All volumes

Jahrbuch der Geographischen Gesellschaft Bern

Jahrbuch der Geographischen Gesellschaft Bern Volume 60 (1997)
Heading Page
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
5
Preface: Vorwort
PDF
7
Article: Klaus Aerni als Mensch, Lehrer und Forscher
PDF
9
Rubric: Tabula Gratulatoria
PDF
15
Bibliography: Publikationen von Klaus Aerni
PDF
18
Front matter
PDF
29
Article: 1976-1980 : der Verein Schweizerischer Geographielehrerinnen und -lehrer (VSGg) unter Walliser Leitung
PDF
31
Article: Der VSGg 1980-84 : grenzüberschreitende Kontakte, thematische Erweiterung und intensive Fortbildung
PDF
34
Article: Der VSGg 1984-1988 : der lange Atem von Reformprojekten
PDF
37
Article: Der VSGg 1988-1992 : der lange Weg zum Rahmenlehrplan
PDF
39
Article: Der VSGg 1992-1996 : die Geographie im Spannungsfeld der Schulreformen
PDF
41
Article: Landschaften der Schweiz : ein neues, attraktives Unterrichtsmittel für die Schweizer Geographie. Didaktische Impulse aus dem Geographischen Institut für die Schulgeographie
PDF
45
Article: "Geographie - In der Schweiz" : ein Lehrmittel, das themenbezogenes Arbeiten mit dem Fördern von Fähigkeiten und Fertigkeiten verbindet
PDF
53
Article: "Flying over Switzerland" : aussergewöhnliche, kommentierte Flugaufnahmen der Schweiz : eine Koproduktion der Berner Schulwarte und der Schweizer Luftwaffe
PDF
61
Article: Die Raumwirksamkeit von Wertvorstellungen : Lust, Last und Leistung eines geographiedidaktischen Ansatzes zur Auswahl relevanter Inhalte für den Unterricht
PDF
71
Article: "Nicht immer - aber immer öfter" : zur Auseinandersetzung der Geographiedidaktik mit der Darstellung der Wirklichkeit
PDF
81
Article: Simuland : ein Programm zur Simulation von Landschaftswandel
PDF
89
Article: Typlandschaften und Landschaftstypen : ein Diskussionsbeitrag zur Systematik von Räumen
PDF
95
Front matter
PDF
105
Article: Ein opus magnum : das Invertar historischer Verkehrswege der Schweiz (IVS)
PDF
107
Article: Das IVS - wissenschaftlich weder Fisch noch Vogel? : Einige Überlegungen zur Wissenschaftlichkeit eines Inventars aus dem Blickwinkel des Historikers
PDF
109
Article: Karrgeleise : Römerstrassen oder Trassen der Neuzeit? : Zur Frage der zeitlichen Einordnung am Beispiel der Geleiselandschaft von Vuiteboeuf/Ste-Croix VD
PDF
117
Article: Der "Stockalperweg" : vom IVS-Planungsfall zum Rückgrat des Ecomuseums am Simplon
PDF
131
Article: Vom Verhinderungsinstrument zur innovativen Grundlage für die Zukunft
PDF
141
Front matter
PDF
155
Article: Verkehrsreduktion durch Telekommunikation?
PDF
157
Article: Einflüsse von Leitbildern und Lebensstilen auf die Entwicklung der Innenstadt als Einkaufs- und Erlebnisraum
PDF
171
Article: Das Quartier als Lebensraum : die Fussgänger- und Velomodellstadt Burgdorf
PDF
199
Article: Die Rückgewinnung der Mitte : Gedanken zu Ort, Zentrum und Identifikation im Hinblick auf die Langsamverkehrs-Stadt
PDF
221