Issue 1
_
Front matter
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Table of Contents
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3
Preface: Ediotrial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
5
Article: Die Internationalisierung der föderalistischen Bildungspolitik
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
11
Article: La régulation de l'éducation en France et dans le pays anglo-saxons : une comparaison
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
33
Article: Déconcentration, décentralisation et autonomie des établissements en France (1981-2003) : d'un renouvellement des moyens de l'égalité au management en réseau
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
53
Article: Politisches System und New Public Management in Primarschulen im internationalen Vergleich
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
69
Article: Eine verborgene Klammer der schweizerischen Berufsbildungspolitik
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
85
Article: Weiterbildungspolitik für kleine und mittelständische Unternehmen? : Herausforderungen im Lichte empirischer Daten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
101
Article: Vom Bürger zum Kunden : der Strukturwandel des Bildungssystems und der demokratischen Kultur in Deutschland
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
121
Article: Produire des textes descriptifs en allemand L2 : les effets de l'interaction et la révision textuelles dans une classe 7ème degré
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
141
Book review: Rezensionen = Recensions = Recensioni
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
163
Rubric: Die Autorinnen und Autoren dieser Nummer = Les auteur-e-s de ce numéro = Autori di questo numero
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
171
Issue 2
_
Front matter
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Table of Contents
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
179
Preface: Regards et perspectives : l'évaluation au service de la qualité pédagogique des formations eLearning
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
181
Article: Les dynamiques institutionnelles et les choix des responsables de projets du Champus Virtuel Suisse : une conciliation difficile
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
205
Article: Une démarche de recherche-action de type évaluation-formation pour soutenir l'innovation pédagogique en eLearning
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
229
Article: Regard sur l'accompagnement pédagogique de cours eLearning à l'université
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
249
Article: Evaluationstätigkeit innerhalb eines eLEarning-Entwicklungsprojekts
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
265
Article: Démarche d'évaluation, communaute de pratique et formation professionnelle
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
285
Article: Pedagogical aims, course caracteristics and their relation to students behavior : a case study on blended learning
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
305
Article: L'élève acteur des relations famille-école : stratégies de transmission des messages
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
327
Article: Welche Komponenten reflexiver beruflicher Entwicklungen interessieren angehende Lehrerinnen und Lehrer? : Faktorenstruktur eines Fragebogens und erste empirische Ergebnisse
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
343
Book review: Rezensionen = Recensions = Recensioni
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
365
Rubric: Habilitationen und Dissertationen = Thèses = Tesi 2003
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
377
Rubric: Die Autorinnen und Autoren dieser Nummer = Les auteur-e-s de ce numéro = Autori di questo numero
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
379
Issue 3
_
Front matter
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Table of Contents
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
389
Preface: Éditorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
391
Article: Sprachaufenthalte beschreiben und evaluieren
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
397
Article: Entwicklung von Instrumenten für die Evaluation von Fremdsprachenkompetenzen (Französisch / Englisch) : Ziele, Kontext, Gegenstände und methodologische Aspekte des IEF-Projekts
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
419
Article: Die Bedeutung einer reflexiven Didaktik für den bilingualen Unterricht
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
435
Artikel: Concept général pour l'enseignement des langues et réalité sociolinguistique l'analye d'une tension
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
451
Artikel: L'enseignement plurilingue en Suisse : de la gestion de l'innovation au quotidien
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
465
Rubrik: Innovationsbedarf und Forschungsbedarf in der Sprachausbildung in der Schweiz
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
477
Artikel: Des enseignants du primaire parlent de la géographie et de son enseignement
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
489
Rubrik: Rezensionen = Recensions = Recensioni
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
509
Rubrik: Die Autorinnen und Autoren dieser Nummer = Les auteur-e-s de ce numéro = Autori di questo numero
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
527