All volumes

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie Band 19 (1941)
Heading Page
Heft 1 _
Titelseiten
PDF
_
Rubric: Verband Schweizerischer Vereine für Pilzkunde : Einladung zur Delegiertenversammlung ; Jahresbericht 1940
PDF
1
Article: Die Hypogæen um Basel : in Erinnerung an Prof. Dr. Ed. Fischer, Bern [Fortsetzung]
PDF
3
Article: Eine Frage - sechs Antworten : Leo Schreier [Schluss]
PDF
6
Article: Die Konservierung von Pilzen [Schluss]
PDF
9
Article: Verwechslungsmöglichkeiten und deren Verhütung [Schluss]
PDF
12
Book review: Bücherecke
PDF
13
Rubric: Pilze
PDF
14
Article: Champignon-Nachrichten : Probleme der Düngerpräparation [Fortsetzung]
PDF
14
Rubric: Vereinsmitteilungen
PDF
15
Issue 2 _
Front matter
PDF
_
Rubric: Verband unabhängiger Champignonzüchter : Einladung zur Hauptversammlung ; Jahresbericht pro 1940
PDF
17
Article: Die Pilzvergiftungen des Jahres 1939
PDF
19
Article: Bemerkenswerte Funde in der vergangenen Pilzsaison
PDF
20
Article: Erinnerungen an seltene Funde
PDF
21
Article: Die Hypogæen um Basel : in Erinnerung an Prof. Dr. Ed. Fischer, Bern [Fortsetzung]
PDF
22
Obituary: Adolf Zwahlen, Langnau
PDF
29
Article: Champignon-Nachrichten : Probleme der Düngerpräparation [Fortsetzung]
PDF
29
Rubric: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
30
Issue 3 _
Front matter
PDF
_
Article: Neuere Erkenntnisse in der Pilzchemie
PDF
33
Article: Erinnerungen an seltene Funde [Fortsetzung]
PDF
38
Article: Seltene Pilzstandorte
PDF
38
Article: Zufall
PDF
39
Article: Zusammenarbeit!
PDF
39
Article: Die Hypogæen um Basel : in Erinnerung an Prof. Dr. Ed. Fischer, Bern [Fortsetzung]
PDF
40
Obituary: Gaston Geiser : Verbands-Vicepräsident von 1935-1940
PDF
43
Article: Champignon-Nachrichten : Probleme der Düngerpräparation [Schluss]
PDF
44
Rubric: 1941, ein Gedenkjahr berühmter Naturforscher (Mykologen)
PDF
46
Rubric: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
46
Issue 4 _
Front matter
PDF
_
Article: Neuere Erkenntnisse in der Pilzchemie [Schluss]
PDF
49
Article: Erinnerungen an seltene Funde [Fortsetzung]
PDF
53
Article: Schweizerische Standorte von Gyromitra esculenta Pers., Früh- oder Speiselorchel, und Gyromitra gigas Krombh., Riesen-Lorchel
PDF
54
Article: Seltene Pilzstandorte
PDF
54
Article: Wo findet man Morcheln?
