Alle Bände

Schaffhauser Beiträge zur Geschichte

Schaffhauser Beiträge zur Geschichte Band 82-83 (2008-2009)
Überschrift Seite
Titelseiten
PDF
_
Vorwort: Vorwort
PDF
5
Inhaltsverzeichnis
PDF
7
Artikel: Von "wohlthätigen Menschenfreunden" gegründet : 200 Jahre Gemeinnützige Gesellschaft Schaffhausen, 1810-2010
PDF
9
Inhaltsverzeichnis
PDF
9
Kapitel: Einleitung
PDF
13
Kapitel: Das erste halbe Jahrhundert
PDF
15
Kapitel: Die Neugründung 1860
PDF
25
Kapitel: Eine Bank für Handwerk und Gewerbe
PDF
30
Kapitel: Die SGG kommt zu Besuch
PDF
38
Kapitel: Der Umgang mit der Armut
PDF
42
Kapitel: Auswanderung als Lösung?
PDF
46
Kapitel: Förderung der Berufsbildung
PDF
51
Kapitel: Im Dienst der Aufklärung
PDF
57
Kapitel: Heime und Anstalten
PDF
63
Kapitel: Ferien für alle
PDF
68
Kapitel: Nahrung, Natur und Arbeit
PDF
76
Kapitel: Von Heiden nach Churwalden
PDF
81
Kapitel: Idem : im Dienste eines Mitmenschen
PDF
97
Kapitel: Wer engagiert sich in der GGS?
PDF
103
Kapitel: 200 Jahre gemeinnütziges Engagement
PDF
108
Anhang: Anhang
PDF
111
Artikel: Neue Geschichte(n) der Kirche Lohn : zum 750. Jahr ihrer Ersterwähnung : Herrschaftszentrum- Chorturm der Klarissen- Schwabenkrieg
PDF
115
Artikel: Wasserversorgung und Entsorgung im mittelalterlichen und neuzeitlichen Schaffhausen : zum Jubiläum der städtischen Werke Schaffhausen und Neuhausen : 150 Jahre Gas- und 125 Jahre Wasserwerke
PDF
143
Artikel: "Mit dem schwert gericht" : ein bemerkenswerter Gerichtsfall aus dem alten Schaffhausen
PDF
169
Artikel: Schaffhauser Leinenstickereien im ausgehenden 16. Jahrhundert : Präsentation einer Auswahl
PDF
199
Artikel: Johannes von Müller und Gijsbert Karel van Hogendorp
PDF
215
Artikel: Zur Herkunft der drei Historienbilder in der Rathauslaube Schaffhausen
PDF
225
Artikel: Die Schaffhauser Museumsfrage : von den Anfängen bis zur Eröffnung des Museums zu Allerheiligen im Jahre 1928
PDF
241
Nachruf: Kurt Bächtold (1918-2009)
PDF
281
Bibliographie: Bibliografie zur Schaffhauser Geschichte 2006-2008
PDF
285
Endseiten
PDF
335