Inhaltsverzeichnis
_
Register: Sach- und Stellenregister
_
Heft 1
i
1
Artikel: Die Epigramme des Neuplatonikers Proklos
1
Artikel: Eine Zuweisung der Sentenz ouch estin antilegein an Prodikos von Keos
37
Artikel: Prosopographica
44
Artikel: Réflexions sur le cadastre d'Orange
58
Artikel: Zur "Wackernagelschen" Stellung von ēmin, nobis, vobis
65
Heft 2
i
69
Artikel: Der griechische Eifluss auf die Zwölftafelgesetzgebung
69
Artikel: Die Elegie des Aristoteles an Eudemos
84
Artikel: Sur deux passages d'Apollonios de Rhodes
107
Artikel: nam satis beatus
114
Artikel: Tacitus Germ. 11, 6 : "frameas concutiunt"
118
Rubrik: Archäologische Berichte
121
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
123
Heft 3
i
129
Artikel: Die Struktur des ersten Buches der aristotelischen Physik (184 a 10 - 187 b 7)
129
Artikel: Epeisodion und Episode : zu einem Begriff der aristotelischen Poetik
155
Artikel: Menandrea
172
Artikel: Zur Deutung von Theokrits Thalysien
186
Artikel: dde = d deina bei Euripides
190
Artikel: Plato und Eudem
192
Rubrik: Miszelle
194
Rubrik: Mitteilungen
195
Heft 4
i
197
Artikel: Anonymus Vadianus De rhetorica
197
Rubrik: Beiträge aus der Thesaurusarbeit XIV
208
Artikel: Zum Wettgesang der Hirten in Vergils siebenter Ekloge
218
Artikel: Die säugende Wölfin auf dem Schild des Aeneas
224
Artikel: On a fragment falsely ascribed to Archilochus
228
Artikel: Interpretationen biographischer Überlieferung
234
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Comptes rendus
240
Rubrik: Mitteilungen
256