Tous les volumes

Bibliographie der Schweizergeschichte = Bibliographie de l'histoire suisse

Bibliographie der Schweizergeschichte = Bibliographie de l'histoire suisse Band 1915 (1915)
Intitulé Page
Artikel: Von der Urzeit bis zur Entstehung der Eidgenossenschaft.
PDF
_
Artikel: Die Entstehung der Eidgenossenschaft : 1291 - ca. 1400.
PDF
5
Artikel: Aufsteigen zur Machthöhe : 1400-1516.
PDF
6
Artikel: Das Zeitalter der Reformation und der Gegenreformation : 1517-1648.
PDF
8
Artikel: Das Zeitalter des Absolutismus und des politischen Zerfalls : 1648-1798.
PDF
9
Artikel: Die neue Schweiz : 1798 bis zur Gegenwart.
PDF
10
Artikel: Nachschlagewerke, Quellensammlungen, Archivinventare.
PDF
14
Artikel: Hilfswissenschaften zur Geschichte.
PDF
15
Artikel: Geschichte der Schweiz im allgemeinen.
PDF
17
Rubrik: Personengeschichte.
PDF
18
Artikel: Genealogie und Familiengeschichte.
PDF
18
Artikel: Verzeichnisse weltlicher Beamter.
PDF
19
Artikel: Refugianten, Emigranten, politische Flüchtlinge.
PDF
19
Artikel: Beziehungen einzelner Ausländer zur Schweiz.
PDF
20
Artikel: Schweizer im Auslande.
PDF
21
Artikel: Biographien von Schweizern und dauernd in der Schweiz niedergelassenen Ausländern.
PDF
22
Rubrik: Landeskunde, Kantons- und Ortsgeschichte.
PDF
37
Artikel: Ganze Schweiz und grössere Teile.
PDF
37
Artikel: Zürich.
PDF
38
Artikel: Bern.
PDF
39
Artikel: Luzern.
PDF
40
Artikel: Uri.
PDF
40
Artikel: Schwyz.
PDF
41
Artikel: Unterwalden.
PDF
41
Artikel: Glarus.
PDF
41
Artikel: Zug.
PDF
41
Artikel: Freiburg.
PDF
42
Artikel: Solothurn.
PDF
42
Artikel: Baselstadt.
PDF
43
Artikel: Baselland.
PDF
43
Artikel: Schaffhausen.
PDF
43
Artikel: Appenzell.
PDF
43
Artikel: St. Gallen.
PDF
44
Artikel: Graubünden.
PDF
45
Artikel: Aargau.
PDF
46
Artikel: Thurgau.
PDF
46
Artikel: Tessin.
PDF
46
Artikel: Waadt.
PDF
48
Artikel: Wallis.
PDF
48
Artikel: Neuenburg.
PDF
49
Artikel: Genf.
PDF
49
Article: Grossherzogtum Baden.
PDF
50
Article: Württemberg.
PDF
51
Article: Bayern.
PDF
51
Article: Tirol und Vorarlberg.
PDF
51
Article: Chiavenna und Veltlin.
PDF
51
Article: Lombardei und Piemont.
PDF
51
Article: Savoien und Pays de Gex
PDF
52
Article: Franche Comté
PDF
52
Article: Elsass, Belfort, Montbéliard
PDF
52
Article: Kartographie.
PDF
53
Article: Kirche und Religion.
PDF
53
Article: Verfassung, Recht, Verwaltung.
PDF
56
Article: Wehrwesen und Waffenkunde.
PDF
59
Rubrique: Bildende Kunst und Kunstgewerbe.
PDF
60
Article: Allgemeines.
PDF
60
Article: Architektur.
PDF
61
Article: Bildhauerei, Denkmäler.
PDF
61
Article: Kleinplastik.
PDF
61
Article: Holzschnitzerei.
PDF
61
Article: Malerei.
PDF
62
Article: Wand- und Deckenmalerei.
PDF
62
Article: Glasmalerei.
PDF
62
Article: Buchschmuck, Exlibris.
PDF
63
Article: Metallarbeiten.
PDF
63
Article: Glocken.
PDF
63
Article: Stickerei und Spitzen.
PDF
63
Rubrique: Wissenschaft und Unterricht.
PDF
63
Article: Verschiedene Wissenschaften.
PDF
63
Article: Unterrichtswesen.
PDF
64
Article: Sprachgeschichte.
PDF
65
Rubrique: Literatur und Musikgeschichte; Geschichte des Buchdrucks und der Presse.
PDF
66
Article: Literatur im allgemeinen.
PDF
66
Article: Einzelne Schriften und Bücher.
PDF
66
Article: Zeitungen.
PDF
66
Article: Buchdruck, Bibliotheken.
PDF
67
Article: Historische Lieder, Volkslieder.
PDF
67
Article: Inschriften, Sprüche.
PDF
68
Article: Sagen u. Märchen.
PDF
68
Article: Musik und Gesang.
PDF
68
Rubrique: Kultur- und Wirtschaftsgeschichte
PDF
68
Article: Bevölkerungsbewegung.
PDF
68
Article: Medizinalwesen, Krankheiten.
PDF
68
Article: Naturereignisse, Unglücksfälle, Löschwesen.
PDF
69
Article: Land- und Alpwirtschaft, Viehzucht, Fortswesen.
PDF
69
Article: Bergbau.
PDF
70
Article: Jagd und Fischfang.
PDF
70
Article: Lebenshaltung, Nahrung, Lebensmittelpreise.
PDF
70
Article: Tracht und Kleidung.
PDF
70
Article: Hausrat.
PDF
71
Article: Handel.
PDF
71
Article: Bank- und Versicherungswesen.
PDF
71
Article: Gewerbe und Industrie.
PDF
71
Article: Arbeiterbewegung.
PDF
72
Article: Verkehr.
PDF
72
Article: Gasthofwesen.
PDF
73
Article: Alpinismus und Wintersport.
PDF
73
Article: Turnwesen.
PDF
73
Article: Zünfte, Gesellschaften, Vereine.
PDF
73
Article: Armenwesen, Gemeinnützigkeit.
PDF
74
Article: Bettler und Gauner.
PDF
75
Article: Feste, Gebräuche, Spiele, Tanz.
PDF
75
Article: Volksglaube, Hexen.
PDF
76
Appendice: Berichtigung zu früheren Jahrgängen.
PDF
76