Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Register: Inhaltsverzeichnis von Band 96
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Heft 1
1
Artikel: Zur Frage der Milchqualität in der Schweiz
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1
Artikel: Bisherige Bemühungen zur internationalen Bekämpfung tierischer Seuchen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
12
Artikel: Paraffinome chez un cheval
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
30
Artikel: Tierkrankheiten und geophysikalische Bodenreize
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
33
Rubrik: Referate
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
38
Rubrik: Verschiedenes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
43
Rubrik: Personelles
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
49
Heft 2
51
Artikel: Untersuchungen über die Verwendbarkeit des Hämolyse-Tests nach Middlebrook zur Diagnose der Eutertuberkulose
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
51
Artikel: Zur Ausscheidung von Stamm Buck 19 aus dem Kuheuter
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
57
Artikel: Tuberculose spontanée ou tuberculose de cohabitation des cobayes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
61
Artikel: À propos d'un article intitulé "Über die Gemsblindheit und ihre Beziehungen zur Konjunktivo-Keratitis infectiosa und zur Brucellose der Rinder und Schafe" (K. Klingler)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
74
Artikel: Sind die Kerato-Konjunktivitis-Erreger zu den Brucellen zu rechnen?
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
79
Artikel: Lésions oculaires d'un chamois dues à Brucella abortus
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
85
Artikel: Bemerkungen zur Arbeit von G. Bouvier, H. Burgisser und P.A. Schneider (Lésion oculaires d'un chamois dues à Brucella abortus)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
88
Artikel: Beitrag zur Klinik, Histopathologie, Therapie und Prophylaxe der Epuliden des Hundes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
89
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
102
Rubrik: Referate
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
104
Rubrik: Verschiedenes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
108
Rubrik: Personelles
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
115
Heft 3
117
Artikel: Über die Pferdezucht in Norwegen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
117
Artikel: Pharmakologische und chemische Untersuchungen über die Cholinesterase in der Pansenwand des Rindes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
122
Artikel: Experimentelle Untersuchungen mit gereinigten und ungereinigten Rotlauf-Adsorbatimpfstoffe
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
127
Artikel: Orientierende Untersuchungen über Largactilwirkung beim gesunden Hund
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
143
Artikel: Einige Beobachtungen über Zwischenfälle bei der Schutzimpfung mit Rotlaufadsorbatvakzine
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
151
Artikel: Vormagenpolypen als Ursache chronischer Verdauungsstörungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
154
Rubrik: Referate
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
158
Rubrik: Verschiedenes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
164
Rubrik: Personelles
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
167
Heft 4
169
Artikel: Über die Behandlung von Pyogenes-Endometritiden beim Rind mit Streptomycin
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
169
Artikel: Chromophobes Adenom der Hypophyse bei einem Hund
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
181
Artikel: Die Abhängigkeit der Sedimentierungsgeschwindigkeit der Erythrozyten vom Erythrozytenvolumen beim Pferdeblut und ihre Berücksichtigung in der Diagnostik
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
189
Artikel: À propos de la pyobacillose des veaux du Brésil
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
210
Rubrik: Referate
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
213
Rubrik: Verschiedenes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
216
Rubrik: Personelles
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
220
Heft 5
221
Artikel: Die Bedeutung des Tierbestandes in der Schweiz zur Gesamtwirtschaft und die Organisation des tierärztlichen Dienstes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
221
Artikel: Lésions constatées sur des cuirs de veaux
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
232
Artikel: Die intraperitoneale Therapie der Fremdkörpererkrankung beim Rinde mit Antibiotika
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
244
Artikel: Bestimmung der Eiweissfraktionen des Blutserums bei den Haustieren mit der Papierelektrophorese, unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
252
Artikel: Der gegenwärtige Stand der Staupeforschung am Friedrich-Löffler-Institut auf der Insel Riems bei Greifswald
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
260
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
272
Rubrik: Referate
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
274
Rubrik: Verschiedenes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
278
Rubrik: Personelles
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
283
Heft 6
287
Artikel: Untersuchungen über Vorkommen, Ursachen und Erkennung von unspezifischen Tuberkulinreaktionen beim Rind
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
287
Artikel: Fortschritte in der Virusforschung und ihre praktische Bedeutung für die Veterinärmedizin
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
312
