Tous les volumes

Schweizerische mineralogische und petrographische Mitteilungen = Bulletin suisse de minéralogie et pétrographie

Schweizerische mineralogische und petrographische Mitteilungen = Bulletin suisse de minéralogie et pétrographie Band 52 (1972)
Intitulé Page
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Heft 1 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Zur röntgenspektrometrischen Analyse von silikatischen Gesteinen und Mineralien
PDF
1
Artikel: Une expérience simple pour démontrer l'anisotropie chimique des cristaux
PDF
27
Artikel: Oxygen isotopic composition of minerals from lepontine gneisses, Valle Bodengo (Prov. di Sondrio, Italia)
PDF
33
Artikel: Fusion partielle gabbroique dans la lherzolite de Lanzo (Alpes piémontaises)
PDF
39
Article: Ilvait, Ferroantigorit und Greenalith als Begleiter oxidisch-sulfidischer Vererzungen in den Oberhalbsteiner Serpentiniten
PDF
57
Article: Aeschynit-(Y, Gd, Dy, Er), ein neues Zerrkluftmineral der zentralen Schweizer Alpen
PDF
75
Article: Grimselit, ein neues Kalium-Natrium-Uranylkarbonat aus dem Grimselgebiet (Oberhasli, Kt. Bern, Schweiz)
PDF
93
Article: Zur Geologie, Petrographie und Geochemie der Bündnerschiefer-Serien zwischen Nufenenpass (Schweiz) und Cascata Toce (Italia)
PDF
109
Informations des associations: Schweizerisches Landeskomitee für Geologie : internationales Programm für geologische Korrelation = Programme internationale de corrélation géologique (PICG)
PDF
155
Informations des associations: Schweizerische Geologische Kommission : Geologischer Atlas der Schweiz 1:25000
PDF
157
Informations des associations: International Mineralogical Association
PDF
160
Cahier 2 _
Table des matières
PDF
_
Article: Zur Petrographie und Mineralogie der Furgg-Zone (Monte Rosa-Decke)
PDF
161
Article: Kelyphitperidotite in der mittleren Ivreazone zwischen Val d'Ossola und Val Strona : ein Beitrag zur Herkunftstiefe der Ultramafitite der Ivreazone
PDF
237
Article: Der Einfluss des Eisens auf die Hydratisierung von Duniten
PDF
251
Article: Le métamorphisme dans les chaînes alpines externes et ses implications dans l'orogenèse
PDF
257
Article: Les minéralisations en crocidolite de la côte SW du Groenland : un exemple de métasomatose sodique
PDF
277
Article: Untersuchung und Berechnung einiger Biotite aus Graniten des nordwestlichen Fichtelgebirges/NE-Bayern
PDF
317
Article: Mineralogische und technologische Untersuchungen an Ziegeltonen aus der Molasse der NE-Schweiz
PDF
331
Article: Das Entmischungsverhalten der Peristerite : Untersuchungen zur chemischen Charakterisierung mittels Photoemissions-Elektronenmikroskop und Sekundärionen-Mikroanalysator
PDF
349
Article: On a zoned ternary feldspar from Domadalshraun, Iceland
PDF
373
Compte rendu de lecture
PDF
381
Informations des associations: International Mineralogical Association
PDF
384
Cahier 3 _
Table des matières
PDF
_
Article: Mineralogie und Petrographie des metamorphen Ultramafitit-Komplexes vom Geisspfad (Penninische Alpen)
PDF
385
Article: Répartition en deux provinces des péridotites des chaînes alpines logeant la Méditerranée : implications géotectoniques
PDF
479
Article: Zur Definition und Berechnung der optischen Orientierung von Plagioklasen
PDF
497
Article: Bytownit aus isländischem Olivinbasalt
PDF
515
Article: Zerstörungsfreie, statistisch-morphologische Untersuchung eines Quarzfundes mit festen Einschlüssen
PDF
523
Article: Rb-Sr-Untersuchungen an einigen alpinen Zerrklüften des Cristallina-Granodiorites im östlichen Gotthardmassiv
PDF
537
Article: Zur Entstehung der Kalksilikatfels-Einschlüsse in den gotthardmassivischen Gneisen (eine Ergänzung)
PDF
553
Informations des associations: Bericht über die 47. Hauptversammlung der Schweiz. Mineralogischen und Petrographischen Gesellschaft in Luzern : Freitag, 13. Oktober und Samstag, 14. Oktober 1972
PDF
557
Informations des associations: International Mineralogical Association (IMA) : Bericht über die achte Generalversammlung in Montreal 1972
PDF
581
Informations des associations: International Association of Geochemistry and Cosmochemistry (IAGC)
PDF
584
Informations des associations: 24. Internationaler Geologen-Kongress : Montreal, 1972
PDF
585
Compte rendu de lecture
PDF
587