Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Vorwort: Vorwort
PDF
|
9
|
Vorwort: Preface
PDF
|
14
|
Titelseiten
PDF
|
19
|
Artikel: Les enjeux théoriques de la description au début de la Kunstgeschichte : Karl Philipp Moritz, critique de Winckelmann
PDF
|
21
|
Artikel: Comment l'art est-il venu aux Grecs? : Winckelmann face à Shaftesbury, Caylus et Herder
PDF
|
45
|
Artikel: "Gewillet, ein ganz anderes Werk aus derselben zu machen" : zur Entstehungs- und Editionsgeschichte von Johann Joachim Winckelmanns Geschichte der Kunst des Alterthums, 1755-1825
PDF
|
59
|
Artikel: Die Dekadenz der Kunst : Séroux d'Agincourt und ein neues Forschungsfeld des 18. Jahrhunderts
PDF
|
89
|
Titelseiten
PDF
|
105
|
Artikel: "[...] par le peu de bonnefoi, ou l'ignorance de quelques Marchands [...]" : Prolegomena zur Entstehung des Catalogue raisonné im Spannungsfeld von Handel und Wissenschaft
PDF
|
107
|
Artikel: Un collectionneur d'art contemporain à l'âge néo-classique : le prince Nicolas Borissovitch Youssoupoff (1751-1831)
PDF
|
125
|
Artikel: Das Museum um 1800 : Bildungsideal und Bauaufgabe
PDF
|
137
|
Artikel: "O homme de quelque contrée que tu sois" : resuming Rousseau
PDF
|
163
|
Titelseiten
PDF
|
177
|
Artikel: For a connoisseurship without frontiers : the new function of old master drawings and the fac-simile in eighteenth-century England
PDF
|
179
|
Artikel: "Das zweyte Ich der Zeichnung" : zur Reproduktion von Handzeichnungen im Zeitalter des Klassizismus
PDF
|
193
|
Artikel: Du Plutarque français aux Illustres Français (1785-1816) : un modèle d'éducation?
PDF
|
209
|
Artikel: La figuration graphique de l'architecture néo-classique et le rôle de la gravure au trait dans les recueils de Jean-Charles Krafft
PDF
|
221
|
Titelseiten
PDF
|
233
|
Artikel: The idea of the artist in eighteenth-century France
PDF
|
235
|
Artikel: Alexander Trippel (1744-1793) als "Fall" : Herkunft, Identität und Zugehörigkeitsgefühl eines Schweizer Bildhauers als Bestandteil der Wende zum deutsch-römischen Klassizismus
PDF
|
249
|
Artikel: Vom Historienbild zum sublimen Kunstwerk : Gattungskonzepte im Werk von Johann Heinrich Füssli
PDF
|
267
|
Rubrik: Die AutorInnen
PDF
|
279
|
Rubrik: Fotonachweis
PDF
|
286
|
Endseiten
PDF
|
287
|