Front matter
PDF
|
_
|
Table of Contents
PDF
|
_
|
Preface: Dossier zum 400. Todestag von Petrus Canisius (21. Dezember 1597) und Peter Schneuwly (28. Juli 1597)
PDF
|
7
|
Article: Peter Schneuwly (1540-1597) Wegbereiter der Jesuiten
PDF
|
11
|
Article: Petrus Canisius und die Bedeutung seiner literarischen Tätigkeit für die Schweiz
PDF
|
23
|
Article: Zurück an den Absender! : Ein wiedergefundener Brief von Petrus Canisius
PDF
|
71
|
Article: Die Brieffreundschaft zwischen Petrus Canisius und dem Solothurner Patrizier Hans Jakob von Staal d.Ä.
PDF
|
93
|
Preface: "Das Leben des Petrus Canisius..."
PDF
|
93
|
Chapter 1: Petrus Canisius
PDF
|
95
|
Chapter 2: Hans Jakob von Staal d. Ä
PDF
|
98
|
Chapter 3: Der Beginn der Freundschaft
PDF
|
106
|
Chapter 4: Der Briefwechsel
PDF
|
107
|
Chapter 5: Solothurn und die Sankt-Ursen-Legende
PDF
|
110
|
Chapter 6: Die "Notae in evangelicas lectiones"
PDF
|
116
|
Chapter 7: Nachruf
PDF
|
122
|
Chapter 8: Schlussbetrachtungen
PDF
|
124
|
Appendix: [Abbildungen]
PDF
|
_
|
Appendix: Anhang
PDF
|
129
|
Article: Die Jesuiten und ihre Schulbühnen : Theaterspielorte und Theaterbauten in der Stadt Freiburg. Teil II
PDF
|
145
|
Article: Das Jesuitenpensionat Freiburg und die Canisius-Verehrung am Vorabend des Sonderbundskrieges : ein zeitgenössischer Bericht von Johann Georg Kohl
PDF
|
173
|
Article: Johannes Evangelist Kleiser (1845-1919) und die Förderung der Canisius-Verehrung
PDF
|
185
|
Article: Wer ist Eigentümer des Kirchenschatzes des St. Niklausenmünsters in Freiburg? : Ein rechtshistorisches Gutachten
PDF
|
201
|
Article: Das Augustinerkloster Freiburg im Jahre 1817/18: Aufhebung oder Reform? : Kirche, Staat und Volk angesichts der wirtschaftlichen und moralischen Krise des Konvents
PDF
|
223
|
Preface: Einführung
PDF
|
223
|
Chapter : Zur Lage des Klosters
PDF
|
225
|
Chapter : Eine Aufhebung?
PDF
|
239
|
Chapter : Ein jesuitisches Komplott?
PDF
|
245
|
Chapter : Die Reform
PDF
|
250
|
Chapter : Das Ende
PDF
|
256
|
Appendix: Anhang I
PDF
|
258
|
Appendix: Anhang II
PDF
|
269
|
Appendix: Anhang III
PDF
|
271
|
Appendix: Anhang IV
PDF
|
272
|
Appendix: Anhang V
PDF
|
273
|
Appendix: Anhang VI
PDF
|
274
|
Appendix: Anhang VII
PDF
|
275
|
Appendix: Anhang VIII
PDF
|
276
|
Appendix: Anhang IX
PDF
|
277
|
Article: Die neuen Brücken am Unterlauf der Sense
PDF
|
279
|
Preface: Einleitung
PDF
|
279
|
Chapter : Kurzfassung der Eisenbahngeschichte
PDF
|
280
|
Chapter : Eisenbahnbrücken
PDF
|
284
|
Chapter : Die Eisenfachwerkbrücke von 1891/1892 zwischen Neuenegg und Sensebrück
PDF
|
292
|
Chapter : Die Betonbrücke von 1968/1969 zwischen Neuenegg und Flamatt
PDF
|
299
|
Chapter : Die Eisenfachwerkbrücke der STB von 1902 zwischen Flamatt und Neuenegg
PDF
|
302
|
Chapter : Die Betonbrücke der STB von 1964 zwischen Flamatt und Neuenegg
PDF
|
305
|
Chapter : Der Fussgängersteg von 1961/1962 zwischen Neuenegg und Flamatt
PDF
|
308
|
Chapter : Der uralte Übergang am Senseknie
PDF
|
315
|
Chapter : Der Nationalstrassenbau im Sensegebiet
PDF
|
328
|
Chapter : Die Sensebrücken in Laupen
PDF
|
341
|
Chapter : Zusammenfassung
PDF
|
359
|
Index: Abkürzungen
PDF
|
365
|
Rubric: Miszelle
PDF
|
367
|
Book review: Rezensionen
PDF
|
375
|
Association News: Jahresbericht des Präsidenten
PDF
|
403
|