Tous les volumes

Beiträge zur Geschichte Nidwaldens

Beiträge zur Geschichte Nidwaldens Band 36 (1977)
Intitulé Page
Artikel: Rotzloch : Industrie seit 400 Jahren
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
5
Vorwort: Zum Geleit
PDF
7
Kapitel: Rotz-Loch : Herkunft und Bedeutung des Namens
PDF
9
Kapitel: Rotzloch und Umgebung : geographische und geologische Hinweise
PDF
11
Kapitel: Ein Müller nützt die Wasserkraft aus
PDF
18
Kapitel: Das Gewerbe in der Hand Landesfremder
PDF
21
Kapitel: Niklaus Ryser : 1539/40-1632 : Herkunft, Familie, politische Laufbahn : seine gewerblichen Unternehmungen
PDF
24
Kapitel: 1598 : der Bau der Papiermühle
PDF
33
Kapitel: Wie Papier entsteht
PDF
37
Kapitel: 1601 : die Heilkraft der Schwefelquelle wird ausgenützt
PDF
41
Kapitel: 1602 : eine Strasse nach Rotzloch soll den Verkehr erleichtern
PDF
43
Kapitel: 1602 - 1604 : Oel- und Pulverstampfer, Gerber, Schleifer und Säger werken im Rotzloch
PDF
45
Chapter: Genealogische Notizen und geschichtliche Hinweise betr. das Geschlecht Ryser - Riser - Risar - Rieser
PDF
49
Chapter: 1626 : Erzverhüttung im Rotzloch
PDF
59
Chapter: Die Rochuskapelle
PDF
61
Chapter: Das Papier aus dem Rotzloch erhält Konkurrenz
PDF
63
Chapter: Dominik & Johann Kaspar Achermann : Rotzloch-Besitzer 1696-1719
PDF
67
Chapter: Genealogische Notizen und geschichtliche Hinweise betr. die Landweibel-Familie Achermann
PDF
73
Chapter: 1707 : Josef Wolfgang Schnieper erwirbt die Papiermühle im Rotzloch : seine Rechtsnachfolger bis 1756
PDF
77
Chapter: Genealogischen Notizen und geschichtliche Hinweise betr. die Papiererfamilie Schnieper
PDF
85
Chapter: 1708 : die Klosterfrauen zu St. Klara in Stans kaufen Wald im Rotzloch und erwerben die Fischenz
PDF
93
Chapter: 1716 : Meister Anton Stiltzy erwirbt die Mehlmühle : seine Rechtsnachfolger bis 1784
PDF
95
Chapter: Genealogische Notizen und geschichtliche Hinweise betr. die Müller-Familie Stiltzi - Stiltzy - Stültzi – Stützy
PDF
99
Chapter: Genealogische Notizen und geschichtliche Hinweise über den Müller-Stamm Zumbüel - Zumbühl - Zum Buel
PDF
101
Chapter: Genealogische Notizen und geschichtliche Hinweise betr. Hammerschmiede Klingler – Klinger
PDF
104
Chapter: 1719 : Meister Johann-Wolfgang-Joseph Klingler und Sohn Joseph-Andreas : Hammerschmiede, Uhrmacher & Glockengiesser
PDF
111
Chapter: Kauffbrieff old übergaab der Hamerschmitten im Rotzloch den 19.ten Jenner 1731
PDF
117
Chapter: Hutmacher und Henkerssohn
PDF
123
Chapter: 1756 : Franz-Xaver Blättler erwirbt die Papiermühle im Rotzloch und eröffnet einen Zweigbetrieb in Bäch/SZ
PDF
129
Chapter: Landammann Jost-Remigi Traxler als Rotzlochbesitzer
PDF
140
Chapter: Transportprobleme
PDF
142
Chapter: Meister, Gesellen, Lehrlinge, Arbeitsverhältnisse, Lebensumstände
PDF
151
Chapter: Der 9. September 1798 im Rotzloch
PDF
155
Chapter: Kaspar Blättler, 1798-1872 : Bauherr und Industrieller
PDF
162
Chapter: Zwischenakt : ein Industriereich zerrinnt
PDF
215
Chapter: Zauberstoff Zement
PDF
219
Chapter: Gastspiel eines Kurpfuschers : Lärm und Zementstaub verjagen Hotel- und Badegäste
PDF
223
Chapter: Harter Konkurrenzkampf : Verschmelzung der Unternehmungen : das Ende der Zementproduktion
PDF
225
Afterword: Nachwort
PDF
234
Article: 50 Jahre SPAG und STEINAG Rozloch 1927-1977
PDF
237
Bibliography: Literaturnachweis
PDF
265
Back matter
PDF
269