Alle Bände

Mitteilungen über Textilindustrie : schweizerische Fachschrift für die gesamte Textilindustrie

Mitteilungen über Textilindustrie : schweizerische Fachschrift für die gesamte Textilindustrie Band 3 (1896)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Vorwort: Zum Jahresanfang! _
Artikel: Eintragspulmaschine (Doublirmaschine) 2
Artikel: Dynamometer No. 1 zur Bestimmung der Zerreissfestgkeit und Dehnung ganzer und halber Garngebinde, Bindfädn, Stoffstreifen, Draht, Riemen, etc. 2
Artikel: Garn-Dynamometer No. 2 : Garnfestigkeits- und Dehnungsprüfer für einzelne oder mehrere Fäden 3
Artikel: Die Unterscheidung ächter Seide von künstlicher Seide 3
Artikel: Die Errichtung von Lehrwebstuben 5
Artikel: Nochmals Kunst und Industrie 6
Artikel: Musterzeichner und Musterzimmer 7
Artikel: Kettendruckstoffe 7
Rubrik: Kleine Mittheilung 8
Artikel: Zur Situation in Amerika 8
Rubrik: Patentanmeldungen 9
Rubrik: Sprechsaal 9
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 9
Rubrik: Stellenvermittlung 9
Werbung 10
Heft 2 11
Artikel: Einfache Stärkemesser für einzelne Fäden, feine Garne, Seide etc. 11
Artikel: Der Broschirstuhl von Schaum & Uhlinger in Philadelphia 12
Artikel: Wie kann man mit einer gewöhnlichen Wechselratière 3- und 4-bindige Travers machen? 13
Artikel: Situation- und Modebericht 14
Artikel: Firnisse für Webgeschirre 15
Artikel: Spinnen-Seide 16
Artikel: Aquarellmalen auf Seide 17
Artikel: Kurios! 17
Rubrik: Patentanmeldungen 17
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 17
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Central-Bureau für Stellenvermittlung, Zürich 17
Heft 3 19
Artikel: Der Broschirstuhl von Schaum und Uhlinger in Philadelphia [Fortsetzung] 19
Artikel: Elektrotechnische Bücher 20
Artikel: Die Kunstgewerbe und Industrien Japans 21
Artikel: Allgemeines über die Mode 22
Artikel: Die Seidenindustrie in Frankreich [Fortsetzung] 22
Artikel: Webschiffchen für Caméléon-Gewebe von M. Gondin 23
Artikel: Die Erkennung und Bestimmung der textilen Rohstoffe in Garnen und Geweben 24
Rubrik: Patentanmeldungen 24
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 24
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Central-Bureau für Stellenvermittlung, Zürich 25
Register: Verzeichniss der noch vorräthigen Blätter unseres Vereinsorgans 25
Werbung 26
Heft 4 27
Artikel: Der Broschirstuhl von Schaum und Uhlinger in Philadelphia [Schluss] 27
Artikel: Die Schuafenster-Dekoration der Zukunft 28
Artikel: Situations- und Modebericht 29
Artikel: Abänderungen der Spulmaschine 29
Artikel: Die Erkennung und Bestimmung der textilen in Garnen und Geweben 31
Artikel: Die appenzellische Plattstichweberei und die Weblehr-Anstalt in Teufen 32
Artikel: Die Kunstgewerbe und Industrien Japans [Schluss] 33
Artikel: Eine Musterzeichenschule für Mädchen 34
Rubrik: Patentanmeldungen 35
Rubrik: Sprechsaal 35
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 35
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Central-Bureau für Stellenvermittlung, Zürich 35
Register: Verzeichniss der noch vorräthigen Blätter unseres Vereinsorgans 35
Heft 5 37
Artikel: Schlingkantenapparat zu gleichzeitiger Herstellung mehrerer zusammenhängender Gewebestücke 37
Artikel: Zur Ausbildung der Musterzeichner 38
Artikel: Japanische Ornamentbücher 39
Artikel: Die Seidenindustrie in Frankreich [Fortsetzung] 39
Artikel: Die schweizerische Seidenindustrie 41
Artikel: An die Stellen- und Angestellten-Suchenden der Seidenindustrie 42
Rubrik: Patentanmeldungen 43
Rubrik: Sprechsaal 43
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 43
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Central-Bureau für Stellenvermittlung, Zürich 43
Werbung 44
Heft 6 45
Artikel: Schussfadensaugapparat der Maschinenfabrik Rüti 45
