Heft 1: Altersdurchmischtes Lernen
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Editorial : der kindgerechte Weg
PDF
|
3
|
Artikel: Netzwerk heterogen lernen : altersdurchmischt - integrativ - innovativ
PDF
|
5
|
Artikel: Kommentar zur Tagung "heterogen lernen" : Heterogenität als Chance
PDF
|
9
|
Artikel: Natürliche Differenzierung : mit offenen Aufgaben der Heterogenität begegnen
PDF
|
11
|
Artikel: Die Schule im Dorf ist ein wichtiger Standortfaktor : Schule im alpinen Raum - ein grenzüberschreitendes Forschungsprojekt
PDF
|
16
|
Rubrik: Portrait
PDF
|
18
|
Rubrik: Aus der Geschäftsleitung
PDF
|
20
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
24
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
25
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
26
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
30
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
32
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
34
|
Werbung
PDF
|
35
|
Heft 2: Kopf, Herz und Hand
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Warum ist ganzheitliche Bildung wichtig?
PDF
|
3
|
Artikel: Kopf, Herz und Hand? - Ja klar, aber...
PDF
|
4
|
Artikel: Schachtelhausen, Seilkran und Zahlenmauer
PDF
|
6
|
Artikel: Grips, Power, Feeling : "Kopf, Herz, Hand" - fünf Gedanken für die Oberstufe
PDF
|
7
|
Artikel: Wären wir überhaupt - ohne Kopf oder ohne Herz?
PDF
|
8
|
Artikel: Auf "Kopf, Herz und Hand" reduziert : ein Portrait von Johann Heinrich Pestalozzi, zusammengestellt aus einem Radiobeitrag von DRadio Wissen zu grossen Pädagogen unserer Zeit.
PDF
|
9
|
Rubrik: Aus der Geschäftsleitung
PDF
|
12
|
Artikel: Rechtsberatung : was, wenn die eigenen Kinder krank sind?
PDF
|
14
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
15
|
Rubrik: Portrait
PDF
|
16
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
18
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
19
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
20
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
26
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
30
|
Werbung
PDF
|
31
|
Heft 3: Leistungsmessung in der Schule
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Editorial
PDF
|
3
|
Artikel: PISA - die Vermessung der Schule
PDF
|
4
|
Artikel: Daten statt Taten : Interview mit Jürg Brühlmann, Leiter der Pädagogischen Arbeitsstelle LCH
PDF
|
8
|
Artikel: Die Büchse der Pandora
PDF
|
11
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
14
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
15
|
Rubrik: Portrait
PDF
|
16
|
Rubrik: Aus der Geschäftsleitung
PDF
|
18
|
Rubrik: Stufenverbände
PDF
|
20
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
24
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
25
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
29
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
30
|
Werbung
PDF
|
31
|
Heft 4: Elternarbeit
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Editorial : verstehen und respektieren
PDF
|
3
|
Artikel: Elternarbeit als Thema an der Pädagogischen Hochschule
PDF
|
4
|
Artikel: "Ich lege grossen Wert auf das gemeinsame Gespräch" : Interview mit Barbara Bundschu, Präsidentin des Elternrates Masans, Chur
PDF
|
8
|
Artikel: Junglehrpersonen und Eltern
PDF
|
10
|
Artikel: "Das Einholen von Feedback ist ein zentrales Prinzip jeder Art von professionellem Unterricht" (A. Helmke)
PDF
|
11
|
Rubrik: Portrait
PDF
|
14
|
Rubrik: Aus der Geschäftsleitung
PDF
|
16
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
25
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
26
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
27
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
30
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
35
|
Werbung
PDF
|
37
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
38
|
Werbung
PDF
|
39
|
Heft 5: Frühfremdsprachen
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Editorial : fürs Leben etwas mitnehmen
PDF
|
3
|
Artikel: Graubünden steht am Start : eine Auslegeordnung und Gedanken zum schweizerischen Fremdsprachenkonzept
PDF
|
4
|
Werbung
PDF
|
8
|
Artikel: Warum sind Fremdsprachen in der Schule ein wichtiges Thema für mich?
PDF
|
9
|
Artikel: Interview mit Karin Gasser, Schaffhausen : manchmal gibt es ein "Gnusch"
PDF
|
10
|
Artikel: Zwei Fremdsprachen in der Primarschule Chance oder Überforderung?
PDF
|
12
|
Artikel: Das Italienische als feste Grösse in Bündner Betrieben
PDF
|
14
|
Artikel: Antworten der EDK zum Fremdsprachenunterricht in der Schweiz : Auszug aus einer umfassenden Zusammenstellung des Generalsekretariats der EDK
PDF
|
16
|
Rubrik: Portrait
PDF
|
18
|
Rubrik: Aus der Geschäftsleitung
PDF
|
20
|
Rubrik: Stufenverbände
PDF
|
23
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
24
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
25
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
27
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
29
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
31
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
35
|
Werbung
PDF
|
36
|
Heft 6: Bildung für nachhaltige Entwicklung
|
1
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Werbung
PDF
|
2
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Editorial : was kann oder sollte die Schule im Hinblick auf nachhaltige Entwicklung leisten?
PDF
|
3
|
Artikel: Die Zukunft gestalten lernen : Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
PDF
|
4
|
Artikel: BNE als innovativer Bestandteil der Lehrpersonenbildung : Integration von BNE in die Lehrerinnen- und Lehrerbildung (LLB)
PDF
|
7
|
Artikel: Lehrplan 21 und BNE
PDF
|
9
|
Artikel: Projekttag "Bewusster leben"
PDF
|
10
|
Artikel: Bildungsangebot: Wege zu einem erdverträglichen Lebensstil
PDF
|
11
|
Artikel: Bündner BNE-Unterrichtsangebote
PDF
|
12
|
Artikel: Nationale Organisationen und Angebote für Schulen und Lehrpersonen
PDF
|
14
|
Artikel: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung : Trägerschaft für neues Kompetenzzentrum steht
PDF
|
15
|
Rubrik: Portrait
PDF
|
16
|
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
|
18
|
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
|
19
|
Rubrik: Aus der Geschäftsleitung
PDF
|
21
|
Rubrik: Stufenverbände
PDF
|
23
|
Rubrik: Agenda
PDF
|
24
|
Rubrik: Dies und das
PDF
|
25
|
Rubrik: Amtliches
PDF
|
30
|
Rubrik: Impressum
PDF
|
31
|
Werbung
PDF
|
32
|