Alle Bände

Kultur und Politik : Zeitschrift für ökologische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge

Kultur und Politik : Zeitschrift für ökologische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge Band 27 (1972)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Vorwort: Seine Zeugen sein 1
Artikel: Indische Reise : Besuch des zweitgrössten Bauernvolkes der Welt 3
Artikel: Der Boden ist die Quelle der Gesundheit! 11
Artikel: Bio-Gemüse ist für uns nicht gleich Bio-Gemüse 17
Artikel: Wirbel um Bio-Strath 19
Artikel: Partnerschaft 22
Artikel: Immer wieder das Unkraut im Getreide 23
Artikel: Der organisch-biologische Anbau von Ackererzeugnissen : wertvolle wirtschaftliche Möglichkeiten - aber die Arbeitskräfte? 26
Artikel: Biologischer Landbau und Viehwirtschaft 34
Artikel: Meine Erfahrungen und Beobachtungen beim Rindvieh seit der Umstellung unseres Gutes auf den organisch-biologischen Landbau 36
Artikel: Unser Garten im Frühjahr 38
Buchbesprechung: Von neuen Büchern 42
Werbung 43
Heft 2 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Vorwort: "... und darum ist das wichtigste Buch in meinem Leben die Bibel" 1
Artikel: Wer soll der Hüter sein? 4
Artikel: Das Gift im Landbau : ein aktuelles Problem 7
Rubrik: Die Bedeutung der lebenden Pflanzendecke (Wiese) 14
Artikel: Was ist biologischer Landbau und was kann er zur Lösung des Problems beitragen? 15
Artikel: Zunahme der landwirtschaftlichen Brachflächen in Deutschland : stille Revolution oder Alarmzeichen? 21
Artikel: Zweifel, Neid und Feindschaft : der Bauer aber geht seinen Weg 23
Artikel: Unfruchtbarkeitsstörungen im Stall 24
Artikel: Gedanken zur erfolgreichen Umstellung des Obstbaues auf die organisch-biologische Wirtschaftsweise 26
Artikel: Die Schwierigkeiten bei der Umstellung der Betriebe auf die organisch-biologische Wirtschaftsweise und wir wir mit ihnen fertig werden 29
Artikel: Einige Tips zur Tomatenkultur im freien Feld 31
Artikel: Unser Garten im Sommer 32
Artikel: Eine Gartenerfahrung 35
Artikel: Erdstrahlen und Störzonen : Phantasie oder Wirklichkeit? 37
Buchbesprechung: Von neuen Büchern 41
Werbung 43
Heft 3 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Vorwort: Auf der Flucht 1
Artikel: War die Entwicklung falsch? : Wohin geht der Weg des Bauerntums? 4
Artikel: Ackerbau ohne Bodenbearbeitung 6
Artikel: Voraussetzungen des Erfolgs am Markte ist immer die Qualität 13
Artikel: Der deutsche Bauer in der EWG 15
Artikel: Die schweizerische Landwirtschaft und die EWG-Verhandlungen 22
Artikel: Es liegt im Menschlichen 24
Artikel: Erdstrahlen und Störzonen : Phantasie oder Wirklichkeit? [Schluss] 25
Artikel: Warum machen es nicht mehr Bauern? 27
Artikel: Eine Rückschau auf die Anfangsjahre in der organisch-biologischen Anbauweise unseres Gutes 29
Artikel: Unterschätzen wir die Bedeutung der Fruchtfolge gerade in unserer organisch-biologischen Anbauweise nicht 31
Artikel: Gesundheit und Leistung im Stall : vor und nach der Umstellung des Betriebes auf die organisch-biologische Wirtschaftsweise 33
Artikel: Wenn man mit dem Unkraut ohne Gift auch in einem wettermässig schweren Sommer fertig werden will 36
Artikel: Gartenerfahrungen im schlimmen Wettersommer 38
Artikel: Mit dem Garten in den Herbst und Winter 39
Buchbesprechung: Von neuen Büchern 41
Werbung 43
Heft 4 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Vorwort: "Pflügt ein Neues und säet nicht unter die Dornen" 1
Artikel: Wir und unsere neuen Freunde 3
Artikel: Auf der Suche nach dem neuen Weg 15
Artikel: Muttermilch : der untrügliche Gradmesser der Umweltverseuchung 18
Artikel: Leben oder Chemie : einen Mittelweg gibt es nicht 21
Artikel: Der deutsche Bauer in der EWG II [Fortsetzung] 25
Artikel: Der Markt befiehlt 28
Artikel: Die Meinung meiner Tiere über unseren neuen Weg im Landbau 29
Artikel: Rationalisierung der Betriebe im organisch-biologischen Landbau : wie weit ist sie möglich und wie? 31
Artikel: Der Garten bereitet sich auf das Frühjahr vor 37
Artikel: Unser Garten im Winter 39
Artikel: Was uns die Karotten in diesem Sommer gelehrt haben 42
Werbung 44