PDF
55
Article: "Kellerwatte" oder "Lumpenpilz"
PDF
56
Rubric: Pilzfunde ; Wunschecke
PDF
57
Article: Die Hypogæen um Basel : in Erinnerung an Prof. Dr. Ed. Fischer, Bern [Fortsetzung]
PDF
57
Rubric: Vorläufiger Bericht über die Jahresversammlung der VAPKO ; Vereinsmitteilungen
PDF
61
Issue 5 _
Front matter
PDF
_
Article: Erinnerungen an seltene Pilzfunde [Fortsetzung]
PDF
65
Article: L'empoisonnement par Coprinus atramentarius Bulliard : syndrome nitritoïde à répétition survenant lorsque le champignon est consommé avec une boisson alcoolique
PDF
66
Article: Weitere schweizerische Standorte von Gyromitra esculenta Pers., Früh- oder Speiselorchel, und Gyromitra gigas Krombh., Riesen-Lorchel
PDF
72
Article: Pilzfunde
PDF
73
Article: Die Hypogæen um Basel : in Erinnerung an Prof. Dr. Ed. Fischer, Bern [Schluss]
PDF
74
Rubric: Protokoll der Delegiertenversammlung vom 26. Januar 1941 in Schöftland
PDF
76
Article: Champignon-Nachrichten : zur Technik der Düngerpräparation
PDF
79
Rubric: Vereinsmitteilungen
PDF
79
Issue 6 _
Front matter
PDF
_
Article: Insekten als Pilzzüchter
PDF
81
Article: Märzellerlinge
PDF
84
Obituary: Prof. Dr. Bernhard Wiki
PDF
85
Article: Schweizerische Standorte von Gyromitra-Arten
PDF
86
Article: Zu Pilzfunde
PDF
86
Article: Erinnerungen an seltene Pilzfunde [Fortsetzung]
PDF
86
Article: Pilzfunde
PDF
87
Article: Pilzessenz und Pilzextrakt : Zeitgemässe Rezepte
PDF
88
Rubric: Marchés aux champignons de Lausanne en 1940
PDF
89
Rubric: Tagung der ost- und zentralschweizerischen Vereine für Pilzkunde
PDF
90
Article: Champignon-Nachrichten : zur Technik der Düngerpräparation [Fortsetzung]
PDF
91
Article: Die Pilzküche [Schluss]
PDF
94
Rubric: Vereinsmitteilungen
PDF
95
Issue 7 97
Rubric: Verbands-Vorstand 1940/1942 ; An unsere Leser! ; Ein alter Mangel wird behoben!
PDF
97
Article: Der Boden
PDF
99
Article: Tricholoma cuneifólium Fries : Runzeliger Ritterling nach Ricken, Keilblättriger Ritterling nach Nüesch
PDF
101
Article: Galactina olivacea, ein seltener Bläuling
PDF
103
Article: Erinnerungen an seltene Pilzfunde [Fortsetzung]
PDF
104
Rubric: Pilzfunde
PDF
105
Article: Schweizerische Standorte von Gyromitra esculenta Pers., Früh- oder Speiselorchel, und Gyromitra gigas Krombh., Riesenlorchel
PDF
105
Article: Weitere schweizerische Lorchelstandorte
PDF
106
Article: Eine Anregung und eine Frage
PDF
107
Obituary: Verein für Pilzkunde Dietikon : Max Bühler
PDF
109
Article: Champignon-Nachrichten : Festsetzung von Höchstpreisen für Champignons
PDF
109
Rubric: Vereinsmitteilungen
PDF
111
Issue 8 113
Preface: Das Gebot der Stunde
PDF
113
Article: Der Boden [Schluss]
PDF
115
Article: Zu Galactinia olivacea Boudier
PDF
120
Article: Erinnerungen an seltene Pilzfunde [Fortsetzung]
PDF
121
Rubric: Pilzfunde im Juli 1941
PDF
121
Article: Wie können die Vereine für Pilzkunde bei der Verwertung der Pilzernte im Kriegsjahr 1941 mitwirken?
PDF
122
Rubric: Der Stand der Pilzkunde im 17. Jahrhundert
PDF
123
Article: Champignon-Nachrichten : zur Technik der Düngerpräparation [Schluss]
PDF
125
Rubric: Vereinsmitteilungen
PDF
127
Issue 9 129
Preface: Per Express!
PDF
129
Rubric: Wir lernen, lernen
PDF
131
Article: Bedeutung der Pilze für die heutige Ernährung
PDF
133
Article: Die Vergiftung durch den Echten oder Faltentintling, Coprinus atramentarius (Bull.) Fr. : nitritähnlicher Symptomenkomplex mit Wiederholungen bei Genuss des Pilzes mit einem alkoholhaltigen Getränk
PDF
135
Article: Que vaut l'année 1941?
PDF
138
Article: Erinnerungen an seltene Pilzfunde [Fortsetzung]
PDF
139
Rubric: Pilzfunde im August 1941
PDF
140
Article: Vorsicht beim genuss von Täublingen
PDF
140
Article: Epilog auf eine Pilzausstellung
PDF
141
Article: Champignon-Nachrichten : Lieferung von Pferdedünger ab Stallungen Bern
PDF
142
Rubric: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
142
Issue 10 _
Front matter
PDF
_
Rubric: Verband Schweizerischer Champignonzüchter : Einladung zu einer ausserordentlicher Hauptversammlung
PDF
145
Preface: Haben wir dem Gebot der Stunde nachgelebt?
