Alle Bände

Zürcher Taschenbuch

Zürcher Taschenbuch Volume 119 (1999)
Überschrift Seite
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
_
Article: Gertrud von Pelbis geb. von Hammerstein in der "Fluchtburg Zürich" zur Zeit des 30jährigen Krieges
PDF
1
Artikel: Die Herrschaft Alt-Regensburg im 14. Jahrhundert
PDF
29
Artikel: Die Aufhebung der Klöster im Kanton Zürich und die Verwendung ihrer Güter
PDF
51
Artikel: Jacob Meyers "Maleficanten-Schul" (1694) : ein Beitrag zur Kirchenzucht im weltlichen Strafverfahren
PDF
89
Artikel: Wilfried Buchmann (1878-1933) : ein Malerleben [Teil I]
PDF
110
Kapitel 1: Vorwort
PDF
110
Kapitel 2: Kindheit und Jugendzeit
PDF
113
Kapitel 3: Das Pariser Studienjahr (1897/98)
PDF
119
Kapitel 4: Erste Italienfahrt (1898)
PDF
126
Kapitel 5: Das Münchner Studienjahr (1899/1900)
PDF
128
Kapitel 6: Atelier Trittligasse (1900 bis 1905)
PDF
132
Kapitel 7: Der Mäzen Theodor Reinhart (1849-1919)
PDF
139
Kapitel 8: Rom (1905/06)
PDF
144
Kapitel 9: Schaffhauser Intermezzo (1906/07)
PDF
166
Kapitel 10: Zweiter Rom-Aufenthalt (1908/09)
PDF
173
Artikel: Das Friesische Legat : zur Geschichte einer zürcherischen Stiftung 1824-1996
PDF
203
Artikel: Zürich und Tartu/Dorpat : Beziehungen zwischen Universitäten
PDF
215
Artikel: Das Sinnbild des Verbandes der Kantonspolizei Zürich und seines Korps von 1919 : ein Beitrag zur Illustration der ersten Urkunde für Ehrenmitglieder
PDF
241
Artikel: Der Aufstieg der Zürcher Familie von Cham im weltlichen und kirchlichen Bereich (15. und 16. Jahrhundert)
PDF
257
Article: Aus der Frühgeschichte des Elektrizitätswerkes Uster
PDF
297
Article: Schicksal eines psychisch Kranken im 17. Jahrhundert : ein Zürcher Obervogt verliert den Verstand
PDF
331
Rubrique: Zürcher Chronik : vom 1. April 1997 bis zum 31. März 1998
PDF
363
Bibliographie: Bibliographie der Geschichte, Landes- und Volkskunde von Stadt und Kanton Zürich : Juli 1997-Juni 1998
PDF
383