Alle Bände

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie Volume 25 (1947)
Überschrift Seite
Cahier 1 _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Verband Schweizerischer Vereine für Pilzkunde : Einladung zur Delegiertenversammlung ; Jahresbericht 1946
PDF
1
Rubrique: Empfehlung der WK an die TK der Sektionen
PDF
6
Article: Über Stropharia Ferrii Bresadola und Stropharia rugosa-annulata Farlow
PDF
12
Article: Marasmius scorodonius Fries (1836) Küchenschwindling : Syn. Agaricus alliatus Schaeffer 1762, Agaricus Apicii Retzius 1779, Agaricus Schaefferi Persoon 1799, Agaricus scorodonius Fries 1815
PDF
13
Rubrique: Aufruf zur Gründung einer Farbendiassammlung für den Verband Schweizerischer Vereine für Pilzkunde
PDF
15
Compte rendu de lecture: Literatur und Buchbesprechungen
PDF
15
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
15
Cahier 2 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Beitrag zur Kenntnis der Untergattung Trachypus Bat. syn. Krombholzia (Karsten) Konrad
PDF
17
Article: Notizen über die Röhrlinge
PDF
22
Article: La mycologie à Montbéliard
PDF
28
Rubrique: Marché aux champignons de Lausanne en 1946 ; Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
29
Cahier 3 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Ixocomus (Boletus) sibiricus Singer 1938 : der beschleierte Arvenröhrling im schweizerischen Mittelland
PDF
33
Article: Bergfrühling : die ersten Becherlinge
PDF
36
Artikel: Austernseitling = Pleurotus ostreatus (Fries ex Jacquin) Quélet
PDF
38
Artikel: Streifzüge
PDF
39
Artikel: Vom Ast, auf dem wir sitzen
PDF
40
Nachruf: Nachrichten
PDF
41
Rubrik: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
42
Heft 4 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Grundsätzliches für Pilzbestimmer
PDF
45
Artikel: Streifzüge : II.
PDF
48
Artikel: Eine Morchel mit Ring
PDF
49
Rubrik: Verband Schweizerischer Vereine für Pilzkunde : Protokoll ; Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
50
Heft 5 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Deux champignons steppiques nouveaux pour la Suisse : Polyporus rhizophilus et Disciseda circumscissa
PDF
57
Rubrik: Wehklagen der Pilze
PDF
61
Artikel: Pantherwulstling und Gedrungener Wulstling : Amanita pantherina (Fr. ex Cand.) Quélet und Amanita spissa (Fr.) Quélet und Subspecies excelsa (fr.) Konrad et Maublanc
PDF
64
Rubrik: Einladung zur Sitzung der Wissenschaftlichen Kommission ; Verband Schweizerischer Vereine für Pilzkunde : Protokoll [Schluss] ; Vereinsmitteilungen
PDF
66
Heft 6 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Einige seltene oder weniger bekannte Pilze aus der Innerschweiz
PDF
69
Artikel: Russula rhodopoda Zvara
PDF
73
Artikel: Tricholoma carneum (Fr. ex Bull) Quélet 1872 und Tricholoma ionides (Fr. ex Bull.) Quélet, Typus und Varietäten Fleischroter und Veilchenblauer Ritterling
PDF
75
Artikel: Pilzbastarde
PDF
90
Rubrik: Mitteilung ; Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
91
Heft 7 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Einige seltene oder weniger bekannte Pilze aus der Innerschweiz [Fortsetzung]
PDF
93
Artikel: Etwas über die Entstehung von Missbildungen bei Hutpilzen
PDF
96
Artikel: "Unterweltliche Exkursion" nach dem Hausschwamm (Merulius lacrimans Fr. ex Wulfen) und anderen Pilzen
PDF
99
Artikel: Einige Missbildungen bei Hutpilzen
PDF
101
Rubrik: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
105
Heft 8 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Pilzzucht im eigenen Garten
PDF
109
Artikel: Ein vierbeiniger Pilzjäger
PDF
111
Artikel: Grundlegendes zur Erlernung, richtigen Aussprache und Betonung der sogenannten botanischen Kunstsprache
PDF
112
Rubrik: Bericht über die Sitzung der Wissenschaftlichen Kommission vom 1. Juni 1947 in Zürich
PDF
115
Nachruf: Dr. med. Fritz Thellung
PDF
117
Rubrik: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
119
Heft 9 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Eine Morchelspecies aus der Conicagruppe
PDF
121
Artikel: Tricholoma Schreieri Maire et Konrad
PDF
122
Artikel: Bemerkenswerte Pilzfunde im Jahre 1946 in Aarau
PDF
124
Artikel: Pilzvergiftungen am laufenden Band
PDF
125
Artikel: Eichhörnchen als Pilzjäger
PDF
127
Artikel: Cortinarius (Phlegmacium) lilacinopes Britz. : Cortinarius (Phleg.) russeus Henry = Phlegmacium russum Rick. non Fr.
PDF
127
Rubrik: Dr. h.c. Emil Nüesch 70jährig ; Mitteilung der Diaskommission
PDF
129
Buchbesprechung: Literatur und Besprechungen
PDF
130
Rubrik: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
131
Heft 10 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Contribution à l'étude du problème Russula cavipes Britzelmayr
PDF
133
Artikel: Beitrag zur Kenntnis der Gartenmorchel, Morchella hortensis Boudier
PDF
140
Rubrik: Die Herbstsession 1947 der Société Mycologique de France in Lyon ; Vereinsmitteilungen
PDF
143
Heft 11 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Melanogaster-Studie
PDF
149
Artikel: Mitteilung über die Champignonkultur (Agaricus campestris Fr.) in Italien
PDF
156
Rubrik: Mitteilungen der Geschäftsleitung ; Vereinsmitteilungen
PDF
160
Heft 12 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Fomes cytissinus (Berk.) Gillet an Edelkastanie
PDF
161
Artikel: Peziza (Aleuria) rhenana (Fuck.) Boudier : Mennigfarbiger Kelchbecherling
PDF
164
Artikel: J. Bresadola, Iconographia Mycologica Vol. XXVII, Supplementum I, Amanitaceae von E.J. Gilbert
PDF
165
Artikel: Pilze heilen Rheumatismus
PDF
167
Artikel: Hygrophorus (Limacium) Karsteni Sacc. et Cub. = Hygrophorus bicolor Karst., non Berk. et Br.
PDF
168
Rubrik: Sporenbilder
PDF
170
Artikel: Der Zwergscheidling, ein eigenartiger Scheidling
PDF
170
Rubrik: Mitteilung an die Sektionen ; Mitteilungen der Geschäftsleitung
PDF
171
Rubrik: Den Sektionskassieren ins Stammbuch ; Vereinsmitteilungen
PDF
172
Register: Inhaltsverzeichnis 1947 ; Lateinisches Sachregister 1947
PDF
174