PDF
145
Rubric: Wir lernen, lernen [Fortsetzung]
PDF
147
Article: Cortinarius-Phlegmacium papulosum Fries, Ricken : Körnigfädiger Schleimkopf, essbar
PDF
148
Article: Verbreitete, mehr oder weniger giftige Arten der Rötlinge, Hyphorhodius-Entoloma-Species
PDF
150
Article: Die Bedeutung der Pilze für den Wald
PDF
152
Rubric: Pilzfunde im September 1941
PDF
152
Article: Verwechslungsmöglichkeiten der Grünen Täublinge (Russula virescens und Russula aeruginea) mit dem Grünen Scheiden-Knollenblätterpilz (Amanita phalloides)
PDF
153
Article: Erfahrung beim Genuss des filzigen Milchlings, Maggipilz : Lactarius helvus Fr.
PDF
154
Article: Ein seltener Fundort von Morchella elata Fries
PDF
154
Article: Variété
PDF
155
Article: Erinnerungen an seltene Pilzfunde [Fortsetzung]
PDF
155
Article: Für Pilzstudien usw. Normalformate verwenden
PDF
157
Article: Die Aufnahme von Bodenprofilen bei pilsoziologischen Studien
PDF
158
Rubric: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
159
Issue 11 _
Front matter
PDF
_
Article: Kriegswirtschaft und Pilzvorkommen
PDF
161
Rubric: Wir lernen, lernen [Schluss]
PDF
163
Article: Südlicher Schüppling : Pholiota cylindracea (Fries ex De Candolle) Gillet synonym Pholiota aegerita (Briganti)
PDF
164
Rubric: Bericht über die Berg-Aktion
PDF
166
Article: Tricholoma macrorhizum (Lasch. 1828), Pestilenz-Ritterling
PDF
167
Article: Der Pilz als Herkules
PDF
168
Article: Erinnerungen an seltene Pilzfunde [Fortsetzung]
PDF
168
Article: Amanita solitaria Bull. : Einsiedler Wulstling
PDF
169
Article: Kleiner Rückblick auf die Pilzsaison 1941
PDF
169
Article: Offener Antrag
PDF
170
Rubric: Champignon-Nachrichten : Bericht über die ausserordentliche Hauptversammlung vom Sonntag, den 26. Oktober im Hotel Wildenmann in Bern
PDF
171
Rubric: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
174
Issue 12 _
Front matter
PDF
_
Article: Zum Mantel-Egerling = Chitonia edulis Vitt. et Bres.
PDF
177
Article: Der Trompeten-Pfifferling, Cantharellus tubaeformis Fries
PDF
179
Article: Harziger Sägeblättling, Lentinus adhaerens, Schw.
PDF
180
Article: Kurzfüssiger Ritterling, Tricholoma brevipes (Bull.)
PDF
182
Rubric: Pilzfunde
PDF
182
Article: Trüffelsuche
PDF
183
Article: Bedeutung der Pilze für die heutige Ernährung [Schluss]
PDF
185
Article: Hymenogaster lilacinus Tul. : ein Nachtrag zu: Die Hypogæen um Basel
PDF
186
Article: Die Aufnahme von Bodenprofilen bei pilzsoziologischen Studien [Schluss]
PDF
187
Rubric: Der Stand der Pilzkunde im 17. Jahrhundert [Schluss]
PDF
189
Article: Pilzstudien und Normalformat
PDF
190
Rubric: Champignon-Nachrichten : Bericht über die ausserordentliche Hauptversammlung vom Sonntag, den 26. Oktober im Hotel Wildenmann in Bern [Fortsetzung
PDF
191
Rubric: Vereinsmitteilungen
PDF
191
Index: Inhalts-Verzeichnis 1941 ; Lateinisches Sachregister
PDF
193