Titelseiten
PDF
Afficher plus
Afficher moins
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Afficher plus
Afficher moins
_
Titelseiten
PDF
Afficher plus
Afficher moins
1
Register: Index [zu "Probleme der Transplantation unter besonderer Berücksichtigung der Nierentransplantation = Problèmes de transplantation discutés à l'exemple de la transplantation des reins"]
PDF
Afficher plus
Afficher moins
3
Register: Autoren = Auteurs
PDF
Afficher plus
Afficher moins
4
Artikel: Hinweis auf die Richtlinien der Akademie für die Definition und die Diagnose des Todes
PDF
Afficher plus
Afficher moins
5
Artikel: Zum Problem des lebenden und des toten Nierenspenders
PDF
Afficher plus
Afficher moins
8
Artikel: Grundsätzliche Fragen des Empfängerproblems
PDF
Afficher plus
Afficher moins
13
Artikel: Möglichkeiten und Grenzen der Hämodialyse Aufwand für eine zentralisierte Dialyse
PDF
Afficher plus
Afficher moins
18
Artikel: Dezentralisation der Dialysezentren (sog. Satellitenzentren) : Heimdialyse in der Schweiz
PDF
Afficher plus
Afficher moins
26
Artikel: Indikationen und Probleme der Auswahl zur Behandlung mit Langzeitdialyse oder Nierentransplantation
PDF
Afficher plus
Afficher moins
33
Artikel: Transplantationszentren in der Schweiz Bedarf, Betrieb, Aufgabenbereich
PDF
Afficher plus
Afficher moins
47
Artikel: Behandlungsprobleme bei designierten Empfänger
PDF
Afficher plus
Afficher moins
54
Artikel: Spätresultate nach Nierentransplantation
PDF
Afficher plus
Afficher moins
70
Artikel: Immunstatus bei Transplantatempfängern und immunologische Untersuchungen zur Erfassung der Organabstossungsreaktion
PDF
Afficher plus
Afficher moins
81
Artikel: Prinzip und Technik der zellulären Histokompatibilitätstestung
PDF
Afficher plus
Afficher moins
91
Artikel: Technik der Leukozytentypisierung (heutiger Stand)
PDF
Afficher plus
Afficher moins
101
Artikel: Organisation et activité du laboratoire suisse de référence pour l'histocompatibilité
PDF
Afficher plus
Afficher moins
107
Artikel: Klinische Anwendung der Leukozytentypisierung bei Nierentransplantationen und praktische Konsequenzen für eine interkantonale Koordination
PDF
Afficher plus
Afficher moins
116
Rubrik: Diskussion
PDF
Afficher plus
Afficher moins
125
Titelseiten
PDF
Afficher plus
Afficher moins
133
Register: Index [zu " Symposion : Transplantation verschiedener Organe und Gewebe"]
PDF
Afficher plus
Afficher moins
135
Register: Autoren = Auteurs = Authors
PDF
Afficher plus
Afficher moins
136
Vorwort: Einleitung [zu "Symposion : Transplantation verschiedener Organe und Gewebe"]
PDF
Afficher plus
Afficher moins
137
Artikel: Grundlegende Probleme der Keratoplastik
PDF
Afficher plus
Afficher moins
141
Artikel: Immunologische Frage bei der Keratoplastik
PDF
Afficher plus
Afficher moins
148
Artikel: Hauttransplantation
PDF
Afficher plus
Afficher moins
156
Artikel: Herzklappenverpflanzung
PDF
Afficher plus
Afficher moins
165
Rubrik: Diskussion
PDF
Afficher plus
Afficher moins
176
Artikel: Indikationen der Herztransplantation
PDF
Afficher plus
Afficher moins
178
Artikel: Pathologische Anatomie der Herztransplantation : experimenteller Teil
PDF
Afficher plus
Afficher moins
197
Artikel: La transplantation pulmonaire
PDF
Afficher plus
Afficher moins
206
Artikel: Leberperfusion und Lebertransplantation im Tierversuch
PDF
Afficher plus
Afficher moins
214
Artikel: Liver transplantation
PDF
Afficher plus
Afficher moins
227
Artikel: Heutiger Stand der Pankreastransplantation
PDF
Afficher plus
Afficher moins
247
Artikel: Knochenmarktransplantation : theoretische Grundlagen
PDF
Afficher plus
Afficher moins
259
Artikel: Knochenmarktransplantation : klinische Erfahrungen
PDF
Afficher plus
Afficher moins
264
Artikel: Knorpeltransplantationen in der plastischen Chirurgie
PDF
Afficher plus
Afficher moins
277
Artikel: Transplantation von Knochen und Gelenkknorpel
PDF
Afficher plus
Afficher moins
287
Rubrik: Diskussion
PDF
Afficher plus
Afficher moins
308
Artikel: Transplantation und Immunität
PDF
Afficher plus
Afficher moins
312
Titelseiten
PDF
Afficher plus
Afficher moins
323
Register: Index [zu "Gesundheitspolitik : heute : Symposion = politique de la santé à notre époque : symposion"]
PDF
Afficher plus
Afficher moins
325
Vorwort: Einleitung [zu "Gesundheitspolitik : heute : Symposion = politique de la santé à notre époque : symposion"]
PDF
Afficher plus
Afficher moins
327
Artikel: Der Mensch im technischen Zeitalter
PDF
Afficher plus
Afficher moins
331
Artikel: Analyse intégrale de l'environnement
PDF
Afficher plus
Afficher moins
338
Artikel: Reinhaltung von Wasser und Luft
PDF
Afficher plus
Afficher moins
344
Artikel: Gesunde Ernährung
PDF
Afficher plus
Afficher moins
352
Artikel: Suchtgefahren
PDF
Afficher plus
Afficher moins
366
Artikel: Erfassung und Verhütung von Erbkrankheiten
PDF
Afficher plus
Afficher moins
374
Artikel: Schutzimpfungen
PDF
Afficher plus
Afficher moins
383
Article: Früherfassung von Behinderungen
PDF
Afficher plus
Afficher moins
391
Article: Gérontologie
PDF
Afficher plus
Afficher moins
397
Article: Gesundheitspolitik auf Bundesebene : Rückblick und heutige Lage
PDF
Afficher plus
Afficher moins
406
Article: Zur Problematik der Gesundheitserzeihung in Schule und Haus
PDF
Afficher plus
Afficher moins
415
Article: Werbung und Gesundheit
PDF
Afficher plus
Afficher moins
421
Article: L'enseignement de la médecine sociale et préventive
PDF
Afficher plus
Afficher moins
427
Article: Aufgaben der Forschungskommission für die Gesundheit im Rahmen einer nationalen Gesundheitspolitik
PDF
Afficher plus
Afficher moins
436