Tous les volumes

Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich

Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich Band 40 (1958-1961)
Intitulé Page
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Heft 1 _
Artikel: Inschriften im Kanton Zürich
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Vorwort: Einleitung
PDF
1
Kapitel : Die Inschriften unserer Sammlung
PDF
11
Kapitel : Anhang
PDF
79
Register: Kartothekregister : Personennamen
PDF
86
Register: Preisangaben
PDF
96
Register: Wappen von Landgeschlechtern
PDF
97
Anhang: Bildtafeln
PDF
_
Heft 2 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Hochmittelalterliche Adelsherrschaften im Zürichgau
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Register: Verzeichnis der Tafeln
PDF
_
Register: Abkürzungen
PDF
_
Vorwort: Einleitung
PDF
1
Kapitel 1: Die Hunfried-Urkunde von 1044
PDF
3
Kapitel 2: Hunfrieds väterliche Ahnen
PDF
5
Kapitel 3: Die Herrschaft Wülflingen
PDF
11
Kapitel 4: Die Herkunft Willebirgs von Wülflingen
PDF
20
Kapitel 5: Die Beziehungen des Klosters Einsiedeln zu den Grafen von Ebersberg und zum Kloster Embrach
PDF
23
Kapitel 6: Die Herren von Regensberg und Sellenbüren und ihre Güter
PDF
25
Kapitel 7: Die Wülflinger Erbgüter um Winterthur
PDF
32
Kapitel 8: Die Herkunft des Besitzes Willebirgs von Ebersberg-Wülflingen
PDF
33
Kapitel 9: Die Herren von Winterthur-Kyburg
PDF
38
Kapitel 10: Die Burgen der Herren von Winterthur : Mörsburg, Ütliburg und Uster
PDF
47
Kapitel 11: Die Grafen von Nellenburg und Adalbert von Mörsburg
PDF
49
Kapitel 12: Die Herren von Uster und Rapperswil
PDF
63
Kapitel 13: Die Herren von Toggenburg
PDF
70
Kapitel 14: Zusammenfassung und Schlüsse
PDF
73
Kapitel 15: Die frühmittelalterliche Grundlage
PDF
75
Kapitel : Exkurs : die Zeugenliste der Hunfried-Urkunde von 1044
PDF
82
Kapitel : Zur Karte
PDF
87
Register: Orts- und Personenregister
PDF
88
Anhang: Ulrich von Ebersberg und seine Nachfahren
PDF
_
Anhang: Besitzverhältnisse um 1040
PDF
_
Heft 3 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Staufer und Zähringer im politischen Kräftespiel zwischen Bodensee und Genfersee während des 12. Jahrhunderts
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Kapitel I: Rheinfelder, Zähringer und Heinrich IV.
PDF
1
Kapitel II: Der Aufstieg der Zähringer und die burgundische Frage bis zum Tode König Konrads III.
PDF
13
Kapitel III: Friedrich Barbarossa und Herzog Berthold IV. von Zähringen bis zum Jahre 1167
PDF
34
Kapitel IV: Staufische Territorial- und Alpenpolitik bis zum Tode Friedrichs I.
PDF
56
Kapitel V: Die Politik Bertholds V. von Zähringen im Gebiete der heutigen Schweiz und die Eröffnung des Gotthardweges
PDF
86
Bibliographie: Quellen- und Literaturhinweise
PDF
96
Register: Ortsnamenregister
PDF
99