All volumes

Bibliographie der Schweizergeschichte = Bibliographie de l'histoire suisse

Bibliographie der Schweizergeschichte = Bibliographie de l'histoire suisse Volume 1938-1940 (1944)
Heading Page
Table des matières
PDF
_
Article: Von der Urzeit bis zur Entstehung der Eidgenossenschaft.
PDF
_
Article: Die Entstehung der Eidgenossenschaft : 1291 bis ca. 1400.
PDF
12
Article: Aufsteigen zur Machthöhe, 1400-1516.
PDF
14
Article: Das Zeitalter der Reformation und der Gegenreformation, 1517-1648.
PDF
16
Article: Das Zeitalter des Absolutismus und des politischen Zerfalls, 1648-1798.
PDF
28
Article: Die neue Schweiz, 1798 bis zur Gegenwart.
PDF
31
Article: Bibliographie, Geschichtschreibung, Bibliothek- und Archivkunde.
PDF
47
Article: Hilfswissenschaften zur Geschichte.
PDF
59
Article: Geschichte der Schweiz im Allgemeinen.
PDF
66
Rubrique: Personengeschichte.
PDF
70
Article: Genealogie, Familiengeschichte.
PDF
70
Article: Verzeichnisse weltlicher Beamter.
PDF
76
Article: Ausländische Flüchtlinge.
PDF
76
Article: Beziehungen einzelner Ausländer zur Schweiz.
PDF
78
Article: Schweizer im Ausland.
PDF
85
Article: Biographisches von Schweizern und dauernd in der Schweiz niedergelassenen Ausländern.
PDF
89
Article: Einzelbiographien.
PDF
90
Rubrique: Landeskunde, Kantons- und Ortsgeschichte.
PDF
108
Article: Ganze Schweiz und grössere Teile.
PDF
108
Article: Wesen und Sendung der Schweiz.
PDF
111
Article: Schweiz und Ausland.
PDF
112
Article: Aargau.
PDF
113
Article: Appenzell.
PDF
115
Article: Baselstadt.
PDF
115
Article: Baselland.
PDF
117
Article: Bern.
PDF
117
Article: Fribourg.
PDF
121
Article: Genève.
PDF
122
Article: Glarus.
PDF
124
Article: Graubünden.
PDF
124
Article: Luzern.
PDF
128
Article: Neuchâtel.
PDF
129
Article: St. Gallen.
PDF
130
Article: Schaffhausen.
PDF
132
Article: Schwyz.
PDF
133
Article: Solothurn.
PDF
133
Article: Thurgau.
PDF
135
Article: Ticino.
PDF
136
Article: Unterwalden.
PDF
138
Article: Uri.
PDF
139
Article: Valais.
PDF
139
Article: Vaud.
PDF
140
Article: Zürich.
PDF
141
Article: Zug.
PDF
146
Article: Liechtenstein.
PDF
146
Article: Süddeutschland.
PDF
147
Article: Elsass.
PDF
148
Article: Savoyen.
PDF
149
Article: Oberitalien.
PDF
150
Article: Kirche und Religion.
PDF
150
Article: Verfassung, Verwaltung, Recht, Politik.
PDF
165
Rubrique: Wirtschaftsgeschichte.
PDF
173
Article: Allgemeine Wirtschaftsgeschichte.
PDF
173
Article: Siedelungs- und Bevölkerungsgeschichte.
PDF
175
Article: Juden.
PDF
178
Article: Urproduktion.
PDF
178
Article: Gewerbe und Industrie.
PDF
183
Article: Handel, Banken, Versicherung.
PDF
187
Article: Geld- und Münzwesen.
PDF
190
Article: Verkehrswesen.
PDF
191
Article: Fremdenverkehr und Gasthauswesen.
PDF
195
Article: Lebenshaltung.
PDF
195
Article: Sozialpolitik.
PDF
196
Article: Wehrwesen und Waffenkunde.
PDF
200
Rubrique: Bildende Kunst und Kunstgeschichte.
PDF
208
Article: Allgemeines.
PDF
208
Article: Architektur.
PDF
211
Article: Bildhauerei.
PDF
214
Article: Kleinplastik.
PDF
216
Article: Keramik.
PDF
216
Article: Malerei, Zeichnungen, Graphik.
PDF
217
Article: Wandmalerei.
PDF
223
Article: Glasmalerei.
PDF
224
Article: Buchkunst, Exlibris.
PDF
226
Article: Metallarbeiten.
PDF
227
Article: Textilarbeiten.
PDF
228
Rubrique: Wissenschaft und Unterricht.
PDF
228
Article: Verschiedene Wissenschaften.
PDF
228
Article: Unterricht.
PDF
230
Article: Sprachgeschichte.
PDF
235
Rubrique: Literatur- und Musikgeschichte; Geschichte des Buchdrucks und der Presse.
PDF
241
Article: Literatur im Allgemeinen.
PDF
241
Article: Einzelne Bücher.
PDF
247
Article: Buchdruck, Presse.
PDF
247
Article: Zeitungen, Zeitschriften.
PDF
250
Article: Historische Lieder, Volkslieder.
PDF
252
Article: Inschriften.
PDF
253
Article: Sagen und Legenden.
PDF
253
Article: Theater.
PDF
255
Article: Musik.
PDF
255
Rubrique: Volkskunde und verwandte Gebiete.
PDF
259
Article: Wohnung, Haus und Eigentumszeichen.
PDF
259
Article: Tracht und Kleidung.
PDF
260
Article: Lebenshaltung (Volkskundliches).
PDF
261
Article: Feste, Gebräuche, Spiel und Tanz.
PDF
261
Article: Volksglauben, Hexerei.
PDF
264
Article: Medizinalwesen.
PDF
265
Article: Unglücksfälle, Naturereignisse, Löschwesen.
PDF
270
Article: Alpinismus.
PDF
270
Article: Vereine und Gesellschaften.
PDF
272
Index: Verfasser-Verzeichnis
PDF
274