Artikel: Schlingkantenapparat zu gleichzeitiger Herstellung mehrerer zusammenhängender Gewebestücke [Schluss] 46
Artikel: Die Seidenspinnerei in China 47
Artikel: An der Landesausstellung in Genf 49
Artikel: Einiges über Mode uns Situation 50
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 51
Rubrik: Schweiz. kaufmännischer Verein, Central-Bureau für Stellenvermittlung, Zürich 51
Werbung 52
Heft 7 53
Artikel: Schaftmaschine mit Bindungswechsel 53
Artikel: Zweicylindrige Schaftmaschine mit automatischer Abpassvorrichtung 54
Artikel: Der Absatz europäischer Seidenwaaren im äussersten Orient 55
Artikel: Die deutschen Fachschulen für Textilindustrie 58
Artikel: Das Drehen der Harnischlitzen 59
Rubrik: Patentanmeldungen 60
Rubrik: Sprechsaal 60
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 60
Rubrik: Schweiz. kaufmännischer Verein, Central-Bureau für Stellenvermittlung, Zürich 60
Register: Verzeichniss der noch vorräthigen Blätter unseres Vereinsorgans 61
Werbung 62
Heft 8 63
Artikel: Vorrichtung zum Egalisieren der Maillons bei Jacquardwebsrühlen 63
Artikel: Grob's Patent-Universal-Webgeschirr mit federnden Litzen aus flachem Stahldraht 67
Artikel: Preisausschreibung 68
Artikel: Die Aus- und Einfuhr europäischer Seidenwaaren in den Jahren 1894 und 1895 68
Artikel: Die Seidenindustrie in Frankreich [Fortsetzung] 69
Rubrik: Vermischtes 70
Rubrik: Patentanmeldungen 70
Rubrik: Sprechsaal 71
Rubrik: Schweiz. kaufmännischer Verein, Central-Bureau für Stellenvermittlung, Zürich 71
Register: Verzeichniss der noch vorräthigen Blätter unseres Vereinsorgans 71
Werbung 72
Heft 9 73
Artikel: Neuer Wechselstuhl der Maschinenfabrik Rüti 73
Artikel: Eine neue Kartenschlagmaschine 75
Artikel: Zur Frage der einheitlichen Garnnummerierung 75
Artikel: Einiges über Mode und Situation 76
Artikel: Grob's Patent-Universal-Geschirr 77
Artikel: Die schweizerische Landesausstellung in Genf 77
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 82
Rubrik: Patentanmeldungen 83
Rubrik: Sprechsaal 83
Rubrik: Schweiz. kaufmännischer Verein, Central-Bureau für Stellenvermittlung, Zürich 83
Werbung 84
Heft 10 85
Artikel: Der Rundstuhl von G. Wassermann 85
Artikel: Die schweiz. Landesausstellung in Genf [Fortsetzung] 86
Artikel: Zürcherische Seidenwebschule 92
Artikel: Die Elektrizität in der Weberei 93
Artikel: Wie die Japaner das Patentgesetz auffassen 93
Rubrik: Patentanmeldungen 93
Rubrik: Sprechsaal 93
Rubrik: Schweiz. kaufmännischer Verein, Central-Bureau für Stellenvermittlung, Zürich 93
Werbung 94
Heft 11 95
Artikel: Die zwangsläufige Cylinderbewegung der Schaftmaschine von Schelling & Stäubli in Horgen 95
Artikel: Der Wechsel- und Lancirstuhl von Hatt & Cie. 96
Artikel: Einiges über Mode und Situation 97
Artikel: Das Museum "Ariana" in Genf 98
Artikel: Die neuesten Pariser Juxartikel 101
Artikel: Entfernung von Flecken in Stoffen 101
Artikel: Die Zukunft der Erde 101
Rubrik: Patentanmeldungen 103
Rubrik: Sprechsaal 103
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 103
Rubrik: Schweiz. kaufmännischer Verein, Central-Bureau für Stellenvermittlung, Zürich 103
Werbung 104
Heft 12 105
Artikel: Doppelhub-Schaftmaschine mit Kettenantrieb, Hoch- und Tiefgang und automatischem Vor- und Rückgang der Cylinder 105
Artikel: Die Schlagvorrichtung an den Seidenwebstühlen von Hatt & Cie. 106
Artikel: Die Seidenindustrie 1895/96 106
Artikel: Nouveautés- und Modeartikel für das Frühjahr 1897 109
Artikel: Schönheitssinn 110
Artikel: Die Entstehung des öffentlichen Zeichenunterrichtes in Lyon 112
Rubrik: Patentanmeldungen 113
Rubrik: Sprechsaal 113
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 113
Rubrik: Schweiz. kaufmännischer Verein, Central-Bureau für Stellenvermittlung, Zürich 113
Werbung 114