All volumes

Neujahrsblatt / Historischer Verein des Kantons St. Gallen

Neujahrsblatt / Historischer Verein des Kantons St. Gallen Volume 154 (2014)
Heading Page
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
_
Preface: 1914: Auftakt zu einem bewegten Jahrhundert
PDF
7
Article: St. Gallen und der Krieg 1914 bis 1919 : Chronik der Ereignisse
PDF
10
Article: Der Krieg und seine Denkmäler : Ehren- und Erinnerungszeichen in St. Gallen, Wil, Rapperswil, Walenstadt, Herisau und Appenzell für die während des Ersten Weltkrieges verstorbenen Soldaten
PDF
16
Article: "Der Krieg ist also jetzt wirklich da": die Stadt St. Gallen im Sommer 1914 : der Beginn des Ersten Weltkrieges im regionalen Kontext
PDF
28
Article: Der Beginn des Ersten Weltkrieges in der Wahrnehmung und Deutung der St. Galler Öffentlichkeit
PDF
58
Article: Herbst der Politik, Frühling der Kunst : Wassily Kandinskys Exil 1914 in Goldach
PDF
69
Article: "Nicht mehr der gutmütige Michel von Ehedem" : der Wunsch der St. Galler Bauern nach einer eigenen Partei (1914-1919)
PDF
94
Article: Der Erste Weltkrieg im St. Galler Schulalltag
PDF
108
Article: Sankt-Gallische Künstler erleben die Zeit des Ersten Weltkriegs : Augustin Meinrad Bächtiger
PDF
120
Article: Die Kirchen des Kantons St. Gallen und der Erste Weltkrieg
PDF
124
Article: Rapperswil: eine Stadt im Kriegszustand
PDF
130
Article: Sankt-Gallische Künstler erleben die Zeit des Ersten Weltkriegs : August Wanner
PDF
142
Article: Kriegsalltag und Frauenräume : aus der Sicht engagierter bürgerlicher und sozialistischer Frauenvereine im Kanton St. Gallen
PDF
146
Article: Extreme gesellschaftliche Polarisierung : wirtschaftlich-soziale Entwicklung und Landesstreik
PDF
156
Article: Ein ostschweizerisches Schlösschen wird zum Kaiserhof : der Aufenthalt von Ex-Kaiser Karl I. auf Schloss Wartegg vom 24. März bis 20. Mai 1919
PDF
170
Rubric: Autorinnen und Autoren
PDF
185
Rubric: Kantonsarchäologie St. Gallen : Jahresbericht 2013
PDF
187
Rubric: Kantonale Denkmalpflege St. Gallen : Jahresbericht 2013
PDF
201
Article: Möglichkeiten und Grenzen bei der Sanierung von historischen Fenstern
PDF
211
Rubric: Jahresberichte 2013 der regionalen Geschichtsvereine
PDF
219
Back matter
PDF
245