Artikel: Desinfektion der für den Tiertransport bestimmten Eisenbahnwagen und Strassenfahrzeuge
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
327
Rubrik: Referate
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
332
Rubrik: Verschiedenes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
336
Heft 7
339
Artikel: Über das Astloch, die Milchfistel des Rindes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
339
Artikel: Zur Hyperthelie und Hypermastie (überzählige Zitzen und Milchdrüsen) beim Rind
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
344
Artikel: Beitrag zur Bestimmung und Beurteilung des Ausblutungs- und Säuregrades der Muskulatur notgeschlachteter Tiere
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
351
Artikel: Zur Bluttransfusion in der Veterinärmedizin
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
364
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
375
Rubrik: Referate
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
376
Rubrik: Verschiedenes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
384
Rubrik: Aus der Tätigkeit der tierärztlichen Sektionen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
388
Rubrik: Personelles
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
389
Heft 8
391
Artikel: Die künstliche Besamung im Rahmen des Landwirtschaftsgesetzes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
391
Artikel: Die künstliche Besamung in der Tiermedizin und Genetik
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
411
Artikel: Über Erfahrungen mit der künstlichen Besamung im Kanton Aargau
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
419
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
424
Rubrik: Referate
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
425
Rubrik: Verschiedenes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
432
Rubrik: Personelles
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
442
Heft 9
443
Artikel: Zwanzig Jahre Schutzimpfungsversuche gegen die Rindertuberkulose mit dem P-Stamm
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
443
Artikel: Die sensiblen Nerven von Horn und Ohrmuschel beim Rind und die Möglichkeit ihrer Anästhesie
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
463
Artikel: Über die Verwendbarkeit der Eiweisslabilitätsproben in der Hundepraxis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
469
Artikel: Leucose - mise au point - deux cas
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
479
Rubrik: Referate
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
484
Rubrik: Verschiedenes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
487
Rubrik: Personelles
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
490
Heft 10
493
Artikel: La Rhinite atrophique contagieuse du Porc
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
493
Artikel: Die Narkose
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
503
Artikel: À propos de la tuberculose "spontanée" du lapin
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
517
Artikel: Recherche du bacille de Bang dans le lait sur milieu "W"
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
521
Artikel: Bericht : Kolloquium über Fleischhygiene
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
524
Rubrik: Referate
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
531
Rubrik: Verschiedenes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
535
Heft 11-12
545
Vorwort: Professor Dr. H. Heusser 70 Jahre alt
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
545
Artikel: Über genetische Faktoren der Infektionsresistenz
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
548
Artikel: Tiermedizin und Tierschutz
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
556
Artikel: Die Trächtigkeits-Untersuchung beim Rind und die tieräztliche Haftpflicht
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
561
Artikel: Die forensische Bedeutung der Injektionsschäden
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
569
Artikel: Vom Wirkstoff als Tierarznei
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
576
Artikel: Die therapeutische Beeinflussung des Rinderabortus Bang
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
583
Artikel: Die Chorioptes- oder Fussräude beim Pferd
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
588
Artikel: Untersuchungen über die Systolen- und Diastolendauer des Herzens bei den verschiedenen Haustierarten und ihre Bedeutung für die Klinik und Beurteilungslehre
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
593
Artikel: Zur Pathologie der Katzentuberkulose
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
604
Artikel: Zur Immunotherapie in der Veterinärmedizin
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
612
Artikel: Zum Kaiserschnitt beim Rind
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
618
Artikel: Beitrag zur Kenntnis der Gleichbeinlahmheit
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
624
Artikel: Kobaltmangel und Vit.-B12-Versorgung beim Rind und Schaf
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
630
Artikel: Der Nachweis stattgehabter Trächtigkeit bei Rind und Schwein
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
635
Artikel: Nocardiosen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
642
Artikel: Die Erblichkeit der Euterform und ihre Bedeutung für die Zuchtwahl
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
649
Artikel: Die Gruppenmilch-Serologie zur Feststellung der Rinderbrucellose
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
659
Rubrik: Personelles
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
664
Register: Verzeichnis der Tierärzte der Schweiz 1954
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1