Heft 1
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Table des matières
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3
Préface: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
5
Article: Leistungsprofil und Unterricht
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
8
Article: Praktische Anwendungsaufgaben zur integrierten Förderung formaler und materialer Kompetenzen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
28
Article: TIMSS, les apports pour la didactique des mathématiques
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
55
Article: Connaissances en mathématiques des élèves genevois du cycle d'orientation
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
70
Article: TIMSS : le ricadute sul piano regionale di uno studio internazionale
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
83
Article: Fremdsprachige Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht : Förderung und Auswirkungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
95
Article: Die Geschlechterthematik aus der Sicht der Lehrpersonen der Sekundarstufe I
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
115
Article: Schulinterne Koordination - was trägt sie zur Schulqualität bei?
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
135
Compte rendu de lecture: Buchbesprechungen = Recensions
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
157
Cahier 2
_
Pages liminaires
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Table des matières
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
165
Préface: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
167
Article: Aspekte der Lehre : Bildungshistorische Belehrungen durch Kunst
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
171
Article: Von delikaten Unterscheidungen im pädagogischen Umgang mit Kunst
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
196
Article: Des "transactions" du lecteur aux "cercles de lecture" : littérature et interactions sociales à l'école primaire
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
216
Article: Wie ausgebrannt sind Schweizer Primarlehrerkräfte?
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
240
Article: "Mère avant tout" : le modèle de la bonne mère à travers dix ouvrages de "conseils aux mères" du canton de Vaud parus entre 1850 et 1914
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
250
Article: Von der klassischen Testtheorie zur Generalisierbarkeitstheorie : der Beitrag der Varianzanalyse
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
271
Article: La théorie de la généralisabilité appliquée à un instrument de mesure des attitudes face à l'apprentissage d'une langue étrangère
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
289
Compte rendu de lecture: Buchbesprechungen = Recensions
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
303
Rubrique: Die Autorinnen und Autoren dieser Nummer = Les auteur-e-s de ce numéro
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
309
Cahier 3
_
Pages liminaires
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Table des matières
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
315
Préface: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
317
Article: L'histoire préliminaire des conceptions libérales de l'éducation en Suisse pendant l'Ancien Régime
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
320
Article: Zum Umgang der Berner Regierung mit liberalen Bildungskonzepten zwischen 1750 und 1798
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
332
Artikel: Stapfers Enquête und das helvetische Schulprogramm
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
348
Artikel: Was haben die Hochschulen zur Verfassung der Schweiz beigetragen? : Die Universität als Modernisierungsinstrument
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
365
Artikel: Die eidgenössische Hochschule als nationales Projekt
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
375
Artikel: Les radicaux vaudois et l'école primaire : mainmise révolutionnaire sur l'éducation du peuple, 1845-§850
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
390
Artikel: L'école de la démocratie : «éducation "nationale"» " ou «instruction publique» ?
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
402
Artikel: Berufliche Bildung zwischen Zunft, Handelsfreiheit und Demokratie
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
419
Artikel: La mise à l'épreuve des gymnasiens
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
432
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Recensions
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
446
Rubrik: Die Autorinnen und Autoren dieser Nummer = Les auteur-e-s de ce numéro
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
450