Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Heft 1
1
Artikel: Sophokles' Elektra und das Problem des ironischen Dramas
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1
Artikel: Zur Wirkung und Aufnahme der Münzpropaganda (lul. Misop. 355 d)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
22
Artikel: The Conversion of the Visigoths of Christianity
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
34
Artikel: Su una corazza dalla "Magna Grecia"
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
55
Rubrik: Miszelle
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
62
Rubrik: Mitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
63
Heft 2
65
Artikel: Zum Problem der homerischen Kunstsprache
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
65
Artikel: Susanna e la prima visione di Daniele in due papiri inediti della Bibliotheca Bodmeriana : P. Bodm. XLV e P. Bodm. XLVI
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
81
Rubrik: Miszellen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
120
Heft 3
129
Artikel: Die Proedrie des Dionysostheaters im 5. Jahrhundert und das Bühnenspiel der Klassik
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
129
Artikel: Thucydides 1, 97, 2 : the "arche of the Athenians" and the "Athenian Empire"
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
147
Artikel: On Panaetius' conception of megalopsychia
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
153
Artikel: Ovidius amoris artifex, Ovidius praeceptor Amoris (zu Ars am. 1, 1-24)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
162
Rubrik: Archäologische Berichte
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
167
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Comptes rendus
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
175
Rubrik: Mitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
189
Heft 4
195
Artikel: THEŌN OPIN ONK ALEGONTES : Götterfurcht und Leumannsches Missverständnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
195
Artikel: ISONOMIA : Politik im Spiegel griechischer Wortbildungslehre
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
205
Artikel: Die Bandschale des Neandros
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
220
Artikel: Eine neue Amorpha des Pamphaios und Oltos
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
228
Artikel: Catullprobleme
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
245
Artikel: Nec nominis certa est notitia penes vos : zu den Namensableitungen bei Tacitus
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
259
Artikel: Die Silberantiquitäten in Augustinus' Büchern De musica
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
262
Artikel: Manu Leumann und der Thesaurus Linguae Latinae
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
268
Register: Sach- und Stellenregister
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
273