Table of Contents
PDF
|
_
|
Issue 1-2
|
_
|
Table of Contents
PDF
|
_
|
Article: Les méthodes de Fédorof et leur application à la determination des plagioclases
PDF
|
1
|
Article: Wald- und Freilandböden
PDF
|
75
|
Article: Die "Crystallographia" des Luzerner Arztes Dr. Moritz Anton Cappeler : zum 200. Gedenktag der Herausgabe des Prodromus Crystallographiae
PDF
|
_
|
Article: Aktivitätsmessungen an Gesteinen unter Verwendung der Gitter-Elektronenröhren
PDF
|
153
|
Article: Über die Lumineszenz des Schneelits von der Kammegg bei Guttannen (Berneroberland)
PDF
|
160
|
Article: Das Wesen der Lumineszenz nach heutiger Auffassung
PDF
|
161
|
Book review
PDF
|
170
|
Issue 3-4
|
175
|
Article: Le fer sédimentaire de l'Afrique du nord et les minerais oolithiques de l'Aïn Babouche
PDF
|
175
|
Article: Praktische Untersuchungen einheimischer Schottermaterialien
PDF
|
209
|
Article: Vier Mangansilikate aus dem Val d'Err (Kt. Graubünden)
PDF
|
227
|
Article: Radioaktivität zweier Eruptivgesteine und ihre genetische Beziehung zur Pechblende von Central City (Colorado)
PDF
|
240
|
Article: Radiophosphoreszenz und Radio-Thermophosphoreszenz am farblosen Fluorit von Sembracher (Wallis)
PDF
|
253
|
Article: Neue Funde von Schweizermineralien
PDF
|
258
|
Article: Über einige Gesteins- und Mineralvorkommnisse der Wasserstollen des Kraftwerkes Amsteg (Uri). Erster Mitteilung
PDF
|
263
|
Article: Alpine Minerallagerstätten
PDF
|
298
|
Association News: Tagung der Schweizerischen geologischen Gesellschaft in Zermatt am 1. August und 2. September 1923
PDF
|
349
|
Book review
PDF
|
351
|
Association News: Publikationen der Geotechnischen Kommission der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft
PDF
|
359
|