Alle Bände

Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Solothurn

Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Solothurn Band 29 (2024)
Überschrift Seite
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Vorwort: Vorwort
PDF
5
Inhaltsverzeichnis
PDF
9
Artikel: Die magdalénienzeitliche Freilandsiedlung Hard in Olten
PDF
11
Artikel: Die jungsteinzeitlichen Funde von Lostorf/Buerfeld und die Sammlung Fey
PDF
20
Artikel: Neue Wandmalereifragmente aus der römischen Villa von Lohn-Ammannsegg
PDF
25
Artikel: Der Wehrgraben des spätantiken Castrums von Olten im ehemaligen Kino Lichtspiele
PDF
33
Artikel: Eine Ofenkachel mit Inschrift aus der Aare bei Solothurn
PDF
39
Rubrik: Archäologie : Kurzberichte
PDF
43
Rubrik: Archäologie : Tätigkeitsbericht
PDF
51
Inhaltsverzeichnis
PDF
55
Artikel: Räderwerk und Hammerschlag : zur Restaurierungspraxis in der Hammerschmiede Beinwil
PDF
57
Artikel: Die Pfarrkirche St. Nikolaus in Hofstetten-Flüh nach dem Brand
PDF
67
Artikel: Heimatstil im Barockschloss : zur Restaurierung von Schloss Wartenfels in Lostorf
PDF
74
Artikel: Olten, Kirchgasse 15 : eine aufschlussreiche Quellenrecherche
PDF
86
Artikel: Neue Erkenntnisse zum Solothurner Baseltor
PDF
96
Artikel: Fast ein Türmlihaus : das Stadtpalais am Kreuzackerquai 2 in Solothurn
PDF
105
Artikel: Baukultur auf Nimmerwiedersehen
PDF
115
Rubrik: Denkmalpflege : Kurzberichte
PDF
124
Rubrik: Denkmalpflege : Tätigkeitsbericht
PDF
131
Endseiten
PDF
136