Alle Bände

Tätigkeitsbericht der Naturforschenden Gesellschaft Baselland

Tätigkeitsbericht der Naturforschenden Gesellschaft Baselland Volume 18 (1948-1949)
Überschrift Seite
Front matter
PDF
_
Preface: Geleitwort der Redaktion
PDF
_
Table of Contents
PDF
_
Article: Geschichte der Naturforschenden Gesellschaft Baselland : Rückblick anlässlich ihres 50jährigen Bestehens
PDF
5
Article: Geschichte der botanischen Forschung im Baselbiet 1900-1949
PDF
23
Article: Geschichte der zoologischen Forschung im Baselbiet 1900-1949
PDF
36
Article: Geschichte der geologischen Forschung im Baselbiet 1900-1949
PDF
41
Article: Geschichte der meteorologischen und klimatischen Forschung im Baselbiet 1900-1949
PDF
56
Article: Geschichte der ur- und frühgeschichtlichen Forschung im Baselbiet 1900-1949
PDF
64
Article: Geschichte der anthropologischen Forschung im Baselbiet 1900-1949
PDF
69
Article: Geschichte der geographischen und volkskundlichen Forschung im Baselbiet 1900-1949
PDF
71
Rubric: Bericht über die Tätigkeit der Naturforschenden Gesellschaft Baselland für das Jahr 1948
PDF
77
Rubric: Bericht über die Tätigkeit der Naturforschenden Gesellschaft Baselland für das Jahr 1949
PDF
80
Rubric: Jahresrechnungen
PDF
82
Rubric: Bericht über die Tätigkeit der Naturschutzkommission Baselland für das Jahr 1948
PDF
83
Rubric: Bericht über die Tätigkeit der Naturschutzkommission Baselland für das Jahr 1949
PDF
85
Index: Mitgliederverzeichnis der Naturforschenden Gesellschaft Baselland per 30. Juni 1950
PDF
87
Rubric: Statuten der Naturforschenden Gesellschaft Baselland
PDF
93
Article: Versuche über die Bildung von Glykogen in Hefezellen
PDF
99
Article: Beobachtungen über den Einfluss der Trockenheit des Sommers 1947 auf die Vegetation im untern Baselbiet
PDF
156
Article: Die Flora der Schotterbänke im Ergolzbett oberhalb Niederschönthal im Sommer 1947
PDF
160
Article: Die Oberflächengewässer, Grundwasservorkommen und Abwässer des untern Birstales
PDF
168
Table of Contents
PDF
168
Chapter A: Veranlassung und Durchführung der Untersuchungen
PDF
171
Chapter B: Das Einzugsgebiet der Birs
PDF
173
Chapter C: Wohnbevölkerung, Trinkwasserverbrauch und Abwasseranfall im unterm Birstal
PDF
196
Chapter D: Methodik und allgemeine Gesichtspunkte bei den Gewässer- und Abwasseruntersuchungen
PDF
262
Chapter E: Untersuchung des Reinacher Dorfbaches
PDF
280
Chapter F: Untersuchung des Arlesheimer Dorfbaches
PDF
312
Chapter G: Untersuchung der Abwässer der Siedlung Wasserhäuser in Münchenstein und Bemerkungen über den Stoffanfall in häuslichen Abwässern
PDF
357
Chapter H: Hydrographie der Birs und der von ihr abzweigenden Kanäle unterhalb der Lützelmündung
PDF
370
Chapter I: Die Thermik der Birs und der von ihr abzweigenden Kanäle
PDF
422
Chapter K: Die gelösten Mineralbestandteile in der Birs und den von ihr abzweigenden Kanälen
PDF
436
Chapter L: Die organischen Substanzen in der Birs und den von ihr abzweigenden Kanälen
PDF
455
Chapter M: Der Gasstoffwechsel in der Birs und den von ihr abzweigenden Kanälen
PDF
473
Chapter N: Biologische Untersuchungen in der Birs und den von ihr abzweigenden Kanälen
PDF
492
Chapter O: Der Reinheitsgrad der Birs und der von ihr abzweigenden Kanäle
PDF
500
Chapter P: Der Zustand des Grundwassers im unteren Birstal
PDF
506
Chapter Q: Generelle Beurteilung der Abwassersanierung im unteren Birstal
PDF
533
Chapter R: Literaturverzeichnis
PDF
561
Chapter: Zusammenfassung
PDF
564
Index: Register der Bände 1 bis 18 der Tätigkeitsberichte der Naturforschenden Gesellschaft Baselland
PDF
573