Front matter
PDF
|
_
|
Table of Contents
PDF
|
2
|
Preface: Editorial
PDF
|
5
|
Article: Eisenbearbeitung im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Konrad von Werden, Leonardo da Vinci, die Nürnberger Hausbücher und zwei Iserlohner Urkunden
PDF
|
7
|
Article: Teilefertigung und Montage in der metallverarbeitenden Industrie : Entwicklungstendenzen von 1800 bis 1970
PDF
|
23
|
Artikel: The British machine tool industry (1790-1825)
PDF
|
37
|
Artikel: Präzision trotz Handarbeit : Metallbearbeitung im Uhrmacherhandwerk
PDF
|
45
|
Artikel: Werkzeugmaschinen in der Habsburgermonarchie im 19. Jahrhundert
PDF
|
53
|
Artikel: Rationalisierung und Werkzeugmaschine : der deutsche Werkzeugmaschinenbau in der Zwischenkriegszeit
PDF
|
61
|
Artikel: 150 Jahre Werkzeugstahl : ein Werkstoff mit Zukunft. Prozess- und legierungstechnische Entwicklung bei der (Werkzeug-)Stahlerzeugung
PDF
|
67
|
Artikel: Von der Mechanischen Technologie zur Wissenschaft vom Fabrikbetrieb unter Georg Schlesinger
PDF
|
77
|
Artikel: Technologien für die Metallbearbeitung im Werkzeug- und Formenbau : Potential und Grenzen
PDF
|
99
|
Artikel: Fräsen oder Schleifen : eine oberflächliche Entscheidung?
PDF
|
105
|
Artikel: Ein SoundGate im Paradies
PDF
|
109
|
Artikel: Schlusskommentar
PDF
|
113
|
Artikel: "Dieser Roman soll vom Eisen erzählen..." Die Signatur "N - Eisen in der Literatur" in der Eisenbibliothek
PDF
|
115
|
Artikel: "Für manchen armen Sünder die einzige Gelegenheit ins Paradies zu kommen." : Ein Jubiläum der Eisenbibliothek
PDF
|
121
|
Rubrik: Die Länderdelegierten der Eisenbibliothek
PDF
|
124
|
Endseiten
PDF
|
127
|