Alle Bände

Kultur und Politik : Zeitschrift für ökologische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge

Kultur und Politik : Zeitschrift für ökologische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge Band 33 (1978)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Vorwort: "Und bin desselben in guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird's auch vollführen" 1
Artikel: Biologische Wirtschaftsweise ist mehr als Wissen und Technik 3
Artikel: Das Gesetz vor [i.e. von] der Erhaltung der lebendigen Substanz 6
Artikel: Steig ein, bevor der Zug abfährt! : Bauer sein in neuen äusseren Verhältnissen 9
Artikel: Der Anfang 12
Artikel: "Biologische Erzeugnisse sind gar nicht anders als die andern?" 17
Artikel: Ein neuer Weg als Bauer und Mensch 18
Artikel: Erfahrungen mit der organisch-biologischen Anbauweise im Grünland 20
Artikel: Stimmt das, biologische Lebensmittel nicht besser als Normalkost? 24
Artikel: Ein Versuch im Obstbau 27
Artikel: Ein weiterer Anfang : vier Jahre organisch-biologischer Obstbau 30
Artikel: Wenn die Arbeit im Garten wieder beginnt 34
Erratum: Eine Korrektur 37
Buchbesprechung: Von neuen Büchern 37
Werbung 42
Heft 2 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Vorwort: "Das Wissen bläht auf, aber die Liebe bessert" 1
Artikel: Bauer sein heute : die Spannung zwischen technologischem Fortschritt und "erfülltem Leben" 3
Artikel: Grundlagen der natürlichen Bodenfruchtbarkeit 6
Artikel: Der "Rusch-Test" : Aussagen und Grenzen der mikrobiologischen Bodenuntersuchung nach Dr. Hans Peter Rusch 9
Artikel: Quantität und Qualität 15
Artikel: Was kann uns die mikrobiologische Bodenuntersuchung nach Dr. Rusch sagen? 21
Artikel: Die Aufbereitung und Verwendung von Jauche und Mist 25
Artikel: Saatkartoffelbau : Rückschau und Ausblick 28
Artikel: Bedeutung der Gründüngung im Acker 32
Artikel: Sommerarbeiten in meinem Garten 34
Artikel: Gartenerfahrungen im kalten Frühjahr 37
Artikel: Der Sieg einer Idee 38
Buchbesprechung: Von neuen Büchern 39
Werbung 42
Heft 3 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Vorwort: "Es soll aber der Ackermann, der den Acker baut, die Früchte am ehesten geniessen" 1
Artikel: Wachsen oder aufgeben! : Wann wird die Schrumpfung der Landwirtschaft zu Ende sein? 3
Artikel: Der Kreislauf des Lebens : seine Bedeutung für die menschliche Ernährung 6
Artikel: Eiweissmüll 14
Artikel: Bakterien helfen heilen 15
Artikel: Molekularbiologie und biologischer Landbau 22
Artikel: Abschied vom Unkrautjahr 27
Artikel: Randenanbau 30
Artikel: Rationelle Verwendung wirtschaftseigener Dünger 31
Artikel: Mischkulturen im biologischen Gartenbau 33
Artikel: Die Bedeutung der Samen und Setzlinge im biologischen Gemüsebau 36
Artikel: Unser Garten geht in den Winter 36
Artikel: Der Garten im vergangenen Hochsommer 38
Buchbesprechung: In neuer Auflage : "Was die Bauernfamilie von der neuzeitlichen Ernährung wissen müsste" 40
Werbung 42
Heft 4: x _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Vorwort: "Derweil wir ein solches Amt haben ... werden wir nicht müde ..." 1
Artikel: Heimat und Friede : vorweihnachtliche Gedanken 3
Artikel: Weihnacht in Santa Cruz 5
Artikel: Der innere Wert unserer Lebensmittel-Erzeugnisse 8
Artikel: Ein anderer Weg ... : es hat sich gelohnt 17
Artikel: Exportorientierte Lebensmittelhersteller am Hungertuch 18
Artikel: Grosse Aufregung im Grossen Moos ... 22
Artikel: Das entscheidende Plus : auf was beruhen die vielseitigen, heute wissenschaftlich belegten Wirkungen von Bio-Strath? 25
Artikel: Das Tier und nicht der Chemiker ist der oberste Richter unserer landwirtschaftlichen Methoden 27
Artikel: "Wie wurde ich in diesem Unkrautsommer mit dem Unkraut in meinem Weizenfeld fertig?" 30
Artikel: "Wie schaffe ich in meinem Garten die nötige Treibkraft - ohne Mist und Gülle?" 31
Artikel: Der Garten im Winter 34
Artikel: Was uns im Glashaus vom Zukauf von Düngern befreit 35
Buchbesprechung: Von neuen Büchern 37
Rubrik: Aus Zuschriften 40
Werbung 42