die Römervilla in Lunkhofen 427
Artikel: Inschrift von Aventicum 429
Artikel: Das älteste Pedum der Schweiz 430
Artikel: Die Glasgemälde der Basler Karthause 432
Artikel: Die Restauration der Kirche in Zofingen : 1513 bis 1516 (bez. 1520) 435
Rubrik: Miscellen 440
Rubrik: Kleinere Nachrichten 440
Bibliographie: Literatur 443
Artikel: Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler. Zweite Abtheilung, Gothische Monumente. XV, Canton Tessin 445
Anhang: Tafeln XXIII
Heft 24-2 477
Titelseiten 477
Inhaltsverzeichnis 477
Vorwort 477
Artikel: Fund eines Bronzebeiles in Davos 478
Artikel: Archäologisches aus dem alten Rhätien 479
Artikel: Ein merkwürdiger Fund 480
Artikel: Alamannische Grabfunde aus der Gegend von Kaiseraugst 482
Artikel: Inschriftliches 484
Artikel: Zu einer Inschrift aus Baulmes, Ct. Waadt 485
Artikel: Mittelalterlicher Kleiderschmuck 486
Artikel: Wandmalerei in Landeron 489
Sonstiges 491
Rubrik: Miscellen 491
Rubrik: Kleinere Nachrichten 492
Bibliographie: Literatur 495
Artikel: Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler. Zweite Abtheilung, Gothische Monumente. XV, Canton Tessin 497
Anhang: Tafeln XXIV
Heft 24-3 521
Titelseiten 521
Inhaltsverzeichnis 521
Nachruf: Johann Kaspar Escher-Züblin 521
Artikel: Zusammenstellung meiner archäologischen Beobachtungen im Kanton Wallis 522
Artikel: Die neuesten Funde von Port 527
Artikel: Ein alamannischer Gräberfund aus Mörigen 531
Artikel: Neue Funde in der Klosterkirche von Königsfelden 532
Artikel: Fensterschenkungen des Standes Obwalden von 1546-1600 535
Rubrik: Miscellen 537
Rubrik: Kleinere Nachrichten 538
Bibliographie: Literatur 539
Artikel: Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler. Zweite Abtheilung, Gothische Monumente. XV, Canton Tessin 541
Anhang: Tafeln XXVII
Heft 24-4 565
Titelseiten 565
Inhaltsverzeichnis 565
Artikel: Vorhistorisches aus dem Wallis 565
Artikel: Vorhistorisches aus dem Eringerthal und den Nendaz-Alpen 569
Artikel: Grabfunde aus dem Wallis 573
Artikel: Der Eisenhelm von Port bei Nidau 575
Artikel: Ueber eine Genfer Thon-Lampe mit dem Symbol des Fisches 576
Artikel: Der Siegelstempel Adrians von Rambures 579
Artikel: Das "Salzherrenhaus" zu Sarnen 579
Rubrik: Miscellen 582
Rubrik: Kleinere Nachrichten 583
Bibliographie: Literatur 587
Artikel: Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler. Zweite Abtheilung, Gothische Monumente. XV, Canton Tessin 589
Anhang: Tafeln XXIX